1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

delpart.exe für Festplatten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Cypherdeus, Oct 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Wer kennt sich mit der delpart.exe Anwendung aus?
    Sie dient dazu um die Festplatte wieder so herzustellen wie man sie gekauft hat.
    Hab zwar das Teil auf einer Disk, aber beim Bootvorgang tut sich nicht viel.
    Kann es sein das es nur mit FAT32 funktioniert?
    Diskette vorher in DOS formatieren?
    SP1 oder SP2 nötig?

    Gruß Cypher
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Delpart ist. u. A Bestandteil des ResKit von Windows 2000. Es gibt das Tool aber auch aus anderen Quelle mit evtl. unterschiedlicher Funktionalität.

    Für deine Zwecke reicht killmbr In der Zip-Datei ist auch eine Anleitung enthalten.
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich würde Dir dringendst davon abraten, diese exe einzusetzen. Platten löschen (bzw LowLevel-Formatieren, das ist, was Du beschreibst) macht man ausschließlich mit dem passenden Tool des jeweiligen Herstellers - es sei denn, Du stehst auf ein Kilo Alteisen zum an die Wand nageln...
    Ohne Scheiß.
    Gruß :)
    Henner

    PS: Auch jeder Hersteller wird jedwede Platte ablehnen, die Du so behandelt hast - und das ist nachweisbar.
     
  4. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Danke für die schnelle Info.
    Lassema also die Finger davon.
     
  5. NickNack

    NickNack Megabyte

    @Henner
    Satz mit "X". ;) Dafür sind die Herstellertools gedacht.

    Was dein Abraten angeht, so kommt es wohl darauf an, was der TO mit seiner Aktion bezweckt. Will er die Platte verkaufen oder nur frisch machen, damit er neu installieren kann? :rolleyes:
     
  6. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    @NickNack
    Haste schon mal von OEM Versionen gehört?
    Ich glaub das beantwortet meine Frage.
    Und erklär mir mal die Abkürzung TO oder haste Angst vor den PC-Welt Admin?
     
  7. NickNack

    NickNack Megabyte

    > Haste schon mal von OEM Versionen gehört?
    Ja.

    > Ich glaub das beantwortet meine Frage.
    Glauben heißt nicht Wissen.

    > Und erklär mir mal die Abkürzung TO
    Thread Opener = Threaderöffner

    > oder haste Angst vor den PC-Welt Admin?
    Nein. Aber dein Glück, dass du deinen Beitrag noch geändert hast. :rolleyes:
    Für eine pampige Antwort auf ein Hilfsangebot habe ich nämlich kein Verständnis.
     
  8. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Missverständnisse gibt es in jedem Forum.
    Und es gibt genügend User die einen als Trottel darstellen.

    Sorry für den Spruch mit dem Admin und das was vorher da stand.
     
  9. NickNack

    NickNack Megabyte

    Einverstanden. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page