1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Delphi Problem mit Schleife und Timer

Discussion in 'Programmieren' started by fishly, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fishly

    fishly Kbyte

    Ich habe ein Problem mit Delphi
    und zwar ist es mein Ziel mit folgendem Programm solange Leerzeichen auszugeben, bis der Timer abgelaufen ist.
    Problem: Während die Schleife zur Leerzeichenausgaben am Laufen ist, läuft der Timer irgendwie nicht weiter...:mad:

    in das editfeld ezeit wird das intervall des timers in sek. geschrieben
    wenn der timer ausgelaufen ist schreibt er ein 'true' in ende

    und das soll der code sein:

    begin
    zeit:= strtoint(ezeit.text);
    timer.interval:=zeit*1000;
    //showmessage(inttostr(timer.interval));
    timer.enabled:=true;
    application.minimize;
    while ende <> 'true' do
    begin
    keybd_event(Ord(' '), 0, 0, 0); //Taste drücken
    keybd_event(Ord(' '), 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); //loslassen
    end;
    end;

    vielen dank, falls mir jemand weiterhelfen kann, weil selbst wenn ich den timer auf 1 sekunde setzte und eine Minute warte, läuft die Ausgabe immer weiter...
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Code:
     while ende <> 'true' do begin
        keybd_event(Ord(' '), 0, 0, 0); //Taste drücken
        keybd_event(Ord(' '), 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); //loslassen
        application.processmessages;
      end;
    
    Mfg
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  3. fishly

    fishly Kbyte

    danke bistn schatz ;)^^
    klappt alles wie ichs dachte!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page