1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Deltree" für Win NT und 2000

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by The Undertaker, Dec 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Vorsicht!

    Habe den Befehl zwar nicht ausprobiert, aber wenn er genauso funktioniert wie delltree, ist Vorsicht angebracht. Es gibt nur eine Nachfrage. Wenn die mit Ja beantwortet wurde, ist die Aktion nur noch durch einen Neustart zu unterbrechen, wobei der Schaden natürlich schon entstanden ist. der Befehl ist an sich klasse, hat mir schon mehrfach gute Dienste geleistet, aber immer erst nachschauen, ob sich in dem zu entfernenden Ast oder Baum nicht zufällig noch ein kleines Nest befindet, welches man vorher vielleicht sichern möchte.

    The undertaker
     
  2. miramanee

    miramanee Kbyte

    Hey!

    Ich will ja gerne glauben, dass diese Funktion so seine Vorteile hat. Insbesondere für Administratoren, für die es das schönste ist alles auf der Commandoebene aufzurufen. Was aber spricht dagegen den Explorer zu starten, das entsprechende Verzeichnis zu suchen und einfach mit einem Druck auf "Entf" zu löschen? Wer den Papierkorb nicht generell deaktiviert hat, der hält dabei die Shift-Taste gedrückt. Und schon ist es weg.

    Ich mag mich irren, aber manche Tipps sind das Papier bzw. die Seite nicht wert, auf der sie stehen.
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    weil die löschaktion bei jedem futzfehler abbricht und die restlichen dateien (die problemlos gelöscht werden könnten!) stehen bleiben?
     
  4. migII

    migII Byte

    Loesch mal alle Ordner inklusiv Unterordner in %windir%\temp ohne den Ordner temp zu loeschen und ohne in den Ordner zu gehen.

    Ist mit Windows nicht moeglich.

    Die einzige mir bekannte Loesung ist, in den Ordner temp gehen und dann loeschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page