1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dem Wahnsinn nahe. Install. Windows95!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by strgaltdel, May 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich habe meine Betriebssytem neu installiert, weil sich die Systemabstürze häuften und es unerträglich langsam wurde. Die Installation, von Windows95, verlief auch ohne Probleme. Aber als ich den den Punkt angelangt war, wo das erste Mal der Windows- Bilschirm erscheinen sollte (Windows wird zum ersten Mal gestartet) bekam ich nur folgende Fehlermeldung:

    Beim Initialisieren des Gerätes IOS:
    Windows-Schutzfehler. Starten Sie den Computer neu.

    Nachdem ich den Rechner neu gestartet und gebootet habe, erscheint immer wieder beim Übergang vom Bootvergang zum Aufruf der Windows-Oberfläche dieselbe Fehlermeldung. Wenn ich aber während des Bootverganges die Taste F8 drücke und dann Nur Eingabeauffordrung auswähle, kann ich auf die installierten Ordner und Dateien zugreifen. Aber nur auf der DOS-Ebene.
    Könnt ihr mir bitte helfen und posten woran es liegen könnte, dass Windows95 nach der Installation nicht mehr vernüftig startet.
    Vielen Dank
     
  2. zonk

    zonk Kbyte

    Hi Alizee,

    ich war zwar noch nicht in diesem Forum, als die große Entscheidung zw. win95 und win98 sich anbahnte, aber wenn ich mir jetzt so die win-linux-diskussionen, ging es damals wahrscheinlich genauso zu. aber die vorteile eines neueren os liegen in der kompatibilität zu neueren hard- und softwarekomponenten - zu win95 zeiten war der ISA-Slot noch hochmodern, der AGP-Slot (fast) überhaupt nicht verwendet und das "neue" sdram die alternative zum edo-ram - oder einem anderen speichertyp. ms war einfach auf die schnelle entwicklung nicht gefasst, und es gäbe wahrscheinlich garnicht alle patches, um win95 zu neueren teilen kompatibel zu machen.

    gruß, rafael
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    ohne mir mal den gesamten thread durchzulesen: bei der threadüberschrift dachte ich, ich wäre auf nickles.de gelandet! ;)

    ich kann dir auch nur raten, nicht windows95 zu benutzen...der arme rechner :)

    mfg
    christian
     
  4. StephanD

    StephanD Kbyte

    Hey!
    Jeder AMD > 350MHZ hat Probleme mit Win95b, da hilft nur das vorher gepostete Update...dann klappt es tadellos!
    Greets,
    Stephan
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi Newbie

    Ja, ich hab Deine RAM-Bestückung nun mitbekommen, also liege ich mit meiner Vermutung was Dich betrifft wohl nicht so richtig. Bei mir war es der Fall bei Win98...Win95 kriege ich überhaupt nicht zum laufen....1,5GB RAM onboard....

    Gruß
    Wolfgang
     
  6. panzerh

    panzerh Byte

    Also 98SE ist eher etwas träge im Gegensatz zur First Edition, also 98. Um mit dem schnelleren W95 Desktop zu arbeiten, kann man sich auch mit Win98Lite behelfen. Da können Geschwindigkeitsfanatiker den Internetexplorer von der Installation ausschließen und den W95 Desktop installieren. Wozu das beim 1400 TB notwendig ist, ist mir auch ein Rätsel. Wie schon gesagt, Trabbichassis mit Ferrarimotor???!!!

    MfG
     
  7. panzerh

    panzerh Byte

    Genau an diesen Windoofs-Fehler habe ich auch gleich gedacht. Jedoch tritt dieser schon bei über 300 MHz auf. Zum erstmaligen Umgehen dieses Fehlers und um den Patch aufspielen zu können, sollte man mittels der Jumper auf 300 MHz runtertakten.
    Es wäre natürlich interessant, welches Board usw. verwendet wird??!! Dann kann man auch gleich gezielt helfen.

    MfG
     
  8. Meracian

    Meracian Byte

    Nein daraus kann mann nicht auf den Fehler schliessen.
    der Kompatibilitätsmodus ist im Abgesicherten Modus immer aktiv, sowohl wenn Gerätetreiber defekt sind.

    Du sagtest Windows hätte nach der registrierung gefragt? Das wird wohl eher Dein Problem sein, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, warum er da hängt.

    Am einfachsten wird es sei Windows98SE zu installieren. Es ist für Gamer das bisher schnellste Windows aller Zeiten, schmiert nahezu nie ab (bei richtiger Konfiguration) und kann auch mit USB, Euro etc. etwas anfangen. Windows95 dagegen bremst Deinen Rechner aus. Ein 95er-System kann die komplexen Befehle Deiner CPU gar nicht einsetzen weil es diese nicht kennt und man kann es ihm auch nicht beibringen weil der Kernel die gesamte Befehlspalette nicht unterstützen würde.

    Wenn Du dennoch ein 95er System laufen lassen willst aus welchem Grunde auch immer, dann formatier Deine Pladde, pack die CD in ein Verzeichniss Deiner Wahl, installier das System lasse es aber niemals neu starten, also sofort in die Eingabeaufforderung runtergehen, installier den Patch der oben mehrmals genannt wurde (Von Zweitrechner aus entpacken auf Disk oder CD und dann reinschaufeln).
    Für die CD brauchste DOS-Treiber, aber die solltest Du auf der MS-DOS-Diskette haben, die Windows95 beiliegt.

    Viel Spass

    Mera

    PS: Frag mal bei Zockern an, welches System die nutzen. Wenn die z.B. Quake etc. zocken und das halbwegs mit richtiger Hardware dann werden die Dir 98 empfehlen, weil es einfach das beste ist.
     
  9. TheNewbie

    TheNewbie Byte

    Hallo, ich bin es mal wieder.

    Ich habe es endlich geschafft Windows 95 im abgesicherten Modus zu starten. Im Normal-Modus läuft er immer noch nicht.
    Als ich dann aber, im abgesicherten Modus, einen Blick auf die Leistungsmerkmale (Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Registerkarte Leistungsmerkmale) geworfen habe, stand dort folgendes:

    Der Kompatiblitätsmodus reduziert die Systemleistung
    Laufwerk A: mit Dateisystem für MS-DOS-Kompatiblitätsmodus
    Laufwerk C: mit Dateisystem für MS-DOS-Kompatiblitätsmodus

    Kann man etwas daraus auf den möglichen Fehler schließen?
    [Diese Nachricht wurde von TheNewbie am 14.05.2002 | 13:09 geändert.]
     
  10. MWunsch

    MWunsch Byte

    Hi MS.

    Wie? Die Patch-Datei ist ein selbst ausführendes Archiv, welches von sich aus nur unter Windows-Umgebung läuft :(

    Gruß
    Martin
     
  11. MWunsch

    MWunsch Byte

    Hallo Andreas,

    die meisten heutigen Spiele würden problemlos unter Win95 laufen. Ältere Spiele, die z.B. für Soundkarten DOS-Treiber (oder deren Emulationen) brauchen, funktionieren 1A (was unter Windows NT und deren Nachfolger 2k und XP nicht mehr der Fall ist).

    Was man beachten muß ist, daß erst ab Win95 B große Festplatten unterstützt werden (Fat 32) sowie - wie schon ganz richtig aufgeführt wurde - der USB-Support nicht 100%ig gegeben ist.

    Ansonsten steht dem Einsatz von dem relativ schlanken Win95 auf schneller Hardware nichts im Wege.

    Gruß
    Martin
     
  12. TheNewbie

    TheNewbie Byte

    Hallo zusammen,
    Ich habe während des Bootverganges die Taste F8 betätigt und Nur Eingabeaufforderung ausgewählt. Danach habe ich an der DOS-Aufforderung, C:\>, folgendes eingegeben:

    cd windows

    C:\WINDOWS>win

    daraufhin erhielt ich diese Fehlermeldung:

    Die Registrierungsdatei wurde nicht gefunden.
    Möglicherweise sind bei dieser Arbeitssitzung keine
    Registrierungsdienste verfügbar.
    XMS-Cache-Fehler. Die Registrierungsdienste sind möglicherweise während dieser Arbeitssitzung nicht verfügbar.

    als ich danach die Enter-Taste gedrückt habe, erhielt ich wieder die alte Fehlermeldung:

    Beim Initialisieren des Gerätes IOS:
    Windows-Schutzfehler. Starten Sie den Computer neu.

    Kann man irgendetwas genaueres daraus schlussfolgern, woran es liegen könnte, dass die Windows 95-Installation nicht richtig funktioniert.
     
  13. TheNewbie

    TheNewbie Byte

    Hi Wollecompi,

    > Wieviel RAM hast Du onboard ?....

    Wie Du bestimmt schon bis jetzt, durch die Postings, erfahren hast habe ich 128MB SDRAM PC-133 CL2 auf meinen Board.

    Ich habe die Zeilen in der system.ini hinzugefügt. Leider hast es keine Änderung ergeben. Der Fehler tritt immer noch genauso, an derselben Stelle, auf wie vorher.
     
  14. Alizee

    Alizee Kbyte

    ?? Ich dachte immer ältere Software auf neuen PCs ist angenehm schnell?
    Daher spricht doch nichts dagegen Win 95 auf einem 1,4GHz-PC zu betreiben... Man reizt den PC zwar nicht aus, aber vond er Oberfläche her liegt doch nicht allzu viel zwischen Win 95 und Win 2000... Wenn es gut läuft muss es doch ziemlich schnell sein?!
    Oder???
     
  15. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    nem K6-2 550 Rechner installiert, und da brauchte ich auch den Patch.
    Bei Wintotal gibt\'s auch noch mehr Patche für Win95.
     
  16. TheNewbie

    TheNewbie Byte

    Hallo strgaltdel,
    vielen Dank für den Link.
    > Kann es sein das Du einen AMD-Prozessor mit mehr als 350 MHZ benutzt?

    Ja, ich habe in diesem Rechner einen AMD Athlon Thunderbird 1400C und 128MB SDRAM PC-133 CL2 drin.

    Wie bist Du den auf diese Vermutung, das ich einen AMD mit mehr als 350 MHz benutze, gekommen?
     
  17. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Kann es sein das Du einen AMD-Prozessor mit mehr als 350 MHZ benutzt? Damit startet Windows 95 nicht richtig. Hier ist das Update dafür: http://www.wintotaldb.de/yad/softw.php?urubrik=5&id=368
    Um das Update zu installieren muß Du allerdings den Prozessor erst mal "untertakten" also <350 MHz.

    Gruß
    Bert
     
  18. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Wieviel RAM hast Du onboard ?....Kannst aber mal versuchen, im DOS-Modus bzw. Eingabeaufforderung im Verzeichnis C:\Windows eingeben edit system.ini und im Abschnitt [386enh] fügst folgende Zeile hinzu MaxPhysPage=40000 oder statt 40000 - 20000 , falls es mit dem Arbeitsspeicher zusammenhängt sollte Dein Problem gelöst sein...ein Speicherproblem ist es auf m.E. auf jeden Fall.
    Gruß
    Wolfgang
     
  19. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    N\'abend!
    Frage: Hast du Win95 auf diesem Rechner jemals vorher erfolgreich installiert?
    Wenn ja: Bei gleicher Hardwarekonfiguration?

    Martin
     
  20. TheNewbie

    TheNewbie Byte

    Guten Abend RSpezi (R. N.),
    habe deinen Rat befolgt und die Bootlog. txt erstellen lassen.

    <u>Inhalt der Datei "Bootlog.txt"</u>
    [0016DAD9] Loading Device = DISPLAY.SYS
    (Logo disabled)
    [0016DADB] LoadSucces = DISPLAY.SYS
    [0016DADC] Loading Device = HIMEM.SYS
    [0016DADD] LoadSucces = HIMEM.SYS
    [0016DADD] Loading Device = C:\WINDOWS\IFSHLP.SYS
    [0016DADE] LoadSucces = C:\WINDOWS\IFSHLP.SYS
    [0016DADE] Loading Device = C:\WINDOWS\SETVER.EXE
    [0016DADF] LoadSucces = C:\WINDOWS\SETVER.EXE

    Und nun zu deinen zweiten Vorschlag:
    Auch wenn ich im abgesicherten Modus Windows starten will, passiert genau das gleiche wie ich oben es beschrieben habe. Also auch im abgesichertem Modus läßt Windows 95 sich nicht vernüftig starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page