1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Demontage HP Desktop 970 Cxi

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by tignasse, Jul 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tignasse

    tignasse Byte

    mahlzeit,

    nachdem mir fotopapier (240g/m2) schräg in den drucker geraten ist gab es einen stau. zwar ist es mir gelungen, das papier wieder zu entfernen, allerdings muss ich wohl zu rabiat vorgegangen sein, jedenfalls lässt sich die hintere einheit nicht wieder einklinken.

    um das unglück abzurunden, ist mir, weil ich das gerät in allen möglichen richtungen gedreht habe, bevor mir die idee kam, die patronen auszubauen, jede menge tinte in die kiste gelaufen.

    der drucker ist also verdreckt und irgendwelche räder/achsen etc. sind nicht in ihrer normalen position.

    um das zu beheben, wollte ich das gerät zerlegen und stosse dabei auf schwierigkeiten.

    wenn ich die klappe öffne, die mir zugriff zu den patronen ermöglicht, kann ich rechts und links 2 schrauben entfernen (torx) und damit lockert sich offensichtlich die haube. ohne sich abnehmen zu lassen. sie bewegt sich gegenüber dem bereich des sockels lediglich um einige mm ohne dass ich feststellen kann, warum.

    kann mir jemand erklären, wie die haube entfernt wird damit ich an das innenleben des druckers komme?

    ich würde diesen drucker gerne reparieren weil ich noch einige tintenpatronen in reserve habe und mit seiner leistung ganz zufrieden bin.

    wenn erforderlich kann ich fotos von den ansichten des druckers übertragen.

    bin gespannt, ob mir durch das forum geholfen werden kann

    mfg

    wilfrid

     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Am besten Sie posten einmal Ihr Drucker-Problem unter http://www.nickles.de unter der Rubrick Hardware Drucker. Dort gibt es einen Spezialisten für solche diffizilen Drucker-Repararuen, dort werden Sie geholfen. Ist vielleicht auch sinnvollsten den Drucker zum Service zu bringen.

    Gruß Cheetah

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page