1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Demuxer Problem/ DVD plugin für Xine

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by banda, Oct 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. banda

    banda ROM

    Hallo!

    Ich habe Mandrake 9.1 zuhause und will mir meine DVD's anschauen. Leider habe ich kein DVD button. Im Internet habe ich erfahren das mir ein Video DVD decoder plugin fehlt.

    Kann mir bitte jemand sagen wie so ein Pugin heißt und wo ich es runterladen kann. Ich habe schon ein plugin versucht aber ich erhielt die Fehlermeldund das mir ein demuxer plugin fehlt.

    Ich bin ein Linux Neuling darum wäre es nett wenn mir jemand schritt für Schritt helfen kann.

    mfg
    Thomas
     
  2. letscho

    letscho Byte

    @bio-logisch

    Warum einfach wenns umständlich geht....

    Mal ehrlich, so ne Endlosschleife die fefiniert abbricht ist doch cool.

    Interessant wäre es aber, ob dem Initiator dieses Thread geholfen werden konnte, und wenn ja wie.
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    @letscho
    ein rpm -Uhv *.rpm, und alle rpms im Verzeichniss werden installiert, wozu ein Script schreiben?

    Hier ein Tip aus dem Mandrake - Forum
     
  4. letscho

    letscho Byte

    ... gibts die Probleme auch.
    Problem sind die Codecs, die nicht lizensfrei sind.

    Schau mal bei links2linux.de nach und da bei packman.

    Vielleicht hilft ein SuSE-rpm.

    Hinweis:
    Um der rpm-Install-Orgie zu entgehen, nutze ich ein bash-Script das schnell geschrieben ist....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page