1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Den begrenzten Speicherplatz von SSDs sinnvoll verwalten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by moobi, Oct 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moobi

    moobi Kbyte

    Hallo,
    morgen werde ich eine 128GB SSD besitzen auf der ich mein Windows installieren werde.
    Da der Speicherplatz sehr begrenzt ist hätte ich dazu einige Fragen.
    Ich könnte die SSD mit meinen Spielen vermutlich 2mal füllen, also wie sollte man vor gehen, um mit jedem Spiel die Schnelligkeit der SSD zu nutzen. Ist die Lösung ein gerade nicht genutzes Spiel zu deinstallieren, um Platz zu schaffen und ein aktuelles auf der SSD zu installieren? Gibt es vielleicht ein Tool, das solch eine (ähnliche) Funktion automatisch umsetzt, also quasi die SSD als riesigen Cache verwendet?

    Welche Dateien sollten nicht auf die SSD? Filme, Musik, Dokumente müssen nicht drauf, aber wie sieht es mit Programmen wie Winrar, Skype oder VisualStudio aus? Sollten diese Programme auf die SSD oder reicht eine normale Festplatte?

    Danke für eure Antworten
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn jetzt schon feststeht, dass die SSD zu klein ist, wieso dann nicht gleich die 256GB Version kaufen? Die empfehlenswerten kosten mittlerweile nur noch 150€ (Samsung SSD830, Crucial M4). So viel, wie man vor einem Jahr für die 128GB bezahlen musste.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man kann sich auch damit beschäftigen, welche Programme bzw. welche Funktionen wirklich von einer SSD profitieren. Am Ende kommen bestenfalls eine Hand voll zusammen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ich das nächste mal meine SSD neu einrichten muss (nach XP :heul: ) dann werde ich nur noch eine Partition machen. Bei jetzt zwei Partitionen (System und Programme), hat man auch zwei Restbereiche, die die Verwaltung schwieriger machen.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Was meinst Du mit zwei Restbereichen ?:o

    MfG
    Kiton
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Partition nicht zu 100% voll gemacht wird, gibt es einen Rest. Einen weiteren Rest hat man bei der nächsten Partition usw. Je mehr Partitionen man hat, um so weniger Platz hat man zur freien Verfügung, da man nicht jede Partition zu 100% nutzen kann. Sonst funktionierem zum Beispiel Auslagerungsdateien und Systemwiederherstellung nicht mehr.
    Man muss bei mehr Partitionen auch mehr verteilen, da c: sonst randvoll und d: nur halb ist. Wenn man die Partitionierung falsch wählt, kommt man schnell in Platznot. Die hat man nicht, wenn es nur eine Partition gibt. Da hat man nur einen Restbereich und sieht direkt, wie man auskommt.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Alles klar Deo - Vielen Dank.:aua:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte die Partitionierung von der Festplatte übernommen, als ich sie auf die SSD geklont habe. Dann brauchte ich nichts neu zu installieren. Bei der Festplatte kann es vorkommen, dass eine einzelne Partition zerstört wird. Dann hat man noch die anderen und nicht alle Daten verloren. Das war bisher meine Motivation, System und Programme zu trennen.
    Nun ist es bei einer SSD anders. Datenverlust entsteht meistens nicht durch kaputten NAND-Speicher, sondern durch kaputte Controller.
    Dann sind alle Daten verloren, egal wie man Partitioniert hat.
    Dann kann man sich das auch sparen.
     
  10. moobi

    moobi Kbyte

    danke für die bisherigen Beiträge. Eine Frage bleibt noch offen:
    "Gibt es vielleicht ein Tool, das solch eine (ähnliche) Funktion automatisch umsetzt, also quasi die SSD als riesigen Cache verwendet?"
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Diese Frage fand ich in #1 schon merkwürdig. Und jetzt wiederholst du sie auch noch.

    Windows richtet eine Auslagerungsdatei ein. Das ist dein "Riesencache".
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 10, 2012
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das hatte der TO aber nicht gemeint.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, ich habe gelesen "SSD als Cache" und das wäre die Lösung.
    Gibts auch als Hardware, wenn man auf Software keine Lust hat.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der kleine SSD-Cache der Momentus XT ist SLC-NAND, der wesentlich öfter beschrieben werden kann, als der MLC-NAND auf herkömmlichen, größeren SSD.
    So gleicht sich die Lebensdauer aus.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich nutze meine ausrangierte, kleinere SSD speziell als Ziel für Temp-Dateien meiner Programme und für die Paging-Datei von Windows.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ausrangieren, bevor die Garantie abgelaufen ist? SSDs sind mittlerweile zu billig geworden. ;)
    Ich würde damit einen anderen PC ausstatten.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ach was, zu billig geht gar nicht. :D

    Geld für 'nen PC ausgeben, damit eine SSD ihren Frieden findet? :no:
    Da würde man ja mit Kanonen auf Spatzen schießen.

    Und für meinen (Firmen)-Laptop ist sie definitiv zu klein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page