1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Denke mal Mainboard kaputt!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by aufsteiger, Aug 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aufsteiger

    aufsteiger Byte

    Seit gestern fährt jetzt mein PC wieder nicht mehr hoch.

    Lüfter laufen, Laufwerke lassen sich auch öffnen, Bildschirm bleibt aber schwarz.

    Ab und zu kommt ein Bild, aber das verzehrt dann total.
    Oder er fährt hoch bis zum Windows Balken und fängt dann wieder von vorne an.
    Bevor das passiert muss man aber 10-20 reset drücken oder ausschalten und wieder anschalten.

    Grafikkarte funktioniert, wurde schon in einem anderen PC getestet.

    Was könnte das sein?
    Wenn es das Mainboard (ASUS A8N32 SLI Deluxe) ist, dann bräuchte ich ein Board das ich als Ersatz kaufen könnte. Da es das ASUS irgendwie nirgens mehr neu zu kaufen gibt.

    Hoffe mal ihr könnt mir hier helfen.

    Danke und Gruss

    PC:
    Mein Betriebssystem:
    Windows XP

    Mein PC:
    CPU: AMD Athlon64 X2 3800+

    Mainboard: ASUS A8N32 SLI Deluxe

    Arbeitsspeicher: 2x 1GB PC 3200 G.Skill

    Grafikkarte: GeForce 7900GT 256MB

    Festplatte:
    Samsung SP2504C 250GB
    Samsung HD501LJ 500GB

    Laufwerk: Samsung SH-W 163A

    Netzteil: Enermax Liberty 500 AWT

    Meine Peripherie:
    Monitor:
    22` Samsung Syncmaster 226BW
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.

    Grafikkarte hast du getestet dasselbe musst du auch mit Netzteil,
    Arbeitsspeicher,Festplatte,CPU,Kühler,diverse Anschlüsse machen damit du sicher sein kannst das es das Mainbord ist.Wenn du das zuhause nicht
    hinkriegst geh in ein fachgeschäft wird schon nicht so teuer sein.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geh mal ins Bios, sofern das irgendwann klappt und schau Dir dort die Temperatur- und Spannungsmesswerte an (...health status... o.ä.).
    Wenn die stark von dem abweichen, was sie sein sollen (also 12V muß z.b. irgendwo zwischen 11,7 und 12,3V liegen usw) oder irgendwas zu heiß wird, hast Du die Ursache vielleicht schon.

    Die Kondensatoren auf dem Mainboard solltest Du auch mal genauer unter die Lupe nehmen, ob die aufgebläht oder gar ausgelaufen sind.

    Außerdem kannst Du einen CMOS-Reset probieren (Bios wird auf Standardeinstellungen zurückgesetzt - siehe Handbuch oder einfach die Batterie ein paar Minuten im stromlosen Zustand rausnehmen).

    Dann möglichst alles rausbauen, was für einen Start nicht nötig ist. Also nur CPU, Graka, ein RAM-Modul. Laufwerke erstmal weglassen.
    Wenn das klappt, nimm ein CD-ROM dazu und mache mit memtest86+ einen ausführlichen RAM-Test (jedes Modul einzeln!)
     
  4. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Hi!

    Hmm, wie schon gepostet kann es so ziemlich alles sein.
    Folgendes kann es sein:
    - Mainboard defekt
    - RAM defekt/ nicht richtig fest
    - Prozessor defekt/ nicht richtig fest
    - Fehleinstellung im BIOS
    - Monitor defekt/Monitorkabel locker
    - Netzteil defekt

    Das kann es NICHT sein:
    - Grafikkarte (hast du aj schon getestet)
    - Festplatte (es würde zumindest das Laden des BIOS anzeigen)

    Ich würde folgendes empfehlen:
    Du musst die Liste möglicher defekte einfach - wenn möglich - abarbeiten. Also erst mal mit den ganz bnalen Dingen anfangen, zB einen anderen Monitor versuchen. Und dann weiter nach dem Ausschlussverfahren (zB mal aus einem anderen PC ein NEtzteil leihen etc...)

    mfg und viel Erfolg - ixi
     
  5. aufsteiger

    aufsteiger Byte

    Also alle Teile sind richtig angesteckt.

    Monitor geht auch bei einem anderen PC und geht ja auch so ab und zu an, wenn er mal wieder ein Bild zeigt. Entweder das ASUS Startbild oder sogar bis Windows Balken.
    Ram ändert sich auch nicht, wenn ich eins von beiden abwechselnd raus gebe.

    Hm und Netzteil, wenn das kaputt wäre wurde ja gar nichts laufen oder?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie kommst Du darauf?
    Nur wenn es komplett Schrott wäre. Wie jedes elektronische Gerät besteht so ein Netzeil aus hunderten von einzelnen Bauteilen. Und wenn ein paar davon defekt sind, kann es sein, daß es nicht mehr wie gewohnt funktioniert. Ein Lamborghini fährt schließlich auch noch, wenn 6 der 12 Zylinder mal eben ausfallen, nur halt nicht mehr allzu schnell... :D
     
  7. aufsteiger

    aufsteiger Byte

    Hm ok stimmt natürlich auch.

    Habe jetzt mal die Batterie gezogen. Jetzt fährt er zwar im Moment hoch und zeigt ein Bild, aber Windows kommt gar nicht mehr.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows würde ich erstmal links liegen lassen.
    Erst mal im Bios schauen. Und wenn Du eine Linux-Live-CD rumliegen hast (knoppix oder (k)ubuntu), dann probier das mal zu starten, von CD.
     
  9. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ein lambo hat nur 10 zylinder :D

    @TO

    kann es sein das du die 'neuesten" mainboard treiber installiert hast ?
    weil bei mir kommt das selbe ( und bei sehr vielen andren leute in foren über google auch ) wen ich den 15.17 drauf mache komme ich nur bis zu den balken und dann kommt einfach so ein neustart bzw. manchmal verzert das bidl sich und startet dann neu

    lösung =
    Cd einlegen , systemwiederherstellung
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, ich sollte Autos nehmen, die ich auch kenne :D
    Der Trabi fährt sogar mit nur einem seiner beiden Zylinder noch ;)
     
  11. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Hi!

    Es kann schon am Netzteil liegen, wenn es unregelmäßige Spannungen liefert oder ähnliches. Meistens liefert es zB dann nicht genug Spannung um alle Geräte zu betreiben, manchmal schon.
    Was ist denn für ein Netzteil verbaut? Marken- oder Billigteil?

    mfg
     
  12. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Aber auch ein eigentlich rechtgutes netzteil kann defekt sein
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das geht schon mal nicht. Die Spannungen sind immer für alle Komponenten gleich. Wenn das Netzteil überlastet ist, geht die Spannung also auch für Alle gleich nach unten. Kann natürlich sein, daß der Motor der Festplatte oder eines Lüfters auch mit 11V statt 12V noch ohne Auswirkungen läuft und für die Spannungswandler der CPU-Versorgung ist diese Spannung dann zu wenig.

    Das läßt sich jedenfalls wunderbar an den Spannungsmeßwerten ablesen, die uns hier irgendwie vorenthalten werden ;)
     
  14. aufsteiger

    aufsteiger Byte

    Hi

    So Wochenende leider keine Zeit gehabt. Hochzeit von Bekannten. :D

    Also habe am Freitag noch schnell mal die Batterie raus und den Jumper beim Mainboard gedrückt. Vielleicht bringt das ja auch was.
    Ein Bios Update hatte ich auf diesen Mainboard auch noch nie gemacht! Ist so was überhaupt wichtig?

    Windows würde über Acronis True Image wieder auf den Anfangszustand zurück gesetzt. Danach startete der PC wieder mal.
    Muss heute Abend mal kucken ob er wieder geht oder das alles nur Zufall war.

    Die Spannungsmeßwerte werde ich heute Abend mal raus suchen.
     
  15. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Ein Bios update sollte man nur machen wenn es wirklichnötig ist, manchmal braucht man das damit man sich zum beispiel ne neuerer CPu drufbasteln kann
     
  16. aufsteiger

    aufsteiger Byte

    So hier mal die Spannungswerte:

    3.3 V Voltage 3.296 V
    5.0 V Voltage 4.972 V
    12 V Voltage 11.904 V

    Hoffe mal das ist das richtige.
     
  17. aufsteiger

    aufsteiger Byte

    Das habe ich noch vergessen.

    VCORE Voltage 1.392 V
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was für Spannungen sind das? Leerlauf oder Vollast?
     
  19. carlux

    carlux Megabyte

    Bei dem geschilderten Verhalten gehe ich davon aus, dass die Sicherung des Netzteils anspricht.
    Ich würde daher zunächst einmal alle Strom führenden Verbindungen (Stecker, Karten, Kabel) auf richtigen Sitz und Unversehrtheit überprüfen.
     
  20. aufsteiger

    aufsteiger Byte

    Naja die Werte stammen vom Hochfahren des PC im Bios. Also Leerlauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page