1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deplhi - Ein paar Probleme

Discussion in 'Programmieren' started by spike0, Apr 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spike0

    spike0 ROM

    Ich habe ein paar Probleme (bei Delphi) gesammelt:

    1.: Ich programmiere gerade einen Editor und möchte es so tun, dass man mehrere Dateien öffnen kann, d.h. Ich habe z.B. in Meinem Programm haha.txt und index.html u.s.w gleichzeitig offen. Aber: Ich möchte es nicht mit MDI machen, dass jede Datei in neuem Fenster ist, sondern, dass ich mit z.B. TPagecontrol zw. den Deteien wechseln kann. Es soll sozusagen Memo1 (oder wie bei mir Synedit) kopiert werden (die Eigenschaften, so dass ich nicht jedes mal alle Eigenschaften neu zuordnen muss).
    Ihr kennt das bestimmt, was ich meine.
    Nun, wie soll ich es machen?

    2.: Ich möchte auch so etwas wie Windietrich oder besser: Hackeye programmieren, d.h., dass ich den Text von fremden Anwendungen (auch hinter ****) und noch den Namen der Komponente usw. auslesen kann

    3.: Wie kann ich feststellen, ob auf einem Computer: Opera, Netscape oder Internet Explorer installiert sind (also alle 3)

    4.: Wie kann ich bei TWebbrowser feststellen, ob man zurück gehen kann, oder nicht (sonst kommt ja ne Fehlermeldung, falls keine Seite in History ist; ich will, dass der Button inaktiv ist, wenn es nicht geht. mit except habe ich es schon gemacht, aber es ist nicht so toll -> es sollte wie beim IE sein)

    5.: Falls jemand Synedit hat (oder vielleicht geht es anders):
    Wenn ich meinen Cursor innerhalb eines Tags habe (z.B.: <a | ></a>), wie kann ich dann feststellen, was es für ein Tag ist (damit ich z.B. weiß, was innerhalb von <a> rein kann)


    Ich habe schon gegoogelt, für andere Sachen habe ich Lösungen gefunden, für diese aber nicht.

    Bin für jede Hilfe dankbar :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page