1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Beweis, dass ASUS ATI-Karten baut

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by chrissg321, Oct 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  2. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Asus möchte Nvidia Grafikkarten weiterhin produzieren !
    Aber ich glaube nicht, dass es auf längere Zeit funktionieren wird !
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich warte noch heute trotz diversester An- und Ermahnungen auf verschiedene Reparatur-/ Ersatzlieferungen von ASUS, welche vor zig Monaten eingeschickt wurden (Wareneingang, bzw. Ersatzlieferung wurde von ASUS bestätigt). Sowie etliche Rückrufe und Antworten auf Mailanfragen an den Support.

    Wer bei mir ASUS-Produkte kaufen möchte, wird von mir/ uns an die Konkurrenz verwiesen, sollen die sich doch weiter mit Haufen ?rumschlagen - ich/ wir nicht mehr. Umsatz mit solchen Herstellern und das auf meine/ unsere Kosten dat gibbet net mehr, denn letztendlich werde(n) ich/ wir unglaubwürdig.
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wahrscheinlich ist ASUS hoch verschuldet und erhofft nun mit ATI-Karten wieder einen Gewinn, da NVidia Karten nicht gut verkauft wurden
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    :D Tja, das haben Presseaussendungen so an sich, dass auch etwas verschwiegen wird :D
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nur, was mit nVidia ist oder wird, wird in der Presseerklärung (noch) verschwiegen ... :mad:
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wird wirklich interessant, zu sehen, ob ASUS dann überhaupt keine NVidia-Produkte mehr verbauen wird. Anmerkung: Der KT800-Chipsatz von VIA schneidet bei diversen Tests insgesamt deutlich besser ab als NVidias nForce3-Chipsatz (das sind Chipsatze für die neuen 64-Bitter von AMD).
     
  9. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Woah! Jahre schlechter Erfahrungen bahnen sich Raum! ;)
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Sicherlich ist das egal, nur die User die die nForce Boards von ASUS verbaut haben gucken in Zukunft dann möglicherweise ganz gehörig in die Röhre was den Support und Service angeht. Schlimmstenfalls keinerlei BIOS-Updates mehr etc.. Denn es wird dann mit Sicherheit auch ASUS verwehrt werden in diesem Punkt noch Hand anzulegen.
    Denn, noch geben die Boardhersteller ihre Wünsche an nVidia bzgl. der BIOS-Updates weiter und nVidia macht sich ans Programmieren. Würdest du da noch Hand anlegen wollen, wenn dein bisher liebstes Kind abtrünig geworden ist ?

    Wie und was das für Folgen nach sich ziehen könnte, darüber ist sich glaube ich weder ASUS noch so manch User wirklich bewusst.

    Für mich noch ein weiterer Grund die Fa. ASUS mit sehr, sehr kritischen Augen zu beobachten und es wird sehr, sehr lange dauern auch nur ein einziges Produkt von denen zu kaufen.

    Hätte ASUS es z.B. wie MSI es zustande gebracht hat, ein Gentlemen-Agreement zu schliessen, um z.B. für Medion mal eben je 500.000 GraKa?s mit ATI GPU?s zu produzieren (für den letzten und nun kommenden Aldi-PC) und dennoch nVidia weiter die Treue zu schwören, da hätte ich meinen Hut etwas gelupft - aber so ...
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ist doch egal, wenn ASUS keine NForce2-Boards mehr baut. Wir haben doch u.a. Epox und MSI.
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ob ASUS nun ATI GPU?s verbaut oder nicht, ist letztendlich zu vernachlässigen.

    Viel interessanter dürfte werden, wer nun die Oberhand bekommt, denn keiner der GPU-Hersteller hat es geduldet seinen Erzfeind im gleichen Hause verbauen zu lassen.
    Sollte nVidia dabei den kürzeren ziehen, so dürfte es bei ASUS über kurz oder lang auch wohl keinerlei Motherboards mit nVidia Chipsatz mehr geben und letztendlich auch das Aus für z.B. das A7N8x und dessen Brüder und Schwestern bedeuten.

    Das wäre sowohl für nVidia aber auch ASUS ziemlich "schmerzhaft", denn ASUS war für nVidia ein sehr gern gesehener Produktlauncher. Beide Hersteller haben da einen wie manche Insider meinen, guten Ruf zu verlieren - was ich nicht so sehe.

    Mir persönlich ist es letztendlich vollkommen egal, wie und was ASUS macht. Die sollten lieber einmal ihren fettgefressen A**** aus dem tief eingesessenen Sessel erheben und ganz gehörig was an ihrem Service und Support verbessern, denn selbiger ist "was für?n A****"
     
  13. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Das ist vielen schon bekannt !!!
    Sie bauen ATI Karten aber erst vor kurzem !!
    Wenn ich mich nicht irre sind dies die ersten von ASUS !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page