1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Explorer stürzt immer ab!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Elefantenfreund, Jun 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit einigen Wochen habe ich ein Problem auf meinem Toshiba Satellite 2000CDS. Jedes Mal wenn ich in anschalte und Windows 98 hochgefahren wurde, erscheint die Fehlermeldung:

    Explorer
    Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen.

    Dann kann man nur noch auf "Schließen" oder "Details" drücken. Bei "Details" erscheint das (vielleicht hilft das weiter):
    EXPLORER verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
    in Modul COMCTL32.DLL bei 0167:bfc11730.
    Register:
    EAX=bfc1043c CS=0167 EIP=bfc11730 EFLGS=00010246
    EBX=004354e8 SS=016f ESP=0059daa8 EBP=0059dbc8
    ECX=00000001 DS=016f ESI=00433f04 FS=23af
    EDX=00000007 ES=016f EDI=0059daf4 GS=0000
    Bytes bei CS:EIP:
    07 f6 3e 53 14 9f 32 b1 bf aa 4c 3c ae af 0a 1a
    Stapelwerte:
    00000007 00433f04 0059dbf0 65726177 616c435c 73657373 534c435c 7b5c4449 44303534 41424638 00000002 69706150 6f6b7265 00006272 78452074 2e6c6563

    Bei "Schließen" schließt sich das Fenster und man sieht nur noch den Desktop, kann aber nichts mehr machen. Dann kann man nur noch den Ausschalt-Knopf drücken.

    Zwar kann man die Fehlermeldung einfach übersehen und Word oder so aufmachen, aber alles was mit Explorer zu tun hat, funktioniert nicht mehr!

    Manchmal wenn man auf "Schließen" drückt, erscheint eine ähnliche Meldung mit Titel "Irmon".

    Könnt ihr mir helfen? Danke schon im Voraus!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    den Infrarotmonitor einmal aus dem Autostart entfernen, dazu den Autostart-Schlüssel "IrMon"="IrMon.exe" deaktivieren / entfernen.

    Start - Ausführen
    und msconfig eingeben, unter Systemstart schauen ob der Infrarotmonitor da auftaucht. Wenn nicht verwende HiJackThis um den "Run-Eintrag" zu finden.
     
  3. Hallo,

    danke für den Tipp, aber mit msconfig funktioniert es nicht. Jetzt erscheint nach den Meldungen "Explorer" und "Irmon" auch noch "msconfig". Was ist dieses HiJackThis? Kannst du mir bitte eine genauere Beschreibung schreiben, ich weiß nicht wie ich das jetzt machen soll.

    Elefantenfreund
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja mach mal ein HiJackThis-Scan und den LINK zu deiner Auswertung bitte posten. ich habe leider von Win 98 nicht mehr viel Ahnung, seinerzeit habe ich eine Menge Zeit investiert um dieses Betribssytem überhaupt stabil zum laufen zu bekommen.. so alle Tricks und tipps .. :), bin aber sehr früh damals auf NT 4.0 umgestiegen.

    HiJackThis-Anleitung:
    http://www.pcwelt.de/forum/viren-tr...bedingt-lesen-posten-von-hijackthis-logs.html
     
  5. ich habe mir die anleitung durchgelesen, und wollte es versuchen, doch da steht man muss dazu den Explorer öffnen und das funktioniert ja nicht! Ich weiß nicht, was ich machen soll!

    Kannst du mir noch ein paar tipps geben?

    Danke, Elefantenfreund
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    lese einmal hier da gibt es etliche Tipps:
    und bei Gelegenheit, wenn die Maschine wieder rund läuft einmal einen zusätzlichen Dateimanager installieren ( Total Commander, Free Commander .. für Notfälle).

    Registry-Rundum-Sorglos-Paket

    »Registry Zurückspielen«

    Gehe ins Bootmenü (F8 drücken bevor die Wolken aufziehen / Strg nach dem Einschalten gedrückt halten)- Wähle den Punkt ?Nur Eingabeaufforderung? (5, evtl. 6)- Bei C:\> gib ein SCANREG /RESTORE- Nun werden 4 von 5 letzten Sicherungen angezeigt. (Diese werden beim ersten Booten von WIN [!; per ScanRegW] am Kalendertag einmalig für diesen Tag angelegt - demnach kann die von ?heute' durchaus die richtige zur Wiederherstellung sein!)

    »Nützliches zur Sicherung«

    Die Anzahl der automatischen (!!) Sicherungs-Stufen kann man übrigens von 5 (Standard) auf 10 oder 15 in der Datei C:\Windows\Scanreg.ini bei der Option ?MaxBackupCopies=xx? erhöhen.
    Die Sicherungsstufen finden sich als CAB-Dateien in C:\Windows\SysBckUp wieder...
    Die Scanreg.Ini enthält außerdem als Kommentare nützliche Infos die es erlauben mehr zu sichern als es der Standard vorgibt:Files=30,Config.Sys,Autoexec.Bat,Msdos.SysFiles=10,Winstart.Bat,Dosstart.BatDie manuelle Wiederherstellung per EXTRACT.EXE ist ggf. zickig: Extract führt in diesem Systemordner das Entpacken erbarmungslos aus, ignoriert alle Schalter - und alles landet in \Windows auch wenn die Datei woanders hingehört!

    »Pflege-TIPPs«

    In 'Nur Eingabeaufforderung' kann die Registry mit SCANREG /FIX von diversen Überbleibseln befreit und mit SCANREG /OPT quasi ?defragmentiert' (oder dessen Äquivalent ?komprimiert') werden ("es wird die Luft rausgelassen die Löschungen hinterließen").Tools innerhalb von Windows sind: REGCLEAN.EXE von MS, mir gefallen der EasyCleaner (Toni Arts) und Regcleaner (von Juoni Vuorio) - und alle 4 finden brav nacheinander was zu verbessern..!

    »Explorerabstürze«

    (A)
    Dateisystem ist zu stark fragmentiert und die Platte ist zu voll (TEMP, IE-Cache, Mülleimer - fürs WWW sollten 20MB viel sein, und 200MB Müll reichen meist doch auch schon).Empfehlung: Diese Werte einstellen, Datenträgerbereinigung hinterher. Dann MSCONFIG anwerfen und im Autostart TASKMON abschalten. Reboot (um den loszuwerden) und dann den Ordner \Windows\APPLOG leeren, dito IE-Cache, TEMP und Mülleimer (zuletzt logischerweise). Nun ScanDisk + DeFrag (saug dir das von ME aus dem WWW) laufen lassen.

    (B)
    "Eigene Dateien" ist ?zu voll' - ein Gummibegriff der sich auf einen Mix aus Dateienanzahl und Datenvolumen bezieht den ich bislang auch noch nicht entwirren konnte. Jedenfalls - seit dieser Ordner unter 98 zum Systemordner wurde macht er Ärger.

    Quelle:
    CHIP Online - Forum Windows 98 - Windows 98 FAQ - 1
     
  7. Hallo,

    ich bin mal wieder zu hause und habe weiterhin versucht den laptop zum richtig laufen zu bringen. Ich hab versucht, deine Tipps zu verfolgen, habe defragmentiert, bereinigt, aber jetzt geht msconfig nicht an (Ausführen msconfig, oder?). Kannst du mir noch mal helfen?

    Danke, Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page