1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Große Wahlsieger die Linkspartei

Discussion in 'Smalltalk' started by BLUE-SKY, Sep 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich freue mich dass ich mit meiner Stimme dazu beitragen durfte Eine Schwarz/Gelbe Koalition unter Angela Merkel als Bundeskanzlerin zu verhindern ja Merk(el)t die noch was.?????

    Ich frage mich wie man bloss CDU wählen kann?? die, die Mehrwertsteuer erhöhen wollen und auch laut drüber nachdenken die Praxis Gebühr von jetzt 10,- € auf 25,-€ im Quartal anzuheben. und eine Kopfpauschale einführen wollen die Sozial völlig ungerecht ist. Es ist halt CDU, die Partei der Reichen und Besserverdienenden. Die Reichen belohnt man und macht sie noch reicher, und die Armen werden noch Ärmer.

    Ja ich stehe dazu ich habe Mit beiden Stimmen die Linkspartei gewählt 1. Stimme Gregor Gysi 2.Stimme die Linke PDS damit Gerhard Schröder Kanzler bleibt und Schwarz/Gelb verhindert wird.
    Ich denke mal nicht dass es eine Große Koalition geben wird. Es wird wohl daraufhin hinauslaufen dass es eine Rot/Grüne Minderheitenregierung mit Tollerierung der Linkspartei geben wird.
    Es Bleibt abzuwarten, Was in 14 Tagen in Dresden herauskommt aber ich denke mal nicht das, dass Ergebnis aus Dresden noch eine Rolle spielen wird. Am Amtlichen Endergebnis wird sich wohl nicht mehr sehr viel ändern.

    Gut finde ich auch dass NPD und der ganze braune Dreck keine Rolle bei der Wahl gespielt haben sie wurden noch nicht mal erwähnt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Logik mancher Wähler ist echt verblüffend. :eek:
     
  3. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,

    Da hat jemand nicht mal die Pressekonferenz seiner heißgeliebten Partei gesehen, da wurde genau dieses ausgeschloßen. Zum Rest äußere ich mich besser nicht.


    Grüße Jasager
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Jepp..es lebe die unregierbare Republik. Jetzt werden die, die sich von der Linkspartei eine Besserung ihrer sozialen Situation versprochen haben, erst recht Schei*e fressen müssen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Kopf der Parteichefin wird rollen, sie hat nicht den prognostizierten Sieg errungen sondern eine saftige Niederlage produziert ihrer Partei eingefahren, keine Zukunft für Merkel.

    Den passenden Soundtrack dafür spielt die Union ja schon seit Wochen... "Angie von den Rolling Stones". Wie heißt es so schön in diesem Abschiedslied: "Aber Angie, Angie ist es nicht Zeit, Goodbye zu sagen".. :D

    Wolfgang77
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Und dann? große Koalition unter Wulff oder doch unter Schröder(mit dem Trick CSU und CDU als getrennte Parteien zu sehen). Langsam sehe ich tatsächlich Neuwahlen am Firmament, denn an Jamaika oder Ampel mag ich auch nicht glauben.
    Ehrlich gesagt bin ich von der SPD (obwohl ich sie nicht gewählt habe) ziemlich Enttäuscht das sie nach der Wahl die Strategie des Spaltens fährt und sich nicht auf Gemeinsamkeiten mit der CDU konzentriert (Stichwort Föderalismusreform etc.). Ich glaube das sie damit Deutschland einen Bärendienst erweist und die Quittung dafür erhalten wird.
    Auch diese Schelte gegen Journalisten und Meinungsforscher nimmt schon fast Kohlsche Ausmaße an, wie sich Schröder und die SPD gerade präsentiert ist grotesk.



    Grüße Jasager
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Full Ack!!! Ich hätte es nicht schöner sagen können :D
    Wer gestern die Berliner Runde gesehen hat, sah einen SPD-Gröfaz, der jeglichen Bezug zur Realität missen ließ, völlig trunken ob seiner eigenen Worte. Als ginge es um sein Vermögen statt um ein Volk, das Anspruch auf selbstlose "Führer" hat.

    Und ein ebenfalls größenwahnsinnig gewordener Westerwelle, der eben noch den Hauch einer Chance hatte, mir symphatisch zu werden, knallt Fischer die Tür vor der Nase zu-was mir bis zu dem Zeitpunkt noch als den Umständen nach als einzig brauchbarer Ausweg schien.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Wähler hat erstmal entschieden und auf dieser Grundlage wird der Bundespräsident einer Partei (der mit der größten Bundestagsfraktion (Anzahl der Sitze) wahrscheinlich) den Auftrag erteilen eine Regierungskoalition zu bilden. Und wenn danach ein Kanzler-/ eine Kanzlerin gewählt wurde ist das Theama durch und es sind dann andere wichtigere Sachen zu regeln.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Genau... und wenn es da in die geheime Wahl geht ist Merkel nur noch Geschichte.. :)
     
  10. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    stimmt so nicht ganz, siehe Artikel vom Spiegel:

    Bin mal gespannt, jetzt ist es das erste mal das alle Koalitionen abgeleht wurden, den Fischer hat es gerade ausgeschloßen mit Schwarz/gelb zu koalieren. Bin jetzt mal gespannt ob da jemand sein Gesicht wahren, und eine sinnvolle Koalition bilden kann, aber mal abwarten.


    Grüße Jasager
     
  11. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Na hoffentlich nicht Angie Und wenn doch???
    Aber ich denke mal wenn sich Angela Merkel zur Wahl stellt wird sie Auch diese Wahl verlieren :heul: :heul: :heul: gegen die Stimmen von SPD, Grüne und Linkspartei. Denn die haben zusammen 327 Sitze im Bundestag Die Union kommt mit der FDP zusammen nur auf 286 Sitze das Reicht nicht Für die Union. Und ich denke mal Frau Merkel weiß ganz genau dass sie Niemals Bundeskanzlerin werden wird :jump: :jump:.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Denn die haben zusammen 327 Sitze im Bundestag

    Das macht nichts, da Oskar noch eine persönliche Rechnung mit Gerd offen hat. Fragt sich nur, ob er ihn gleich abschießt (bei der Kanzlerfrage) oder erst einen auf rot-rot-grün macht und ihn später das Genick bricht.
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wähl'n wir halt noch mal.Dann sieht bestimmt alles ganz anders aus :jump:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum


    Du hast bessere Vorschläge zur Stopfung der Finanzlöcher?
    Kann man so nicht sagen, eher die Partei der Konservativen und Arbeitstätigen.
    Die reichen fühlen sich doch traditionell eher bei der FDP gut aufgehoben.
    Dann wäre die Lage noch aussichtsloser als vor der Wahl. Schröder hat doch nicht die Neuwahlen verlangt, damit er zusätzlich zur Nicht-Mehrheit im Bundesrat auch noch die Nicht-Mehrheit im Parlament bekommt...
    Es wird sich definitiv NICHTS mehr ändern. Erst wenn 95% der Wähler beide Stimmen für die SPD abgeben, wäre CDU und SPD immer noch nur gleichauf - und das passiert eh nicht, weil die Sachsen halt konservativ und CxU-lastige Wähler sind. Gerade mal in Chemnitz und Leipzig hat die SPD überhaupt ein paar nennenswerte Stimmen, der Rest wählt CDU, weil man das ja auch bei der letzten Wahl schon so gemacht hat oder aus anderen banalen Gründen...
    Immerhin sind manche Kandidaten hier in DD angenehmer für die Augen als Angie: http://www.peggy-bellmann.de/ :D

    Sie wurden nicht erwähnt, das ist schön und wahr. Leider gibt es trotzdem Wahlkreise, in denen sie mehr als die Grünen oder die FDP haben :(
     
  15. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    !! Vorsicht Glatteis!! OK, ich wage es trotzdem, (BLUE-SKY hat angefangen! ;) ):

    Die Mehrheit hat links gewählt. Viele wahrscheinlich aus Sorge um Arbeitsplatzverlust, sozialem Abstieg, Armut etc. „Feinsinnige“ Top-Manager tun ihr übriges: auf Hauptversammlungen „das Beste Ergebnis aller Zeiten“ präsentieren und im gleichen Atemzug mitteilen, dass man noch ein paar tausend Mitarbeiter „freisetzen“ will, damit das Ergebnis NOCH besser wird.

    Das ist Kapitalismus und der wird historisch begründet natürlich mit CDU gleichgesetzt.
    …wenn das mal alles so einfach wäre…

    Mich erschreckt, dass so etwa 20 Mio. Menschen „produktiv“ arbeiten und unser aller Geld erwirtschaften müssen. Der Rest ist streng genommen „Overhead“. Alles zusammen sind wir offiziell so etwa 83 Mio. Menschen im Land. Overhead meine ich nicht abwertend, denn ich bin froh, dass wir Feuerwehr, Krankenhäuser, Polizei, soziale Einrichtungen, etc. haben. Aber warum müssen so viele Menschen draußen bleiben, (wie die Hunde vor der Metzgerei)?

    Immer weniger, die in der glücklichen Lage sind Arbeitsplätze zu haben, müssen immer mehr schuften und Abgaben abdrücken, damit der Rest des Staates auch leben kann. Mit jedem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz, der verloren geht, (so etwa 1000 pro Tag –egal ob durch Kündigungen oder Ersatz durch Gering-Beschäftigte-) nimmt der erforderliche Overhead zu. Da machen sich für mein Verständnis die Arbeitgeber zu einem nicht unbedeutenden Teil schuldig. Auf der einen Seite jammern die (berechtigt), dass sie z.B. horrende Brutto-Summen zahlen müssen, damit Netto beim Arbeitnehmer etwas Vernünftiges herauskommt. Auf der anderen Seite MÜSSEN die Abgaben ja immer höher werden, je mehr entlassen werden. Und hunderttausende „ältere“ wurden auf Gemeinschaftskosten 8 Jahre zu früh in Rente geschickt, ohne wirklich nennenswerte Neueinstellungen unter den jüngeren zu machen. Das ist alleine schon „betriebswirtschaftlich“ sinnlos. Aber wahrscheinlich vergisst man diese Mathematik, wenn man horrende Managementgehälter bekommt, und an den „Einsparungen“ durch Entlassungen auch noch kräftig mitverdient. (OK, OK, Polemik)

    Ist es jedoch nicht so, dass die SPD diesen Trend über 7 Jahre ebenfalls nicht verhindert hat bzw. hat verhindern können?

    Ich bin zwar überzeugt, dass Politiker weit weniger ausrichten können, als wir uns (und die sich selbst) wünschen . Doch hätte ich mir stabile politische Verhältnisse gewünscht, und zwar nicht nur in den Ländern, sondern passend dazu auch im Bundestag. Was wäre das schön, wenn die Abschreibungen von Höchstverdienern (und dazu gehören auch Firmen) eingeschränkt würden und wirklich ALLE nur noch bescheidene Steuersätze zahlen würden. Stichwort Steuererklärung auf Bierdeckel.

    Es ist ja so einfach auf die zu schimpfen, die „gut“ verdienen und zu verlangen, dass nur diese den ganzen Staat tragen sollen. Von den 20 Mio. sind aber vielleicht ganze 3 Mio. wirklich „gut“ verdienend, sodass es sich auch unter der SPD jahrelang gelohnt hat, kräftige Abschreibungen zu tätigen. Ja ja, uns’ Gerhard ist auch ein Großverdiener. Auch Oskar und die anderen. Die können sicher auch so manchen Euro durch Abschreibungen retten…

    So daneben fand ich die Ansätze der CDU daher gar nicht.

    Na ja, mal sehen was kommt. Apropos „kommt“: Der Prof. von Angie ist ja anscheinend schon abgehauen, noch bevor er gekommen ist...
    Also weiter wie bisher ?

    Bitte vergebt mir meinen Roman. DOMMY
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page