1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Klassiker - ich möchte einen neuen Desktop PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chil-i, Jul 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chil-i

    Chil-i Byte

    Hallo alle miteinander.

    Seitdem vor 5 Jahren mein letzter DesktopPC kaputt gegangen ist(war damals schon 5 Jahre alt) besaß ich lediglich diverse standardnotebooks, die alles in allem ihren Zweck erfüllt haben(Office, Internet, alte Spiele auf niedrigen Einstellungen).

    Nun hat es mich aber wieder gepackt und ich will mir einen neuen Desktop PC zulegen, hauptsächlich(eigentlich nur) um damit zu spielen. Also auch keine Videobearbeitung oder dergleichen(und Internet und Office sollte wohl auf jedem PC funktionieren).

    Mit "Spielen" meine ich nun keine aktuellen Topspiele in höchster Auflösung und Detail, sondern es reicht mir, wenn zum einen F1Challenge 99-02 sowie Rfactor mit aktuellen Mods flüssig mit mittelmäßigen bis guten Einstellungen laufen und Klassiker(ich sag mal sowas wie The Elder Scrolls Morrowind oder gerne auch etwas neuere Sachen) auf mittleren Einstellungen ordentlich laufen und eher neuere Spiele mit Kompromissen bei den Einstellungen einigermaßen spielbar laufen.
    Deshalb möchte ich eben auch möglichst günstig dabei wegkommen, es sollte unter ... 380 Euro bleiben, bin aber nicht böse, wenn dieses Budget nicht ausgereizt wird.

    Ich sollte noch erwähnen, dass ich noch nie wirklich viel über Computerhardware Bescheid wusste.
    Deshalb kam für mich eigentlich auch nur ein KomplettPC in Frage und ich hab mich in letzter Zeit auch etwas über die aktuelle Grafikkartensituation informiert(oder es zumindestens versucht).

    Ich hab dann einfach mal bei Amazon etwas herumgesucht und bin dann auf die Homepage von computerwerk.de gestoßen (ich hoffe, man darf Seiten nennen), wo mich dieser Komplett-PC interessiert hat:
    http://www.computerwerk.de/shop/pro....html&XTCsid=920b51be4f38c336204b27d72a6c6343
    Meine eigentlichen Fragen waren, wo die Unterschiede zwischen den Prozessoren/Mainboards/Grafikkarten(ok, zumindestens da sind die Unterschiede einigermaßen klar) liegen und zu welcher Komponente Ihr mir da raten würdet.
    Bei der Grafikkarte hätte ich zu der Radeon HD5670 tendiert, als Kompromiss zwischen Preis, Leistung und Lautstarke/Stromverbrauch.


    Windows 7 HomePremium besitze ich, bräuchte also kein OS und damit ist auch klar, dass es nur 4GB-Arbeitsspeicher werden wird, die 500GB Standardfestplatte hätte mir gereicht, ebenso ein einfaches DVD-Laufwerk mit Brenner(würde diesen auch nicht regelmäßig benutzen, muss also auch kein besonders guter sein).

    Dann habe ich allerdings auch den Thread über KomplettPCs gelesen, der mir natürlich einleuchtet...:bet:

    Nun bin ich etwas hin und hergerissen. Also selbst zusammenbauen möchte ich ihn nicht.
    Könnt Ihr mir Seiten empfehlen, die diesen Service anbieten, könnt Ihr mal Eure Einschätzung des oben genannten PCs abgeben und ob dieser meinen Ansprüchen genügt? Ist es sinnvoller, ähnliche, bessere Komponenten woanders zu kaufen?

    Im Wissen, viel von Euch zu verlangen und trotzdem auf Antworten hoffend:

    Chil-i:confused:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Summe: 360,69 € (HWV)

    Cooler Master Elite RC-334 schwarz, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    34,04 €
    Cougar A 350 Watt
    sofort lieferbar
    34,75 €
    ASUS P8H67-M LE Rev 3.0, Sockel 1155, mATX, DDR3
    sofort lieferbar
    77,51 €
    Intel Core i3-2105 Box, LGA1155
    sofort lieferbar
    113,47 €
    4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    sofort lieferbar
    31,61 €
    WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
    sofort lieferbar
    31,47 €
    Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk
    sofort lieferbar
    17,84 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar
    20,00 €

    Die Onboardgrafik hier ist besser wie die Grafikarte von deinen Fertig PC.
    Und wenn sie mal nicht langt kann man eine leicht nachstecken (halt dem Netzteil angepasst vielleicht das A 400 Watt nehmen +10€).

    Ein AMD System wäre auch denkbar:
    AMD Athlon II X3 455 (64€)
    ASUS M5A78L (58€)
    Radeon HD 5770 (95€)
    Rest wie oben (gesamt ca. 387€ mit HD 6670 ca.356€)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kurz und schmerzlos: Das ist kein Spiele-Rechner, das Netzteil ist wohl NoName-Schrott und das Mainboard uralt.
    Unter 300€ wirst Du nicht wirklich einen spieletauglichen Rechner finden, selbst 380€ wird nur ein Kompromiss sein.
    Im Zweifel lieber eine preiswerte CPU nehmen (Intel Pentium G840 oder AMD AthlonII X3/X4) und dafür bei der Grafikkarte bissel mehr investieren.

    Viele Händler bauen auch PCs gleich nach Deinen Wünschen zusammen, z.B. Hardwareversand.de
     
    Last edited: Jul 7, 2011
  4. Chil-i

    Chil-i Byte

    Vielen Dank schonmal für die Antworten!

    Also onboard-grafik heißt, dass man gar keine separate Grafikkarte hat, sondern diese quasi im Prozessor integriert ist?

    Ich habe mir gerade einige Tests der Intel HD 3000 durchgelesen und muss sagen, dass die eigentlich ziemlich genau mein Spieleklientel abdeckt. Außerdem soll sie nicht so laut und stromverbrauchend sein wie höher leistungsfähigere Grafikkarten.

    Es scheint mir, als sei das Onboardgrafik-Prinzip ursprünglich für Notebooks gemacht. Kann es da irgendwelche Probleme geben, wenn auf Desktop eingesetzt?

    Ich hätte noch Fragen zum Zusammenbau: Im Internet findet man mehrfach die Meinungen, man sollte auf jeden Fall selbst zusammenbauen, weil man nicht wissen kann, dass die Komponenten wirklich neu waren und dass da angeblich vieles schief läuft.
    Habt Ihr Erfahrungen dazu? Ist der Service von Hardwareversand.de gut oder würdet Ihr zu einer anderen Seite raten?

    Oder kann man anhand Anleitungen im Netz auch als Laie den PC selbst zusammenbauen ohne größere Fehler zu machen oder was zu zerstören?

    Nochmals vielen lieben Dank für eure Hilfe!
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Onboard bedeutet auf dem Motherboard, die dir vorgeschlagene Konfiguration sieht die Grafik in der CPU vor: http://www.chip.de/news/Intel-Core-i3-2105-CPU-mit-Turbo-Grafik_48662951.html

    Selber zusammen bauen, traust du dir das denn zu?
    Schon im Rechner Hardware getauscht oder nachgerüstet?
    Es gibt auch viele Video-Anleitungen im Netz, allerdings sind die 20,-€ für den Zusammenbau ausgesprochen günstig und du brauchst dir keinen Kopf zu machen.......

    Gruß kingjon
     
  6. Chil-i

    Chil-i Byte

    Ah, vielen Dank für die Erklärung!

    Selbst zusammenbauen zutrauen tu ich mir eigentlich nicht. Aber man lässt sich leider zu sehr verunsichern von allerlei geschriebenem im Netz :-)
    (ist doch soo einfach und schnell gemacht...)
    naja ich hab mir gerade mal zwei Videos dazu angeschaut und glaube, ich lasse es einfach machen :-)

    Ich würd mich vielleicht nochmal melden, wenn neue Fragen auftreten?:bet:
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man sollte schon wissen was man tut, so schwer ist es nicht - aber für 20,-€........

    Willst du den denn jetzt so bestellen wie vorgeschlagen?
    Melde dich ruhig wieder bei Fragen! :)

    Gruß kingjon
     
  8. Chil-i

    Chil-i Byte

    Also das Vorgeschlagene ist momentan mein Favorit.
    Solche Sachen lasse ich mir aber immer ein zwei Tage durch den Kopf gehen :-)

    In nem anderen Forum hat jemand geraten, lieber eine billige CPU und eine teure Graka zu kaufen... aber mir gefällt die Zusammenstellung so doch.

    Und bei Bedarf könnte ich später einfach eine gute Graka dazukaufen(sofern kompatibel)?
     
  9. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ja, kompatibel ist es schon. Ich würde jetzt keine schwächere CPU holen, und eine stärkere Grafikkarte, weil eine Grafikkarte wird bei neueren Spielen wahrscheinlich unumgehbar für höhere Details, sodass die eine billige CPU wieder limitieren würde.
    Wenn das in Absehbarer Zeit geschehen soll, dann sollte man über ein Cougar A 400 nachdenken.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auf keinen Fall eine schwächere CPU, damit kannst du schon richtig gute Grafikkarten befeuern!
    Wenn das später so sein sollte ist der Hinweis auf das NT berechtigt.

    Gruß kingjon
     
  11. Chil-i

    Chil-i Byte

    also nochmal kurz zusammengefasst: der prozessor ist brauchbar, in verbindung mit besserer graka auch für neuere spiele in ordnung?

    und mit der integrierten grafik sind meine im ersten post genannten ansprüche verwirklichbar?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. Chil-i

    Chil-i Byte

    Hallo nochmal,

    also ich hab mir das ganze nochmal die letzten Tage überlegt, ganz entschlossen bin ich noch nicht.

    Mein Budget habe ich mal aufgestockt auf ca. 430Euro!

    Was meint Ihr, bekommt man dafür ein System mit einer etwas besseren Grafikkarte?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was war denn der letzte Stand?
    Ich blick hier gerade nicht mehr so richtig durch.
    Die beiden Systeme von Hinti1 sind ja schon OK, beim Intel kannst Du nun noch für die zusätzlichen 60€ eine HD6670 nehmen.
    Oder das 400€-Allround-AMD-System.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei #2 beim Intelsystem wenn du eine Grakka kaufst,könntest den i3-2100 nehmen und nicht den 2105,der wäre um 20€ billiger da wäre vielleicht sogar eine HD 5770 drinnen.
     
  16. Chil-i

    Chil-i Byte

    :o Im Moment, als ich die Nachricht abschickte, fiel mir ein, dass es ja Beispielpcs gibt :sorry:

    Also... ich werde mir die Beispielpcs einfach mal anschauen, der 400Euro Allrounder wäre genau mein Preissegment und die gerade geposteten Tipps nochmal überdenken

    :sorry:

    Ihr seid wirklich klasse und super schnell!!!

    Danke!
     
  17. Chil-i

    Chil-i Byte

    Hallo ich bins wieder ;)

    also ich habe mich nun mehr oder weniger für den 400Euro Allrounder entschieden.

    Da ich den Rechner auch zusammenbauen lassen will, sollte natürlich auch alles beim gleichen Shop bestellt werden und was ich so gelesen habe soll hardwareversand.de gut sein.
    Allerdings hab ich dort nicht alle Komponenten unter exakt dem selben Namen gefunden und wollte fragen, ob ihr da nochmal drüber schauen könntet, bzw. ob da alles miteinander kompatibel ist!

    Hier mal die Zusammenstellung, mit dem Produktnamen von Hardwareversand.de:

    - AMD Phenom II X4 840 Box AM3
    - Scythe Katana 3 nur für AMD (der Cooler master hyper tx3 ist momentan noch nicht verfügbar. Ist der "besser"/eher zu empfehlen oder geben die sich nix?)
    - Gigabyte GA-870A-USB3, AMD 870, AM3 ATX
    - 4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9 (entspricht das G.Skill DIMM kit 4gb?)
    - Sapphire HD6670 1G GDDR5 PCI-E HDMI / DVI-I / DP (entspricht dies der Sapphire Radeon HD 6670/512?)
    - Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS (müsste die kleinere Version der angegebenen 1TB-Platte sein, passt die auch? 500GB reichen mir locker)
    - Pioneer DVR-219LBK SATA BULK
    - Gehäuse: größtes "Problem". Die angegebenen Cooler Master Elite 430/370 und Thermaltake dokker finde ich auf Hardwareversand.de nicht, vom Xigmatek Asgard gibts 9 verschiedene, mit verschiedenen Farben, fraglich gleichem ... Innenleben?
    - be quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7
    - Enermax T.B.Silence 12x12cm
    - Rechner zusammenbauen

    So. puuh :-)

    Schwere Geburt, ich weiß, aber wenn man dann mal so viel Geld ausgibt, will man auch alles halbwegs richtig machen :aua:

    Schönen Abend und vielen Dank!
     
  18. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Katana 3 passt genauso. Der RAM passt auch. Festplatte wie du möchtest, der Aufpreis zur 1TB würde sich doch trotzdem lohnen. Gehäuse nimmst eines das dir gefällt. Grafikkarte passt auch.

    Nur nicht verunsichern lassen ;)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grafikkarten gibts in zig Varianten unter fast gleichem Namen, die unterscheiden sich z.B. in der Anzahl und Art der Anschlüsse für Bildschirme. Also da ggf. noch mal genauer schauen, aber HDMI + DVI-I + DisplayPort deckt so ziemlich alles ab, incl. VGA per Adapter.

    Ich rate auf auf jeden Fall zur 1TB-Platte. Dann am besten eine 50GB-Partition fürs Betriebssystem und ca. 450GB für Deine Daten. Damit würdest Du dann quasi nur den schnellen vorderen Teil der Platte nutzen. Die restlichen 500GB im hinteren, langsamen Teil kannst Du ja für gelegentliche Sicherungen des Systems nutzen, da kommt schnell was zusammen und da ist die Geschwindigkeit auch wurscht.
    Hintergrund: Am Anfang der Platte sind 120-130MB/s drin, am Ende nur noch 50-60MB/s.
     
  20. Chil-i

    Chil-i Byte

    Hallo nochmal!

    Wollte mitteilen, dass ich gestern das Teil so wie im letzten Post geschrieben(mit 1TB Platte) bestellt habe!
    Wurde gestern sogar schon losgeschickt(das ist ja erstaunlich schnell).

    Ich möchte mich ganz ganz herzlich bei Euch allen bedanken!
    Viele wissen wohl nicht zu würdigen, dass Ihr in Eurer Freizeit andere Leute beratet, die sonst vollkommen aufgeschmissen wären!

    Vielen Dank nochmal und schönes Restwochenende!!!:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page