1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"DER" Komplett-PC/Mini-PC unter den Gebrauchten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tobias Claren, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Gibt es "DEN" Komplett-PC bzw. Mini-PC unter den Gebrauchten?
    Auch wenn es mehrere sind. Oder DER Hersteller bzw. DIE Reihe.

    Quasi als Nebenrechner. Möglichst leise und stromsparend.

    Wir haben hier z.B. noch einen Compaq mit "SFF" (Small Form Factor), da ist nur der Lüfter im Netzteil. Alle Teile innen lassen sich von den Seiten ausklappen wenn man was tauschen will.
    Zusammen belüftet das NT noch den passiven Kühler des Standard-P2 (Kartenform). Aber das Teil hat nur 350Mhz (bis auf 500).

    Es gibt aber auch "EVO" von Compaq, da gibt es einen 2Ghz, P4, 20gb-HD für ab 100 Euro von Privat gebraucht.


    Nur als Beispiel, mich interessiert, welcher solcher einfachen kleinen und möglichst sparsamen und leisen Rechner am interessantesten ist was Preis und Leistung angeht.
    Dass er verbreitet war/ist hätte den Vorteil ihn oft zu finden. Was auch wieder einen guten Preis bedeuten kann.
    Gut wäre auch die Leistung (hauptsächlich CPU), die das beste P/L-Verhältnis hat.

    Den günstigen Rechner den man in einem Haus mehrmals aufstellen kann und der mit aktuellen BS (auch Linux braucht ja nicht unbedingt weniger) locker läuft.
    Ein solch kompaktes System eines Herstellers sollte auch besser in Sachen Standby usw. funktkionieren als irgendein PC (was man ja an praktisch allen NBs sieht [perfekter Standby]).
    Die Nutzung für Medien/TV sollte dann auch funktionieren.
    Das wären dann wohl absolutes Minimum 700Mhz.

    Wichtig ist hier der Ökonomische Punkt.



    Grüße,
    Tobias Claren
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du eine TV-Karte nutzen möchtest kommst du mit einem Pentium 2 nicht sehr weit. Ich würde dir zu einem Händler für gebrauchte PCs raten, da du hier i.d.R. eine Funktionsgarantie für die Komponenten bekommst. Eine namenhaften Hersteller kann ich dir nicht nennen, aber :google: oder andere User wissen bestimmt Rat.
     
  3. Was ich bisher fand sind Compaq Evo bzw iPaq (das ist tatsächlich ein Desktop und kein PDA) und HP e-PC 40, aber auch ein Scenic S.

    Der e-pc 40 ist sehr kompakt und auch nicht hässlich:
    [​IMG]

    Oder der IPaq:
    [​IMG]


    Weitere Hinweise sind natürlich willkommen.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page