1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der neue Grafikkarten-Test-PC der PC-WELT

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Jul 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Jetzt mal bitte Hand aufs Herz und weitergelogen:
    Erklärt mir als Nicht-Daddeler doch bitte mal, warum eine Grafikkarte mehr als 25 Bilder pro Sekunde liefern können muß.

    Unsere Augen sehen doch 25 Bilder schon als flüssige Bewegung, wo also ist der Vorteil, wenn man dem dafür untauglichen menschlichen Seh-Apparat mehr als 125 Bilder je Sekunde zu verdauen gibt?

    OK, daß man mehr Details angezeigt bekommen möchte und diesen oder jenen Buffer versorgt wissen will und noch ein paar Farben mehr und noch mehr Pixel als Auflösung, das kann ich alles nachvollziehen, aber:
    Wozu diese irrsinnige Geschwindigkeit?

    MfG Raberti
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt ja auch Prozesse, die mal mehr, mal weniger Ressourcen fordern und auch IRQ-Sharing mit der Soundkarte oder anderen Geräte, die vorübergehend die Lestung der Grafikakrte reduzieren können. Und wenn die Karte nur 25 Bilder in der Sekunde max. schafft, gibt es Ruckler, die dann sehr störend wirken.
    Bringt die Karte aber z.B. 50 Bilder/s oder mehr, hat sie Reserven, so dass eine vorübergehende Leistungsminderung nicht registriert wird. Die Grafikausgabe bleibt dann flüssig für das Auge.
    Außerdem bedeutet eine hohe Framezahl auch eine hohe Abtastgenauigkeit bei Mausbewegungen, Zielen usw.
     
  3. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Schönen guten Abend Raberti!

    Als Daddler kann ich dir da gerne weiterhelfen. Es ist allein der Unterschied, der wirklich diesen finanziellen Irrsinn ausmacht. Gucke dir ein Farcry mit 25 Bildern pro Sekunde an und lasse daneben ein Farcry mit 80 Bildern pro Sekunde laufen. Es ist nicht zu glauben, aber du wirst einen Unterschied bemerken.
    Später wird der Unterschied natürlich theoretischer Natur, ob das Spiel mit 80 oder 90 Frames läuft. Da geht es dann so langsam in relegiösen Fanatismus. :D
    Prinzipiell ist zu sagen, dass Spiele mit höheren Frames sich einfach flüssiger zocken lassen. Das geht nachher soweit, dass bestimmte Spiele (z.B. Need for Speed Underground) aufgrund von Bugs auf potenteren Rechnern schneller laufen als auf langsameren.
    Aber das sind dann wirklich Extrembeispiele.
    Ältere Spiele wie Counterstrike werden bevorzugt in 800x600 laufen gelassen, um die Frameanzahl nochmal zu puschen und besseres Aiming zu ermöglichen. :confused:
    Fazit: nicht unwichtig, aber nicht elementar. Aus einem schlechten Zocker wird dadurch kein guter. Aber wenn oben die Luft dünn wird, was das allgemiene Niveau betrifft, kann das durchaus spielentscheident sein. :)
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Danke für die Antworten.

    In meiner Beschränktheit hatte ich angenommen, daß die Graka schon so weit vom Prozessor abgekoppelt ist, daß sich die meiste Rechenarbeit für die optische Aufbereitung eben in der Graka abspielt und von IRQ-Sharing-Probs und ähnlichem Unbill unbeeinflußt wäre.

    Bis denne.

    Und nu kloppt Euch mal hübsch um die Testergebnisse. :D

    Schönes Wochenende!
    MfG Raberti
     
  5. Ein Spiel welches nur mit 25 FBS läuft ist für mich schon nicht mehr Spielbar.Ich kenne jemmanden der far Cry mit 15 FBS spielt und er meint das ruckelt nicht.

    MFG
     
  6. allli

    allli Kbyte

    Was sind denn FBS ?
    Ich kenn nur FSB...
     
  7. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    aber FPS kennste? war halt ein bogen zu viel am P/B *g*

    und warum mehr als 25 hz? n heutiger fernseher läuft auch mit 100 hz, also 100 bilder pro sek, auch 4x (bzw 2x [sind glaub ich halbbilder]) so viele bilder, als du erkennen kannst... und wenn dein monitor 100 hz hat isses auch gut wenn er 100 bilder kriegt, damit es immer andere sind...
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mit der Bildwiederholrate hängt auch die Reaktionszeit des Spiels auf Tastatur-Eingaben ab. Bei einem 3D-Shooter setzt du dich mit 25FPS sicher nicht durch. Dann bist du bereits vom Gegner zerlegt worden, bevor du ihn gesehen hast.
     
  9. bono-c

    bono-c Byte

    Was ich erstaunlich finde - ein wirklich toller Rechner mit einem schlechten RAM. Warum habt ihr CL3-Speicher genommen, obwohl CL2,5 oder sogar CL2-Speicher verfügbar ist und auch nicht viel mehr Geld kosten? Das leuchtet mir irgendwie nicht ein.
     
  10. SteveXY

    SteveXY Byte

    @bono-c
    Sehe das genau wie du - die Bedeutung der Cycle und Latency Zeiten wird von den meisten leider unterschätzt. Grade bei Spielen! Bei meinem Athlon 3200+ konnte ich allein durch Verwendung schnellerer Rams (1 GB CL2 anstelle 1 GB CL3) bei ansonsten identischer Konfiguration bei Spielen im Durchschnitt ca 20 - 25 % bessere Frameraten erzielen.

    @aquaba84
    Denke mal diesen Kommentar hättest du besser nicht geschrieben... Du verwechselst da einige grundsätzliche Dinge!
    Auch wenn das Spiel mit 16 FpS läuft... dein Monitor zeigt je nach Einstellung immer die gewählte Bildzahl ( z.B. 80 Hz = 80 Bilder pro Sekunde) er zeigt dann halt nur mehrfach das gleiche Bild an um sichtbares Flackern zu vermeiden! Identisches gilt bei Fersehern - nur weil du nun einen 100 Hz Ferseher hast erhöht sich nicht die Framezahl des gesehenen Filmes - die liegt immer deutlich drunter (meist so 23 - 27 FpS).

    Allgemein: Selbstverständlich bringen Frameraten die höher als die Bildwiederholfrequenz des Monitores sind keine OPTISCHE Verbesserung - da werden Bilder berechnet, die der Monitor aufgrund seiner geringeren Frequenz gar nicht anzeigt - spieltechnisch sieht das allerdings in manchen Fällen anders aus.
     
  11. chelmiss

    chelmiss PC-WELT Redaktion

    @stevexy & bono-c
    Ich stimme Ihnen zu, allerdings ist der Unterschied unserer Erfahrung nach bei einem Speicherausbau von 2 GB nicht mehr allzu hoch.

    Warum 3 CL? Wir mussten sehen, was wir zur Verfügung hatten bzw. auf die Schnelle besorgen konnten. Bitte bedenken Sie auch, dass wir auch immer auf den Preis achten mussten. Nicht zuletzt deswegen, weil wir zwei identische Rechner gebaut haben - einerseits zur Sicherheit und andererseits, um den Grafikkartendurchsatz zu erhöhen.
     
  12. Jo, auf jeden Fall ...

    Schreib doch mal auf, was euer System kostet
    a) bei Anschaffung,
    b) pro Monat an Stromkosten

    Dazu kommt ein Gehäuse(das kostet auch), was wiederum die Anschaffung großzügiger Kühlkomponenten nach sich zieht, wenn nicht eine WaKü.

    Also bitte nicht von "auf den Preis achten" sprechen, wenn sich dieses System eh vllt einer aus 100 Menschen leisten kann.

    es grüßt
    ein Kritiker ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page