1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der PC streikt !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by F1zzle, Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. F1zzle

    F1zzle Byte

    Hi !!!

    Folgendes Problem:

    Der Rechner fährt normal hoch.Sobald ich einen Befehl ausführe...also z.B. einen Ordner öffnen will, dann friert der PC ein und nur ein Rest hilft.
    Also wurde eine Formatierung versucht.
    Als ich das tun wollte, kam eine Fehlermeldung das auf keiner meiner Festplatte ein System installiert sei und der Vorgang konnt nicht weitergeführt werden.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt ?
    Ist das eher ein Hardware oder ein Softwaredefekt ?
    Was soll ich probieren ?

    Danke :-)
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  3. F1zzle

    F1zzle Byte

    das 2. würde ich gerne machen, wenn mein PC es zulassen würde ^^
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    kannst du den PC im abgesicherten Modus hochfahren?


    MfG
     
  5. F1zzle

    F1zzle Byte

    Gibt es eine Möglichkeit das per Knopfdruck oder über das Bios zu machen ?
    Also ihn im abgesicherten Modus hochzufahren ?

    Denn im abgesicherten Modus runterfahren lassen kann ich ihn ja leider nicht mehr, da er alle Befehle verweigert :-(
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    drück mal während des startens F8 dann kommst du ins Boot menü. dort kannst du den Abgesicherten Modus auswählen. Den ohne Eingabeaufforderung!

    MfG
     
  7. F1zzle

    F1zzle Byte

    Ok und wenn ich das getan habe...was soll ich dann dort genau tun ?
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    erstmal solltest du noch die Fehlenden Hardwaredaten ergänzen.
    Wenn du dann im abgesicherten Modus das Betriebssystem oben hast kannst du mal versuchen mit Speedfan dei Spannungen auf der 3,3V 5V und 12V Leitung auszulesen.

    Softwaremäßig könnten es 2. firewalls oder anti viren programme sein die sich gegenseitig abschießen. Wenn du sowas doppelt installiert hast , am besten mal kurzzeitig runteschmeißen. Es könnte aber auch ein treiberproblem vorliegen...


    MfG
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Zunächst gar nichts.

    Es fehlen noch immer genauere Angaben, ohne die gibt es im besten Fall ein Rätselraten, dass niemand so richtig hilft.

    Was meinst Du mit:
    Welcher Art Probleme tauchen auf ?
     
  10. F1zzle

    F1zzle Byte

    na es ist so das ich über die Windows CD boote.
    Dann kommen die blauen Fenter wo die Treiber geladen werden und dann kann man ENTER für FOrmatierung klicken oder r für Reparatur oder F3 für Abbruch.
    Und wenn ich nun formatieren will(also ENTER) kommt die Fehlermedlung das angeblich keine Festplatte angeschlossen sei und das auf dem System kein Windows ist.

    Trotzdem kann ich normal booten...Windows Desktop mit allen Dateien erscheint auch. Kann Ordner öffnen etc. bis sich mein PC aufhängt.

    Im abgesicherten Modus gibt es keine Komplikationen.
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Geh mal auf die internetseite des Herstellers deiner Festplatte. dort kann man meist ein Tool zum überoprüfen der Festplatte runterladen. Das lässt du dann mal über deine Platte ergehen. Eine Anleitung findest du meinst mit bei dem Tool , oder auf der Herstellerseite.


    MfG
     
  12. F1zzle

    F1zzle Byte

    Ich hatte bereits eine andere Festplatte durch diese ersetzt.
    Leider der selbe Fehler.
    An der Fesplatte selber sollte es denk ich mal also nicht liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page