1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Rechner handelt "eigenmächtig"

Discussion in 'Windows 7' started by Tom Köhler, Aug 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Folgende Fragen beziehen sich Windows 7 Home Premium, 64 Bit. acer Laptop "Aspire 5250".

    a) Es kommt vor, dass der Cursor nach einem Systemstart, als auch während der Arbeit, nicht mehr reagiert. Warum?

    b) Wenn z. B. Häkchen bei/für einen Parameter in der msconfig gemacht werden können und der Cursor zeigt/steht zufällig auf dieses oder anderes Feld, wird ohne mein Zutun ein Häkchen gesetzt! Warum?

    c) Ich muss einen Eintrag in der Registry löschen. Auch als Admin wird eine Löschung verweigert. Siehe Anlage (in erlaubten 800x600 Pixel) Wie lässt sich der Eintrag löschen?

    L. G.
    Tom Köhler
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer sagt, dass der Eintrag in der Registry gelöscht werden soll?
    Wenn es Tuneup oder ein anderes Registrytool ist, kannst du das ignorieren. Ohne zu wissen, was man da löschen lässt, kann es noch schlimmer werden.

    Benutzt du eine USB-Maus und welche?
    Was ist dann mit dem Touchpad?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    a) Da fallen mir Dutzende Möglichkeiten in Richtung Hard- und Software ein. Am einfachsten wäre es, mal eine andere Maus zu probieren, den Treiber neu zu installieren etc.

    a+b) Wenn es eine Funkmaus ist, kann es daran liegen. GGf. den Empfänger mal woanders platzieren, weit weg von Metall, ggf. den Funkkanal wechseln, vielleicht hat ja ein Nachbar ein gleiches Modell, was stört.
     
  4. @magiceye04 #3
    a) Die Maus funktioniert - dann wieder mal nicht. Der Treiber ist ok.
    b) Es handelt sich um eine herkömmlich, "Kabel-maus“.

    @deoroller #2
    #2,1) Warum löschen?: Wg. Sandra (Sisoftware), das sich weigert die neue Version zu installieren. Die herkömmliche Sisoftware-uninstall Routine hat den „Sandra“ Registry-Eintrag "vergessen". "Wer sagt, dass der Eintrag in der Registry gelöscht werden soll?" : Die Installation-Routine für Sandra (Sisoftware). Ignorieren ist nicht.
    #2,2) Satt "Tuneup" verwende ich seit Jahren die ´Kauf-Software´ "Registry First Aid". Ein Spitzentool!
    #2,3)Instanzen meiner üblichen Vorgehensweisen bei De-bzw. Uninstall: a) "Revo Uninstaller" erwischt ~90% Reg-Einträge. b) mit "Ultra Search" suche, finde und lösche ich den üblichen Datenschrott, egal wo.
    #2,4) Die von "Registry First Aid". mit Satus "Vorsicht" und "Extreme Vorsicht" bewertete Einträge, prüfe ich händisch und entferne diese.

    Fakt: Die Frage nach dem Warum bei Registry: „Fehler beim Löschen des Schlüssels“ ist leider nicht beantwortet. So auch nicht die Frage nach der Ursache dafür, dass – je nachdem wo die Maus steht, selbstständig Eingaben "√" getätigt werden. Wobei ich nicht glaube, dass der Vorgang nicht hardwarebedingt ist.

    Der Laptop „spinnt“ auch in anderer Beziehung. Zur Ursachenforschung - oder Dokumentation einer neuen Frage hier, benötige ich das Hilfsmittel Sandra, um generell einen weitgehenden Sw/Hw/System-Überblick zu verschaffen. Andere Freeware-Tolls sind nicht so gut(?)

    Schlechter Trost: „Fix it“ findet (wg. der Maus) auch nichts.

    Beiliegend: Die Registry Parameter-Inhalte des "Sandra/Sisoftware" Eintrages.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page