1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Rentner-Thread (Pentium 2)

Discussion in 'Smalltalk' started by ankeforever, Oct 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Also das hier ist der vorausgegangene Thread, aber Spam, ihr wisst ja... Hier können wir ja noch ein bisschen weiter labern, ich finde das ist doch mal n Thema ;) In Erinnerungen schwelgen :D

    Auf jeden Fall, heute hab ich meinen Zweitrechner bekommen, ist ein PII 233! Man sind wir alt geworden :heul: :D
    Hier mal ein paar Eckdaten...
    PII 233MHz
    Board SNI D981 (Siemens Nixdorf Kiste :)) mit dem 440LX Chipsatz
    128MB SDRAM PC100
    4GB HDD
    Matrox Millennium II

    Meine Fresse, als der noch jung war, hatte ich einen 166er PI und bin bei 32MB EDO RAM rumgegurkt, war einer der ersten ALDI PCs... Das is doch mal ein Unterschied, oder? ;)
    Auf besagtem PII hab ich Win2000/SP4 installiert, das läuft überraschend gut! Weil genug RAM hatter ja...

    Hat vielleicht noch jemand so ein altes Pferdchen am laufen, oder hatte es mal?
     
    Scasi and MaxMaster like this.
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei mir läuft noch ein ASUS P2B-DS mit 2x 450er PIII und 256 MB unter W2K - unkaputtbar das Teil ! :jump:
     
    MaxMaster likes this.
  3. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    hab was ähnliches:
    der rechner ist von april 1998
    grauer miditower von peacock (inzwischen auch etwas gelb ;) )
    mainboard weiss jetz nich
    aber die cpu ist ein P1 mit 200 gnadenlos schnellen mhz
    die grafik übernimmt ein ATI 3D-charger mit 4mb
    32mb edo ram
    3gb hdd
    irgendeine ISA soundkarte
    win95
    und der läuft und läuft und läuft.... :D (hauptsächlich skat 2095 für vadders ^^)
    sogar original tastatur und diskettenlaufwerk sind noch vorhanden :)
    hach ja...der erste rechner :rolleyes: :p :D
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und die Matrox Millennium war doch wirklich etwas zum verlieben, brilliante Treiber usw., wenn man sich so heute den Mist anschaut der da auf dem markt ist.. :D

    Bei mir läuft noch ein P1 233 MHz mit dem legendären HX-Chipsatz unter NT 4.0, Adaptec 2940 U und zwei IBM SCSI-Festplatten (die laufen jetzt seit fast 6 Jahren ohne Probleme).

    Wolfgang
     
    Scasi likes this.
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    - P1-200 MMX (passiv)
    - 128MB SD 133er + 32MB SD 66er
    - Mainboard ALi M1533 mit ATI 3D Rage Pro onboard
    - 160er Samsung HD
    - Netzwerkkarte, Fritzkarte, kein Monitor, 2 Drucker

    Das ganze steckt in einem "massiven" schraubenlosen IBM-Aptiva Gehäuse. Läuft mit w2k pro, macht den Webentwicklungs-, Print-, Fileserver und das Internetgateway fürs Netz.

    Gruss, Matthias
     
    MaxMaster likes this.
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    In meinem alten (ältesten/ersten) Rechner ist ein PIII 700MHz... Steckt euch alle inne Tasche... :p Nunja... So ist es eben, wenn man jung ist...:D
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit der Aussage wäre ich grade bezüglich Scasi sehr vorsichtig ;)

    Gruss, Matthias
     
    MaxMaster likes this.
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Ich habe einen Fileserver mit P1@133Mhz und 128MB ram in der Ecke stehen. Läuft unter Win2k SP4 und hat diesen legendären tseng et4000-Grafikchip Onboard :kotz: Geile 600x800 Pixel bei 65000 Farben garniert mit lustigen Darstellungsfehlern...

    Irgendwann demnächst kommt da noch eine USB2.0/Firewire Kombikarte rein. Dann darf er auch noch Backupserver spielen :D
     
    Scasi likes this.
  9. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    wenn du so mit der hardware umgehst wie dein avatar zeigt, is das auch kein wunder... :D :D :D

    so, und jetz kommt south park...
     
    MaxMaster likes this.
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Mehr Computergreise im Umlauf als man (also ich) denken würde ;)
    Übrigens, ob der 233er einen SoundBlaster 5.1 mag? Das wär super, dann könnte der nämlich nich nur den mp3 player machen, sondern mp3 player mit Kinosound :D Weiß jemand ob das geht? Oder auch Aureon oder sonst was 5.1 mäßiges, wär schön ;)
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :merci: :merci: :merci:

    ist eigentlich ´ne Schande, aber die Kiste läuft bei mir nur noch als (Dritt-) Fernseher und Musicbox - aber auch mit einer G450 DH ! ;)

    btw. laufen auf meinem Board auch Coppermines (Rev 1.06 D03 :jump: ) und zwei 700er Slotties liegen auch noch im Schrank - wenn´s hier mal ein Oldtimer-Rennen gibt, ist also noch Luft ! :p

    so, Angeb-Modus wieder aus ! :totlach:
     
    MaxMaster likes this.
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    so ein HighEnd-Gerät kann ich auch noch bieten :D

    PII 400 auf einem Gigabyte GA-6BXC (Intel 440)
    Elsa Erazor II

    funktioniert wie der Käfer ..........und läuft.................und läuft...........
     
    MaxMaster likes this.
  13. Jetzt mach' ich euch alle neidig :D :
    Hab noch eien P1 mit 66Mhz auf Sockel 4 mit 24MB Ram, 500MB HD...Ex-Server im Peacock-Gehäuse, hat bloß mom. keinen Job..
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ich noch so an alten Gurken rumstehen habe, findet sich ja in meiner Signatur.
    Vom allerersten Rechner ist leider nur noch das Gehäuse übrig (386er Highscreen).

    Gruß, Magiceye
     
  15. Ich war nochmal auf'm Dachboden, hab doch tatsächlich noch nen alten Olivetti mit 10Mhz und 640kb Ram gefunden, mit 20Mb Hd und Dos 3.3, läuft noch wie 'ne 1 :cool:
     
    MaxMaster likes this.
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :laola: der ist doch bestimmt ~ 17/18 Jahre alt ?
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wir sollten die Regeln ändern - es zählen nur die Rechner, die noch im täglichen aktiven Einsatz sind...

    Gruss, Matthias
     
  18. Wo wir grad beim Thema erinnern sind ... ich hätte da noch nen Schneider PC mit 8086er CPU mit 4,77 MHz und 5.25" Diskettelaufwerk im Angebot ... aufgerüstet zum XT mit einer 10 MB Festplatte, 640 KB RAM (im Originalzustand warens damals nur 512 KB :D ) und nem Samtron 14"-Farbmonitor.

    Das waren noch Zeiten, damals war man schon stolz, wenn GEM ruckelfrei lief, Windows war auf der Maschine schlicht weg nicht zu gebrauchen (was eher an der Rechenleistung lag :D ).

    Die Klasse der damaligen Spiele, mit denen man sich die Zeit vertrieben hat, ist auch unerreichbar geblieben, leider. Heute sind die Spiele zwar grafisch viel weiter und häufig auch akkustische Leckerbissen, aber Wolfpack, Keen, Prince of Persia usw. hatten damals einfach ihren ganz eigenen Charme, da brauchte man keine photorealistischen Grafiken und oppulenten Sound :heul:
     
  19. @ Scasi Ja, des Alter kommt so in etwa hin...
    @ kalweit :bremse: :D
    @ MaxMaster Was ist denn OSM 100?
     
  20. Sollte der sein, müsste aber nachgucken...interessiert's dich? Geh nämlich nit um sonst auf'n Speicher hoch...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page