1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

der schnellste chip

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by achimglueck, Jul 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi in die erlauchte runde,

    welches ist zur zeit der schnellste doppeathlon chip (videoschnitt) und welches motherboard brauch ich dafür...blöde frage von mir! hab auch keine große ahnung, da ich ein "alter sack" bin! also kids, klärt den alten mann mal auf bitte! ach so...die ca. kosten wären auch nett als angabe! (vielleicht auch wo kaufen)

    danke

    :bahnhof:
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der SChnellste Chip ist der FX 62, der kostet aber soviel wie ein ganzer PC.

    Nenne uns doch einfach mal dein Bugedt. dann stellen wir dir was nettes zusammen.

    Beantworte aber auch bitte folgende Fragen:

    kannst du es selber zusammenbauen?
    Brauchst du Windows dazu?
    Was für Hardware ist vorhanden?
     
  3. Fere

    Fere Kbyte

    Der schnellste 64 X2 ATHLON ist der 5000+ für den Sockel AM2. ab etwa 270 Euro
    Der schnellste AMD ist der FX 62, auch für Sockel AM2. ab etwa 750 Euro und ein wenig schneller als der 5000+er.
    Der schnellste INTEL kommt in etwa 2 Wochen und ist der Core 2 Extreme X6800 und kostet wahrscheinlich bei Einführung 900 Euro. Ist aber um Welten Besser als der FX62.
    Boards:
    Das ASUS M2N-E für Sockel AM2 ist ausgelegt für den X2 und den FX62 und kostet etwa 80 Euro
    Für den Sockel 775 gibt es u.a. das ASUS P5B für gute 130 Euro.

    Fere
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der Intel Kostet bei Einführung 1100€... :roleyes:

    @Fere: lass uns jetzt erstmal auf seine Antwort warten...
     
  5. Fere

    Fere Kbyte

    Schon klar, ich hab nur länger zum Schreiben gebraucht, weil ich die Preise noch nachschaun musse:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page