1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der "schüttel PC"

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Rhune, May 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rhune

    Rhune ROM

    Guten Morgen,

    Also alles fing damit an das der Grafikkarteslot meines alten Mainboards den Geist aufgegeben hat. Ok kein größeres Problem, hab mir einfach ein günstiges neues zugelegt ( Elitegroup , A780GM-M3) eingebaut und wollte starten -> nix is passiert. Alle Stecker nochmal raus, neu rein dann liefs auch. Hab alle Treiber etc installt und dann als ich den Stecker von meinen Köpfhörern einsteckte zack PC aus als wenn man den Stecker gezogen hätte und er ging auch ned mehr an.

    Jetzt hab ich mir gestern ein neues Netzteil geholt ( 420W , davor hatte ich 450W ) und seit dem weiß ich iwie nicht mehr weiter. Also das Problem ist einfach der Start, ich kann 5 mal auf den Startknopf drücken das Netzteil ein und aus schalten und es passiert nix.... wenn ich am PC bisschen rumruckel und dazu nochma netzteil ein und ausschalte startet er irgendwann mit etwas Geduld.

    Ich weiß nicht mehr woran bzw wo der Fehler liegen kann, hoffe auf schnelle Hilfe...
    MfG Rhune :)

    PS: Ich schreibe gerade von besagten PC, also wenn er läuft dann läuft er... ohne Probleme
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Es steht im Board ganz oben nun schon groß in Rot, aber Du wirfst uns trotzdem nur kleine Brocken Deiner Rechnerkonfiguration hin?

    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html

    Du hast aber schon das OS neu installiert, nachdem Du das Mainboard getauscht hast? (Das hat zwar vermutlich nichts mit den Kurzschlüssen oder was auch immer das ist, zu tun aber sollte trotzdem erwähnt werden)
     
  3. Rhune

    Rhune ROM

    Mein Fehler sry ...

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5200+

    System
    Platform Compliance : AMD LIVE!
    Mainboard : ECS A780GM-M3
    System BIOS : AMI 080014 11/19/2009
    Bus(se) : ISA X-Bus PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 2GB DIMM DDR2

    Chipsatz
    Modell : ECS RS780 Host Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 1GHz
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 100MHz

    Chipsatz
    Modell : AMD Athlon 64 / Opteron HT Hub
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 1GHz
    Gesamtspeicher : 2GB DIMM DDR
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 371MHz

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Corsair CM2X1024-6400 1GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800
    Speichermodul : Corsair CM2X1024-6400 1GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800

    Grafiksystem
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce 8800 GTS (96 SP 1.1GHz, 320MB DDR3 2x792MHz, PCIe 1.00 x16)

    Grafikprozessor

    Physische Speichergeräte
    SAMSUNG HD321KJ (320GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache) : 298GB
    Apple iPod 2GB (USB) : 2GB (H
    HL-DT-ST DVDRAM GSA-H62N (ATAPI, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A.
    IB3310W EVL309L (ATAPI, DVD+-R-DL, CD-R) : k.A.
    IB3310W EVL309L (ATAPI, DVD+-R-DL, CD-R) : k.A.

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C 33GB (NTFS) @ SAMSUNG HD321KJ (320GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache)
    Festplatte (D : 265GB (NTFS) @ SAMSUNG HD321KJ (320GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache)

    Netzteil ist wie gesagt nen speedlink mit 420W und dann steht da noch
    DC : +5V +12V -12V -5V +3.3V +5Vsb
    OUTPUT : 32A 16A 0.8A 0.5A 22A 3A
    Hab windows XP mit Service Pack 3.
    Achja was meinste du mit OS ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten gibst du das neue Netzteil wieder zurück 16 Ampere bei 12 Volt sind unterirdisch für ein 420 Watt Netzteil. Bei NoName ist das aber normal.
    Ein Netzteil von be quiet, Enermax, Corsair oder Seasonic ab 400 Watt bringt mindestens 30 Ampere bei 12 Volt. Eine 8800GTS wird dann auch volle Leistung geben können.
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    OS = Operating System = Betriebssystem,

    in Deinem Fall halt Windows XP,
     
  6. Rhune

    Rhune ROM

    ok danke , ich meld mich nochmal wenn ich ein neues habe ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page