1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Untergang?

Discussion in 'Smalltalk' started by P.A.C.O., Jun 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Etwas reißerische Überschrift, aber wohl nicht weit hergeholt.

    Nicht ganz neu, aber immer konkreter.

    Wir Mods müssen ja jetzt schon hart durchgreifen. Aber wenns so kommt, machts auch keinen Spass mehr.

    Abwarten und Tee trinken?
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Lobbyarbeit: Web2.0-Firmen in einem Verband zusammenschließen und auf die Politik mit Hinblick auf eindeutige Formulierungen einwirken.

    In der Zwischenzeit so weiter machen wie bisher und höchstrichterliche Urteile abwarten bzw. erzwingen. Das kostet ganz sicher Geld, aber was ist schon billig & ohne Risiko im Leben?

    Selbst, wenn es letztinstanzlich schief geht, ist wenigstens die Unsicherheit weg: Ende mit Schrecken statt Schrecken ohne Ende.
     
  3. Meinungsfreiheit????.....Fehlanzeige????

    Wenn das Kreise zieht kann eigentlich jedes Forum dicht machen!

    Abwarten und Tee trinken ist aber sicher nicht die Lösung!
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Die spinnen doch, die vom Landgericht Hamburg... :spinner:

    Also wenn das Urteil tatsächlich Schule macht, dann kann PC-Welt entweder das Forum einstellen oder jeder Beitrag muss durch die Moderatoren bzw. Administratoren geprüft werden. Nur wer hat schon Lust, geschweige denn Zeit, täglich tausende von Beiträgen zu überprüfen? Ich jedenfalls nicht.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Kann ich mir jetzt doch nicht ganz verkneifen: Ist das nicht ein Filmtitel? Die letzten Tage von Berlin im 2. Weltkrieg?
    Gewollte Analogie? :)

    Dann doch ein "wenig" übertrieben...

    Vorsicht: Juristenschelte?! Wer sind eigentlich "die" genau? :D
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Sollte das wirklich zum Problem werden, läßt sich bestimmt eine Lösung finden.
    Man kann ja immer noch eine Firma mit Sitz in der Karibik gründen und ihr die Geschäfte übertragen.
    Bei Slysoft und onlinetvrecorder hat es ja auch geklappt. ;)

    Für Lobbyarbeit sind die Web 2.0 Unternehmen einfach zu finanzschwach.
    Selbst die mächtige Musik- und Filmmafia hat lange gebraucht bis sie das Recht erhalten hat, an der Totalüberwachung der Webnutzer zu partizipieren.
     
  7. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Wo ist da eigentlich der Unterschied zum Web 1(?).0 mit seinen Foren-Einträgen und Gästebüchern, die auf Sankt Nimmerlein eingesehen und bearbeitet werden? Wo ist der Unterschied zu vorherigen Diskussionen, die praktisch sooo viel Auswirkungen hatten... :rolleyes:

    EDIT: "...und bearbeitet..." "die praktisch sooo viel Auswirkungen hatten..."
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Der oder die Richter, die solche Urteile fällen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kennt jemand das Buch "Der Untertan" ?

    So soll sich die Gesellschaft wohl zurück entwickeln.
    "obrigkeitshörig, feige und ohne Zivilcourage. Er ist ein Opportunist, Mitläufer und Konformist."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Untertan
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Für diese Äußerung kannst du schon verklagt werden. Nein, die PC-Welt. Löschen hilft jetzt auch nicht mehr.
    das ist nicht das Schlimmste, du musst sie auch inhaltlich auf etwaige Verleumdungen prüfen, du darfst also nur belegte Äußerungen veröffentlichen.
    Ja, das ist der Ausweg.
    Es ist eine Schande. Aber wir haben kein Monopol auf fragwürdige Gerichtsentscheidungen.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du dir "deine" Eigene Meinung bei den Innen- und Justizministern abholen.
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich meinte eigentlich nicht, dass nur Nevok persönlich unfähig wäre, diese Aufgabe zu bewältigen.

    Auch die sind dazu nicht fähig.

    So lässt sich das Problem lösen: Man muss der Regierung auf ihren Seiten juristisch angreifbare Inhalte unterjubeln. Dann wird das Gesetz ganz schnell geändert. Hat die Bundesregierung kein Forum?

    Edit: :huh: War das jetzt Aufforderung zum Rechtsbruch? Dann löscht es bitte ganz schnell.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Fähig zur Eigenen Meinung sind sie vielleicht schon, aber als (Berufs-)Politiker nur in seltenen Fällen gewillt... :ironie:

    Adenauer
     
  15. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    "Dieses Buch Heinrich Manns, heute, Gott sei Dank, in aller Hände, ist das Herbarium des deutschen Mannes. Hier ist er ganz: in seiner Sucht zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Roheit und in seiner Religiösität, in seiner Erfolgsanbeterei und in seiner namenlosen Zivilfeigheit..." (K. Tucholsky, 1919) :D :mussweg:
    kuhn73
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das glaube ich, dass es da genügend Ausgaben für jeden deutschen Mann gab: ein Jahr nach dem 1. Weltkrieg waren nicht mehr viele Männer übrig und "dank" Arbeitslosigkeit hatten sie auch genügend Muße, zu lesen. Hätten sie das man bloß schon kurz vor 1914 getan... :D :wegmuss:

    Kleiner Musiktipp: Al Stewart "Between The Wars"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page