1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der wilde Kabelsalat

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by waldman, May 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldman

    waldman Byte

    Hallo allerseits!

    Ich habe drei Rechner zu vernetzen. Dazu habe ich mir einen Ethernet-Switch besorgt.
    Frage: Welche Kabel brauche ich? Patch oder Crossover?
    Und was bitte schön, ist Twisted-Pair????

    Vielen Dank

    waldman
     
  2. waldman

    waldman Byte

    Da seh\' ich doch gleich viel klarer.

    Danke auch.

    waldman
     
  3. waldman

    waldman Byte

    Vielen Dank!

    waldman
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ergänzend zu Jörns Antwort - für visuelle Typen

    ---->http://www.windows-netzwerke.de/kabelarten.htm
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    1: Du brauchst PATCH Kabel. Crossover sind NUR für die direkte Verbindung zwischen 2 Rechnern.
    2: Twisted Pair
    Kabeltyp, bei dem die einzelnen Adernpaare miteinander verdrillt sind, um die elektromagnetische Abstrahlung so gering wie möglich zu halten. Twisted Pair existiert als STP und UTP. Im STP-Kabel sind die verdrillten Adernpaare innen zusätzlich voneinander isoliert

    Die Kabel werden nach ihren elektromagnetischen Eigenschaften in Kategorien eingeteilt.
    http://www.t-lan.de/GLOSSAR/begriffe/kategorie.htm

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page