1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

derzeitige "stabilität" von sp1

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mantorok, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mantorok

    mantorok Byte

    ok, die frage mag etwas blöd erscheinen, jedoch muss ich sie stellen, da ich absolute gewissheit brauche,

    als vista sp1 rausgekommen ist, hatten soweit ich mich erinnern kann sehr viele leute das problem, dass die installation soweit schiefging, dass die einzige lösung war, gleich formatieren zu müssen. da ich hier aber sehr viele daten hab die mir wichtig sind und kein speichermedium, auf das ich das alles backuppen kann, kommt jetzt die frage - ist sp1 bei der installation mittlerweile so "stabil", dass man ohne angst vor datenverlust installieren kann?

    und bitte keine flameantworten <.<

    danke.
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Wenn du das SP1 von WinUpdate angeboten kriegst, sollte alles ohne Probleme laufen.
    Gruss Jpw
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Du solltest mal Geld in eine externe Festplatte investieren. Die interne Festplatte kann immer mal hops gehen.

    Zu Vista SP1: Nachdem Dell für das Vostro 1700 neue Soundkartentreiber zur Verfügung gestellt hat, konnte ich auch problemlos das SP1 installieren. Bisher läuft alles problemlos. Als Sicherheit erstelle ein Backup - z.B. mit Acronis True Image.
     
  4. Tut es aber nicht. als ich es bekommen hab hat es auch einen installationsfehler gegeben. nur als ich meinen pc neu aufgesetzt habe hats funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page