1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Design

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Hoki15, Jun 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hoki15

    Hoki15 ROM

    Hallo ihr,

    ein bekannter von mir hat mich gebeten, ihm ein paar Tipps zu geben, seine Website besser zu gestalten.
    Habt ihr Ideen, was ich da so machen kann?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dröge Textwüste (dazu noch zu klein geschrieben) im Stil des letzten Jahrtausend ohne wirkliche Informationen, die einen ermuntern könnten, das Kontaktformular auch auszufüllen. Zudem ist ein Haftungsausschluss hierzulande sinnfrei, da es dazu eindeutige gesetzliche Regeln gibt. Ein Impressum als Bild ist ebenfalls abmahnfähig. Die Seite sollte jemand komplett neu machen, der sich damit auskennt.
     
  3. Hoki15

    Hoki15 ROM

    ohh klingt nach viel Arbeit ...
    also die Seite zur Berufshaftpflicht größer schreiben, besser strukturieren und generell attraktiver gestalten?
    Auf die Inhalte habe ich nicht so Einfluss...beschäftige mich eher mit dem Äußeren =)
    Aber danke für deine Kritik!
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die Seite sieht aus, als hätte sich da jemand ausgetobt, der in der Schule gerade eben im Informatikunterricht das erste mal was von HTML gehört hat.

    Für einen geschäftsmäßigen Webauftritt ist das unter aller Kanone. Das fängt mit den rechtlichen Problemen bezüglich des Impressums an und zieht sich weiter über die allgemeine Gestaltung des ganzen und endet dann bei der Umsetzung des HTML Codes, der weder Konform, noch Suchmaschinenfreundlich ist.

    Mein erster Gedanke als ich die Seite geöffnet habe war: "Yellow Cab - Ich hab das Bedürfniss mir ein Taxi zu rufen". Bis ich dann angefangen habe zu lesen. Nur war mir da auch erst nach einer Weile klar, dass das die Seite eines Versicherungsmaklers sein/werden soll. Gestaltungstechnisch absolut am Ziel vorbei geschossen.

    Auch in Sachen Typografie lässt sich da mehr bzw. überhaupt erstmal etwas machen. Das fängt bei der Auswahl der Schriftarten an und zieht sich über die "richtige" Nutzung von verschiedenen Schriftgrößen und Effekten, bis hin zur Positionierung von Textelementen.

    Wie kalweit schon sagte: Komplett neu machen - und am besten jemanden machen lassen der sich damit auskennt. Das was da geboten wird ist bestenfalls eine Lachnummer, aber keines falls ein seriös wirkender Webauftritt..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page