1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Designproblem bei Motorradseite

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by HobbyBiker06, Nov 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich hab ein Problem, das ich einfach nicht in den Griff bekomme. Auf meiner Homepage ---Link gelöscht--- hab ich ein Forum für Motorrad- und Scooterfahrer eingerichtet. Das sieht auch ganz gut aus. Wenn ich mit einem beliebigen Browser darauf zugreife, alles klar. Nutze ich aber Mozilla, und melde mich ein paar mal an und wieder ab, dann stehen die Texte in den Orangen Überschriftskästen an den linken Rand gepresst und in jeder Zeile nur ein, zwei Wörter. Das behebt auch kein Reload. Erst wenn ich mich wieder an oder abmelde, normalisiert sich die Anzegie wieder.
    Im Quelltext hab ich schon geschaut. Egal wies angezeigt wird. Der Quelltext ist identisch.

    Ich hoffe ihr könnt mir Helfen

    Liebe Grüße HobbyBiker06

    Ach so, der direkte Link zu dem Forum ist ---Link gelöscht---
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :cool: - 24 Seiten PDF mit Werbepreisliste aber sich keinen anständigen Webmaster leisten können. Ansonsten: was ist mit Mozilla gemeint? Sollte es sich um den SeaMonkey handeln: der wirft gelegentlich seinen Cache durcheinander, was sich im "nichtladen" von Seitenelementen äußert. Cache löschen löst das Problem. Eventuell kann aber auch der Support von WoltLab dazu was sagen - vielleicht ist das Problem im speziellen Fall ja bekannt.
     
  3. Hallo kalweit,

    natürlich mein ich SeaMonkey. Heist ja jetzt nich mehr Mozilla, hab ich nicht dran gedacht.
    WoltLab unternimmt bei diesem Problem nichts, da scheinbar wenige SeaMonkey nutzen. Ich und zwei weitere Bekannte von mir nutzen ihn aber und haben immer wieder dieses Problem. Das mit dem Cache werd ich mal ausprobieren.

    Die Werbepreisliste ist für Firmen gedacht, die was mit Motorrädern oder Scootern zu tun haben. Geldverdienen ist doch legitim oder? Ich möchte die Informationen auf der Seite halt weiter für jeden kostenlos zur Verfügung stellen und das ganze Zukünftig über Werbung finanzieren.

    Liebe Grüße HobbyBiker06
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Keine Frage, aber gibt es wirklich Leute die 700 Euro im Monat für Werbung auf einer Seite mit knapp 6000 Besuchern im Jahr ausgeben? Wenn ja, schick sie vorbei...
     
  5. Nein, natürlich nicht, aber ich arbeite ja daran, diese Besucherzahl pro Tag zu bekommen. Ich denke halt einfach, je größer das Ziel, um so mehr Mühe gibt man sich, auch wenn man's vielleicht nie erreicht.

    Liebe Grüße HobbyBiker06

    P.S. Wenn ich jemanden finde ders Zahlt, sag ich dir bescheid.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page