1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Designs stehlen?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by FISCHKOPF26, Jan 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bin neu hier und hoffe das ich richtig gepostet habe.
    Ich möchte meine Firmenseite neu gestallten und dabei schau ich gern mal auf die eine oder andere Seite.
    Jetzt möchte ich wissen ob mann das eine oder andere von Webseiten stehlen darf oder nicht?
    Es gibt ja Lizenzen, GNU und sowas :heul: .
    Ich meine wenn ich den Aufbau nehme und die Inhalte rausnehme um meine einzufügen dann kann mann das doch eh nicht mehr nachvollziehen ob die geklaut ist oder nicht. Und selbst wenn was würde mich erwarten ?


    :bitte: helft mir, Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Abmahnungen riskieren willst, kannst du "stehlen".
    Ansonsten sicherheitshalber um Erlaubnis fragen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grundsätzlich unterliegt auch ein Webseitendesign dem Urheberrecht. Zuweilen streiten sich die Gerichte, ob ein Design die notwendige Schöpfungshöhe erreicht. Eindeutig ist es dann, wenn die Webseite das Corporate Identity einer Firma wiederspiegelt. Dann wird aus einer "einfachen" Urheberverletzung ein Missbrauch von Markenrechten. An der Stelle befinden wir uns schnell im 6stelligen Eurobereich. Ebenfalls Tabu sind alle Fotos, Fotomontagen usw... - hier ist die Rechtslage eindeutig und es kostet dich jedes geklautes Element einzeln Schadensersatz - in der Regel hast du dann auch noch weitere Kläger am Hals.

    Ja und? Es gibt auch den Mond...

    Wie gesagt, es kommt darauf an. Sicher ist das Layout (Seitenaufteilung) usw. austauschbar, da es letztlich nur eine Hand voll Grundvarianten gibt. Aber spätestens wenn "Farbe" ins Spiel kommt, sollte man wissen was man tut. Ich hatte auch schon mal einen ganz Schlauen, der plötzlich eine ganz andere Gesichtsfarbe bekommen hat, als mein Anwalt sich bei ihm meldete.

    ...vermutlich mehr als dein Sparstrumpf her gibt.


    *) Dieser Beitrag ist keine Rechtsberatung. Verwendete Begrifflichkeiten und Zusammenhänge kommen aus meinem Gedächnis. Kann sein, dass die Dinge "offiziell" anders heißen, aber die "Richtung" sollte stimmen. Zu Risiken und Nebenwirkungen bitte einen Anwalt befragen.
     
  4. Ok danke für die schnelle Antwort.
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die Antwort ist ganz einfach:

    Wenn du ein Design nimmst und dieses zu mindestens 60% veränderst, dabei sprechen wir vom Design, nicht vom Inhalt, dann stellt dies wieder ein eigenes Werk dar. Alles andere ist eine Urheberrechtsverletzung die dich minimum einige Tausend, in deinem Fall wohl ehr mehrere Zehntausend Euro kosten wird, da bei dir ein kommerzieller Hintergrund besteht. Darüber hinaus kannst du dir egal in welcher Branche du arbeitest mit solchen Aktionen ganz schnell einen "guten" Ruf machen. Denn wer will schon einen "Ganoven" als Geschäftspartner bzw. welcher Kunde möchte bei Firmen die einen einschlägigen Ruf haben sein Geld investieren...

    Von daher, wenn du nicht selbst in der Lage bist etwas zu entwerfen, investier lieber die "paar" Euro und überlass das einem Profi. Dann hast du zumindest etwas legales, etwas seriöses und wenn du dir den richtigen aussuchst auch was halbwegs einmaliges.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kann man so pauschal nicht sagen. Letztlich ist es immer eine Einzelfallentscheidung und von der Tagesform des Richters abhängig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page