1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deskjet 970CXi - sinnlose Fehlermeldung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Moselmann, May 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moselmann

    Moselmann Kbyte

    Hallo zusammen,
    vielleicht weiß jemand eine Lösung für ein "lästiges" Problemchen?Hier ist es: Mein Drucker Deskjet 970Cxi gibt - nach einem Farbpatronenwechsel - vor jedem Druck, der aber normal läuft, die Fehlermeldung aus, ich hätte die Farbpatrone falsch installiert, was aber Quatsch ist. Diese Fehlermeldung platziert sich mitten im Bildschirm und muss jedes Mal weggeklickt werden. Bekannt ist sie mir, denn nach dem Kauf des Druckers erschien sie ebenfalls permanent. Die Hotline von HP wusste sich nur so zu helfen, dass man mir riet, die Rückmeldungen des Druckers zu unterbinden, was man ja machen kann. Doch dann muss man immer manuell nachschauen, ist die Tinte leer, und von welcher Patrone, und auch sonstige Fehlermeldungen erscheinen nicht.

    Irgendwann, ohne mein Zutun, verschwand das ganze Spektakel von meinem Schirm. Es gab Ruhe. Und nun ist es wieder da.

    Frage: Gibt es einen Trick 17 O.F.? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Einen schönen Abend allerseits aus dem sonnigen Münchingen

    Friedrich Rahfeld (Moselmann)
     
  2. Moselmann

    Moselmann Kbyte

    Guten Abend all den freundlichen Helfern,
    ich bin aus dem Urlaub zurück - und siehe da, das oben genannte Problem ist keines mehr. Die Fehlermeldung taucht nicht mehr auf. Vielleicht mag der Drucker einfach keine vollen (Farb)-Patronen.
    Die eingegangenen Tipps merke ich mir natürlich für den nächsten Patronenwechsel. Herzlichen Dank.

    F. Rahfeld (Moselmann)
     
  3. Michbue

    Michbue Byte

    Hallo,

    das Problem kenne ich seit Jahren, aber auch von früheren Modellen wie dem DJ 720C. Der Fehler tritt bei mir bevorzugt an der Farbpatrone auf. Durch Zufall habe ich aber vor einiger Zeit die Ursache gefunden:
    Der Drucker verdampft ja Tinte, um sie aus den Düsen zu drücken. Dieser Tintendampf schlägt sich überall im Drucker nieder, insbesondere auf den Kontakten, hinten an den Druckköpfen.

    Wenn man die Druckköpfe heraus nimmt und die Kontaktflächen mit Patronenreiniger feste abreibt, kommt erstaunlich viel brauner Dreck herunter. Danach erkennt der Drucker die Patronen wieder problemlos.

    Gruß,
    Michael
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    diese meldung kommt auch bei mir wenn ich nachfüll patronen verwende. bei originale ist mir das noch nicht vorgekommen.
    ist zwar lästig aber egal
     
  5. Moselmann

    Moselmann Kbyte

    Hi, Christian,

    lieben Dank für deine Nachricht und den Tipp. "Den" habe ich natürlich schon zweimal ausprobiert. Also insgesamt 3x die Patrone gewechselt und 3 mal kalibriert. Hat aber nichts gebracht. Auf jeden Fall ist es gut zu wissen, dass man mit seinem Problem nicht allein ist.
    Ich grüße dich herzlich

    Friedrich Rahfeld (Moselmann)
     
  6. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Die Meldung kenne ich auch :-)
    Kannst mal versuchen die Patronen rauszunehmen und wieder einzusetzen, dann wird eine neue Kalibrierung durchgeführt, vielleicht hilft das.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page