1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deskpro 2000 BIOS

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eifelyeti, Apr 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eifelyeti

    eifelyeti ROM

    Moin,

    komme bei diesem alten Hund nicht mehr ins BIOS. Habe alle Tricks und Kniffe versucht. Er fährt sofort hoch ins WINDOWS. Hat jemand eine Ahnung, wie man das vermeiden kann? Ich habe nämlich eine Audio-Karte installiert und muß diese freigeben. Bitte um Hilfe.
     
  2. Hi Martok!
    Ich bin ein absolut Spätberufener und habe ein Danaer-Geschenk bekommen: einen Compaq Deskpro 2000 586 C2 ROM, ROMPAQ Version vom 6.1.99, Desktop Gehäuse, Pentium Pro Prozessor. Der Aufkleber am Gehäuse wurde entfernt :(, ich weiß die Taktfrequenz nicht genau(aber langsam), F10 funktioniert nicht, also ist die Compaq Diagnose Partition weg :( und die Platte ist NICHT leer! Ich bekomme eine alte VODOO Grafikkarte und weiß nicht ob die automatisch erkannt wird. Ist in diesem Fall die SP4704.exe auch aktuell?

    Inzwischen hab ich die beiden Disketten (SP4704.exe) und damit ein paar mehr Infos:
    Prozessor: Pentium Pro(R) mit 200 MHz, mathem.Coprozessor,
    Es gibt 2 Platten: Typ 65 (2,1 GB), Typ 15 (7,9 GB)

    Für Hilfe bin ich dir dankbar
    Heinz
    [Diese Nachricht wurde von LINDENSTAND am 21.01.2003 | 17:15 geändert.]
     
  3. Martok24

    Martok24 Byte

    Hi Yeti,

    Einmal zu oft, obwohl bis jetzt noch kein Deskpro 2000 darunter war! :-) Wenn Du ihn wirfst, dann bitte Richtung Duisburg ;-)

    Ich weiß, Compaq ist ein Thema für sich!!

    2 Fragen:

    a) was ist das für eine PCI-Sounkarte?

    b) was für ein Rompaq hast (Version)

    Mit Rompaq bezeichnet Compaq das BIOS

    Das findest Du raus wenn Du entweder beim Booten die F10-Taste
    drückst (falls Du die Diagnostik-Partition anglegt hast) oder die Diagnose-Diskette einlegst. Jetzige Schritt ist bei der Diskette und der Partition gleich.
    Gehe auf "Systeminformationen anzeigen (INSPECT)"

    Nun liest INSPECT alle Daten Deiner Kiste aus, kann bis zu 1 Minuten dauern. Nun müßtest Du im Inspect-Menü sein.
    Wähle nun den Punkt ROM an.

    Hier müßte jetzt in etwa:

    System-ROM
    Revision . . . . . . . . . . . . . . . 01/06/1999
    Satz . . . . . . . . . . . . . . . 586C

    stehen!

    Schreib mir bitte was Du da stehen hast!

    Die Daten sind wichtig. 01/06/1999 ist das aktuellste Deskpro 2000
    Bios bei der P1 Variante.

    Mir fällt Da noch was ein, Du sagtst Du hast ein Tower, der hat eine sehr große Fehlerquelle, auf der ich auch schon 1000mal reingefallen bin :-)

    Du mußt ja ein Mittelstück, das mit den PCI- und ISA- Slots,
    rausziehen. Hast Du das Mittelstück richtig eingesetzt und ist es fest im Sockel. Wenn es nicht richtig sitzt, werden vom Board die Slots nicht erkannt. Das passiert Dir auch, wenn der Sockel auf dem Prozessor MotherBoard defekt ist.

    Nerven tust Du nicht, ich bin immer froh wenn ich jemanden finde, der mir mit Rat und tat zur Seite steht.

    Achso, Du kannst auch an meine E-Mail Adresse schreiben,

    mgruendel@surfeu.de.

    So, verdau das erstmal, was ich geschrieben habe ;-)

    Cu,
    Martok
     
  4. eifelyeti

    eifelyeti ROM

    Hi Martok,

    hast Du schon mal einen Compaq fliegen sehen? Kann nicht mehr lange dauern.

    Habe alle Deine Ratschläge befolgt, hat auch alles geklappt.

    Habe dann die PCI-Audio-Karte eingebaut und siehe da, sie wird immer noch nicht im BIOS erkannt. Wenn ich Windows 98 hochfahre, müßte normalerweise ja die Hardware-Erkennung sich melden. Tut sie auch nicht.
    Hast Du vielleicht noch einen Rat? ich weiß, ich nerve, aber mein kleiner Freund von 8 Jahren möchte doch endlich mit der Kiste spielen.

    Schönen Abend trotzdem

    Yeti (mit Kragenweite 85)
     
  5. eifelyeti

    eifelyeti ROM

    Hi Martok,

    das nenn\' ich Service. Klasse, Danke!

    Werde mich nach Feierabend an die Arbeit machen.

    Du hörst (liest) auf jeden Fall von mir.

    Bis denne

    Yeti
     
  6. Martok24

    Martok24 Byte

    Hi Yeti,

    gern geschehen!

    Den kriegen wir schon hin, hab ja schließlich seit 4 Jahren (beruflich) mit Compaq Rechner zutun :-)

    erstmal, zu b, c, d) selbigen habe ich auch!

    a) das ist schlecht, aber keine Panik die Diagnostik-Partition ist schnell wieder installiert };-)

    Du hast Dir 4 Disketten gezogen ??
    Komisch, die Diagnostik-/Biospartition besteht beim P1, 133MHZ
    aus zwei Disketten "Setup und Diagnostik"

    Die Datei heißt SP4704.EXE und ist 2,1MB groß
    ich kann Dir ja mal meine schicken, die funktioniert auf jeden Fall!

    Warnung!!!
    Du kannst die Diagnostik-Partition nur einrichten, wenn die Platte
    komplett leer ist (keine Partitionen).
    Oder, etwas kniffliger, wenn Du Partition Magic hast, mache einfach die ersten 10MB am Festplatten Anfang frei!
    ---------------------------------------------------------------------------

    Hier eine kleine Anleitung um ins BIOS zu kommen, ohne die Diagnostik-Partition zu erstellen.
    (nur SP4704.EXE)

    Wenn Du Dir die Disketten "Diagnostik und Setup" erstellt hast,
    lege die Diskette Setup ins Laufwerk und boote von ihr.
    Wähle erst Deutsch aus und gehe nun auf dem Punkt "Computer Setup"

    Hier eine kleine Anleitung zum installieren der Diagnistik-Partition
    (nur SP4704.EXE)

    Wenn Du Dir die Disketten "Diagnostik und Setup" erstellt hast,
    lege die Diskette Setup ins Laufwerk und boote von ihr.
    Wähle erst Deutsch aus und gehe nun auf dem Punkt Diagnosepartition verwalten und jetzt auf Diagnosepartition erstellen.
    Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm :-)

    Wenn Du jetzt fertig bist, müßte nach dem Neustart, in der rechten oberen Ecke ein Coursor blinken.

    Wenn Du dann F10 Drückst wird die Partition geladen.
    Nicht erschrecken, wenn die Meldung "Starting MS-Dos" erscheint!!

    Nun bist Du im Compaq Dienstprogramm Menü, wähle hier "Computer Setup" aus und nun bist Du im Menü wo Du einige Einstellungen im BIOS ändern kannst. Denke dran, das BIOS ist von Compaq, es ist nicht wie ein AMI oder AWARD BIOS. Sieht dementsprechend totall anders aus :-)

    Kein Problem, Du steckst einfach Die PCI-Grafikkarte in den Slot
    und die On-Board Grafikkarte wird automatisch deaktiviert

    So, das sollte erstmal genügen.

    Sag bescheid, ob es geklappt hat!

    Grüße aus dem Ruhrgebiet!
    Martok
    [Diese Nachricht wurde von Martok24 am 22.04.2002 | 11:09 geändert.]
     
  7. eifelyeti

    eifelyeti ROM

    Hi Martok,

    erstmal Danke für Deine ausführliche Antwort.

    a) es ist kein Cursor zu sehen

    b) es ist ein P1, 133 MHz

    c) es ist ein Tower

    d) es ist ein Compaq

    Ich habe mir schon von Compaq die Datei für Diagnostics runtergeladen, die 4 Floppys erstellt und installiert, hat sogar geklappt. Man kann zwar alles nachlesen, aber eine Hilfe für das BIOS einzurichten ist das nicht.

    Außerdem ist die Grafikkarte On-Board, kann man die auch abstellen und eine Neue installieren?

    Schöne Grüße aus der Eifel

    Yeti
     
  8. Martok24

    Martok24 Byte

    Moin Yeti,

    ist dein Deskpro 2000 von Compaq?

    Wenn ja, dann achte auf folgendes:

    Nachdem Du den Rechner eingeschaltet und er den Speicher hochgezählt, muß nach ein paar Sekunden, in der rechten oberen Ecke, ein blinkender Courser er scheinen.
    Wenn der erscheint, dann drück F10. Nun solltest Du im Bios sein.

    Falls Du keinen Courser sehen solltest, ist die Compaq-Diagnose Partion nicht mehr vorhanden und wir müßen sie neu einrichten.

    In dieser Partition sind einige Nützliche Compaq-Tools und auch die Software für das Bios, gespeichert.

    Zwei Fragen habe ich Da noch, was für ein Deskpro 2000 hast Du,
    einen Pentium 1 oder einen MMX und welche Gehäuseversion, Tower oder Desktop?

    Die Angabe des Prozessors ist wichtig, da es für beide Versionen unterschiedliche Diagnose- und Bios-Software gibt.

    Du Kannst den Prozessor Typ folgendermaßen Feststellen:

    Auf der Linken Gehäuseseite ist, von Compaq, ein Aufkleber
    angebracht auf dem etwas in der Art stehen muß:

    DP2000 5200MMX 1620 GER
    8807BK851085

    Das sind die Daten von meinem Deskpro 2000!
    Übersetzt heißt das:

    DP2000 ist die Typenbezeichnung also Deskpro 2000.
    5200MMX ist der Prozessor, indem Fall ein 200MMX.
    1620 steht für die Festplatte, also habe ich eine ca. 1,6Gb Platte.
    GER heißt das ein Deutsches Betriebsystem ausgeliefert worde.
    Die Zahl darunter ist die Seriennummer aus der man Baujahr und die Kalenderwoche heraus lesen kann, wann der Rechner montiert wurde.

    So, genug fürs erste, meld Dich aber auf jeden Fall.

    Cu Martok


    [Diese Nachricht wurde von Martok24 am 22.04.2002 | 07:26 geändert.]
     
  9. eifelyeti

    eifelyeti ROM

    Danke RSpezi,

    aber ich möchte kein Gerät entfernen, sondern ich habe eine PCI-Soundkarte installiert und müßte diesen Steckplatz im BIOS aktivieren.

    Yeti
     
  10. Hi, ich habe das selbe problem wie eifeljeti. Jetzt meine Frage: Woher bekommt man die Datei SP4704.EXE ?

    Bei :google: hab ichs schon probiert und nix gefunden.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  12. Dankeschön =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page