1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop bleibt beim Hochfahren leer

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by whynoter, Jan 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whynoter

    whynoter ROM

    Ich habe Clone-CD von der Heft-CD installiert. Dabei kam die Aufforderung zum Neustart. Nach dem Neubooten bleibt jetzt mein Desktop völlig leer. Es erscheint zwar das Hintergrundbild, auch kommt die Abfrage des Netzwerk-Passworts, dann blitzt für einen Bruchteil einer Sekunde die untere Leiste ganz kurz auf, verschwindet sofort wieder und der Desktop bleibt dauerhaft völlig leer. Nur das Hintergrundbild ist da.

    Die Taskliste, die ich mit Str+Alt+Enf ansehen kann, ist total leer. Mein Betriebssystem ist Windows 98 SE.

    Der lahmgelegte PC wird von anderen PCs im Netzwerk erkannt. Am PC selbst kann ich nichts tun. Zwar bewegt sich der Maus-Cursor, aber sonst tut sich defintiv nichts, weder mit der rechten noch der linken Maustaste.

    Leider ist für C:/Windows nur eine Lesezugriff freigegeben, sodass ich von anderen PCs leider auch keine Dateien verändern kann. Ich konnte nur das Windowsverzeichnis auf einen anderen PC kopieren. Allerdings müsste ich auch erst mal wissen, welche Dateien im Windows-Verzeichnis wohl die fehlerhaften sein könnten.

    Wie kann ich den Fehler beheben ohne komplette Neuinstallation von Windows? Er muss mit der letzten Aktivität zu tun haben, die ich auf dem PC vorgenommen habe, nämlich dem Installieren vn *******. (Kurz zuvor habe ich Internet-Explorer 6.0 und OmnipagePro9 installiert - ich glaube aber mich zu erinnern, dass ich nach Omnipage einen Neustart machen musste, der problemlos verlief. Deshalb bin ich ziemlich sicher, dass der Fehler bei Installieren von ******* entstanden ist.)

    Im abgesicherten Modus passiert leider das gleiche, sodass ich damit auch nicht weiterkomme.

    [Diese Nachricht wurde von whynoter am 14.01.2002 | 01:01 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von whynoter am 14.01.2002 | 01:13 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von whynoter am 14.01.2002 | 01:17 geändert.]
     
  2. whynoter

    whynoter ROM

    Hi Manfred,

    vielen Dank für die Tipps. Doch leider ... (noch) kein Erfolg.

    Mit scanreg /restore habe ich die vorletzte Registry (von vor zwei Tagen ausgewählt) - der Fehler besteht fort. (Der Tipp mit scanreg ist aber sonst sehr interessant. Wenn ich das recht sehe, ist das fast sowas wie die Wiederherstellungspunkte unter ME.)

    Dann habe ich mir die system.ini angesehen:

    shell=explorer.exe ist gleich als erster Eintrag vorhanden.

    Ich habe dann auch mal den gesamten Inhalt der system.ini mit dem einer älteren Backup-Version dieser Datei verglichen: Alles völlig identisch bis auf einen Eintrag unter [drivers] msacm.13acm=C:\WINDOWS\SYSTEM\L3CODECA.ACM. In der alten Datei stand da nur msacm.13acm=L3codeca.acm. Ich habe den Eintrag auf den alten geändert - Fehler besteht fort. (Codec bringt mich aber auf die Frage: Meinst du der Fehler ist gar nicht bei der Installation von *******, sondern beim Upgrade auf Internet-Explorer 6.0 entstanden?)

    Was meinst du mit deinem letzten Tipp "bei run [Pfad]/explorer.exe dazuschreiben"? Eine Gruppe [Pfad] habe ich in meiner system.ini gar nicht (auch nicht in der alten Backup-Version der Datei).

    Hast du noch eine andere Idee, warum keinerlei Programme mehr beim Booten gestartet werden? Normalerweise steht in der Tasklist eine ganze Reihe von aktiven Tasks (u.a. wg. Telefonanlage, dsl-speedmanager etc.). Jetzt bleibt sie völlig leer.

    Alle Welt rät mir, Windows 98 SE neu zu installieren und dann mit meinem (leider) nicht sehr jungen Backup eine Wiederherstellung zu versuchen. Weil das Backup recht alt ist, will ich diesen Weg aber nicht voreilig beschreiten.

    Herzliche Grüße
    Reinhard
    [Diese Nachricht wurde von whynoter am 15.01.2002 | 00:08 geändert.]
     
  3. spezi

    spezi Byte

    Hi,
    Du kannst beim Hochfahren auf der DOS-Ebene anhalten und scanreg /restore eingeben. So kannst Du eine andere Registry einspielen.
    Weiterhin in der System.ini nchsehen, ob der Eintrag shell=explorer.exe vorhanden ist. wenn alles nichts hilft, in der system.ini bei run [Pfad]/explorer.exe dazuschreiben.
    Viel Erfolg
    Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page