1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop bleibt nach Systemstart leer

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Codajack, Feb 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Codajack

    Codajack Byte

    Hallo zusammen,

    wenn ich meinen PC mit Windows XP Home-Edition starte bleibt öfters, jedoch nicht immer der Desktop leer (keine Verknüpfungen, keine Taskleiste) Nach ca. 3 Minuten erscheinen die Verknüpfungen und die Taskleiste dann auf dem Desktop und man kann ganz normal mit dem Computer arbeiten.

    Mein Computer ist per Netgear USB WLAN-Stick an einen Zyxell-Router verbunden. Bisher habe ich folgendes unternommen, um der Sache auf die Spur zu kommen:

    a) WLAN-Stick ausgesteckt und Computer gestartet: kein Erfolg,

    b) ausführliche Viren- und Spywareprüfung durch Antivir, Spybot, Adware und von Hand, nix gefunden

    c) Explorer.exe Datei überprüft. Sie wird im Task-Mananger unter Prozesse auch dann angezeigt, wenn der Desktop leer bleibt,

    d) mit Windows XP-Original-CD die Systemdateien überprüft bzw. erneuert

    e) da ich bis vor kurzem Norton Antivirus auf dem PC installiert hatte, habe ich noch nach Installationsresten gefahndet und auch welche gefunden und deinstalliert. Dabei gab es in dem Ordner "NortonAntivirus" auch eine Datei Explorer.exe, die ich gelöscht habe. Jetzt habe ich Antivir auf dem Rechner,

    f) sämtliche Programme deinstalliert, die ich in letzter Zeit installiert hatte - kein Erfolg,

    g) unter Verwaltung < Dienste nachgesehen, ob dort noch Dienste von Norton oder anderen deinstallierten Programmen bei Systemstart aktiv sind-fehlanzeige.

    h) Im Hardware-Manager Hardware überprüft, ebenso Treiber, nichts gefunden.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir sagen woran es liegen kann. Ich hoffe ich habe genug Angaben gemacht, wenn nicht werde ich diese gerne nachreichen.

    Vielen Dank im voraus.
     
  2. Ich hatte haargenau das gleiche Problem auf einem 4 Jahre alten PC... Und kann weiss aus eigener Erfahrung, dass eine Neuinstallation das Problem auch nicht behob.. Die Performance des PC's (512 MB RAM, Intel Pentium 4 @ 1,50 GHz, GeForce 6200 @ 256 MB, Win XP Home) ließ in letzter Zeit sowieso etwas zu Wünschen übrig.. Ab und zu fror der PC einfach ein, und als er wieder lief, lief er wieder genz normal schnell..

    Aber seit ich das Innere mal richtig reinigte, lädt der Desktop sofort und die dummen Hänger bleiben auch aus..
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hi Codajack!
    Der Fehler tritt auf, wenn Du Deinen Iconcache zu gering ausgelegt hast. Dann dauert es halt so lange, bis sich der Desktop aufgebaut hat. In der Win-Faq wird das Problem wie folgt gelöst:
    2048 sollte ausreichend sein.

    Gruß Horst1!
     
  4. Codajack

    Codajack Byte

    Hallo errornetwork,

    vielen Dank für deine Antwort. Darauf war ich noch nicht gekommen,weil der betroffene PC erst etwa 8 Monate alt ist und staubgeschützt steht (kein Teppich usw) Nichts desto trotz werde ich mir das innere mal ansehen. Unregelmäßigkeiten weisen ja nicht selten auf Hardwaregeschichten hin. Von daher gesehen ist das alles andere als abwegig.

    Nach neuesten Erkenntnissen schien der Bremser die Datei ctfmon exe zu sein, die sich immer wieder aufdringlich ins Startmenü setze, eine Datei, die wohl für Microsoft Office verwendet wird. Dieses Programm war bei mir nie auf dem Rechner, so das ich die Datei deinstalliert habe mit einem dafür vorgesehenen Programm. Daran hats aber leider auch nicht gelegen.

    Hat sonst jemand noch eine Idee? Wäre für jeden Hinweis dankbar.
     
  5. Beim Systemstart müssen die Icons sowieso erst geladen werden.. Ausserdem hängt die Taskleiste nicht mit dem Iconcache zusammen!
     
  6. Codajack

    Codajack Byte

    @Horst1

    hab deinen Vorschlag direkt umgesetzt und den Wert sogar auf 4048 gesetzt, dabei habe ich die Systemwiederherstellung deaktiviert. Hat auch alles prima geklappt,scheint aber nicht die Lösung zu sein, denn das Problem bleibt.

    Dabei möchte ich nochmal bemerken, dass das Problem sporadisch auftritt. Mal kommen die Icons sofort, mal halt erst nach etwa 3<Minuten.Gleiches gilt für die Taskleiste.

    Ich hoffe das mir doch noch jemand helfen kann.
     
  7. Codajack

    Codajack Byte

    Melde mich nochmal, um die von mir herbeigeführte Lösung des Problems kurz zu schildern, damit andere, die vielleicht mal ähnliche Probleme haben, aus dem Thread vielleicht einen Anhaltspunkt mitnehmen können

    Ich hab ein Backup aufgespielt, dass ca. einen Monat alt war, von dem ich aber wusste, dass es den Fehler wohl noch nicht enthält.

    Danach habe ich alle Software eingespielt, die ich im Monat Februar installiert habe und zwar sukzessive bis auf eine und zwar den INTERNET EXPLORER 7. Diesen hatte ich schon mal im laufe des Februars installiert und er machte sofort Probleme, worauf ich ihn wieder deinstallierte. Wie mein HJ-Lockfile mir allerdings verriet war er nicht oder nicht vollständig deinstalliert, obwohl er in der Softwareaufstellung nicht mehr zu sehen war.

    Bislang läuft alles gut und ich gehe davon aus, das es am INTERNET EXPLORER 7 lag.

    Danke nochmal an errornetwork und Horst1 für eure Hilfe.

    Codajack
     
  8. Codajack

    Codajack Byte

    Muss mich leider noch mal melden. Nachdem 10 Tage alles gut gelaufen ist, ist das Problem auch ohne Internet Explorer 7 wieder aufgetreten.

    Habe daraufhin alle USB Anschlüsse kontroliert und nacheinander eingesteckt, ist nicht die Ursache.

    Computer aufgemacht um zu sehen, ob es vielleicht an Dreck usw liegt. Sieht aus wie am ersten Tag.

    Kann es an dem Windows UPDATE 2.19 liegen?

    WEISS JEMAND NOCH NE LÖSUNG, bin mit meinem Latein am Ende.

    Danke im Voraus
     
  9. Das Thema liegt zwar schon über ein Jahr zurück, aber ich hatte genau eben dieses Problem und konnte es beheben:

    Ich habe ersteinmal die Partition C defragmentiert.
    Dann habe ich mit dem Ashampoo WinOptimizer 4 das System erneut gereinigt uns schließlich habe ich noch das Innenleben meines Rechners entstaubt. (Insbesondere Lüfter)
    Seitdem habe ich keine Probleme mehr, die Taskleiste und alle Symbole sind sofort nach dem Systemstart zu erkennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page