1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop nicht gefunden: Pfadname zu lang

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Vaquero, Mar 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vaquero

    Vaquero Byte

    Eines Tages startete Windows 95b nicht mehr richtig. Die normale Hintergrundfarbe erscheint, nach einigen Sekunden die Fehlermeldung, daß der Pfadname zu lang sei. Kein Symbol erscheint auf dem Desktop. Durch einen Doppelklick der linken Taste erscheint das Fenster »Tasks«. Dort kann ich den Pfad und Namen auszuführender Programme eingeben sowie DOS aufrufen, Windows neustarten oder beenden. Wenn ich den Explorer aufrufe, erscheint die erste Fehlermeldung wieder. Notepad startet, aber beim Öffnen einer Datei wiederholt sich der Fehler. Regedit und Sysedit werden aufgerufen. Die Ordnernamen und die Ordnung auf der Festplatte sind also noch richtig.
    In der Registrierungsdatei finde ich keinen zu langen Pfadnamen, erst recht nicht im Zusammenhang mit dem Suchwort »Desktop«.
    Setup auf CD kann aufgerufen werden.
    Eine Neuinstallation von Windows mit der Option, daß die bisherigen Dateien überschrieben werden sollen, änderte am Fehler nichts, gleich ob Setup unter Restwindows oder DOS aufgerufen wird.
    Ein Virus wurde bisher nicht entdeckt.
    Was kann ich tun?

    Durch meine bisherigen Versuche ergaben sich noch andere, kleine Fragen:
    1. Wie kann ich einen »URL-Folder« zu einem normalen Ordner wandeln, in dem wieder alle Unterverzeichnisse und Dateien sichtbar sind? Wenn ich »Dateitypen« aufrufe, dann werden mir tatsächlich nur Dateitypen angezeigt, aber kein Verzeichnistyp.
    2. Windows vermißt ntkern.vxd. Wo kommt der her? Er wird nicht neuinstalliert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page