1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop PC von Amazon

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mysterion, Mar 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mysterion

    Mysterion ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem: Ich möchte mir einen neuen PC anschaffen und da ich eine nicht unerhebliche Menge an Amazon-Gutscheinen angehäuft habe, bin ich mehr oder weniger gezwungen ihn dort zu kaufen. Ich habe mich auch schon ziemlich lange dort umgeschaut und verglichen, aber einfach viel zu wenig Ahnung um mich für irgendwas entscheiden zu können.
    Habe grob folgende Vorstellungen:
    - gut zum spielen geeignet (auch neue Spiele mit hohen Ansprüchen)
    - nach Möglichkeit auch gut für CAD-Anwendungen
    - zusätzliche SSD Festplatte
    - evtl. Bluray-Brenner
    - ca. 1100€-1200€

    Bin bei meiner Suche schon auf die Angebote von Ankermann (Link) gestoßen, bei denen man auch meistens noch ein paar Sachen dazu bestellen kann, weiß aber nicht so recht, was ich davon halten soll.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Bin für jede Hilfe dankbar.
    Gruß
    Mysterion
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mal den angeguckt, der preislich in Frage käme.
    http://www.amazon.de/Ankermann-PC-W...UTF8&qid=1425182555&sr=8-8&keywords=ankermann

    Aber bei einem i5-4690K wird ein ASUS B85M-E Mainboard verbaut, was erschreckend ist, da man die K-CPU damit nicht übertakten kann. Das ist ein Witz.

    Wahrscheinlich kann man bei jedem Komplett PC solche Haken finden.

    Bei Amazon kann man auch was anderes kaufen, wo man genau weiß, dass man etwas ordentliches bekommt, wie TV, Waschmaschine, Trockner, Kaffeemaschine oder andere technische Geräte von Markenherstellern, aber keinen Komplett-PC. Da ist immer etwas faul.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Man kann bei Amazon auch Nudelsuppensnacks, Fertiggerichte und Haribos in Großpackungen kaufen.
    Die Gutscheine verbrauchen sich dann wie im Nu. Und man hat wirklich was davon, zu fairen Preisen. Im Rewe isses nicht günstiger. Der Postmann dürfte auch zweimal klingeln und dann freut der sich vielleicht über ne kleine Tüte frisch ausgepacktes Color-Rado. :D
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Obwohl ein selbstgebauter PC immer günstiger kommt, kann man einen Ankermann nehmen, ich habe selber einen.

    Ein kleiner Haken ist meist dabei, so habe ich das Netzteil schon getauscht.
    Das Gehäuse ist auch etwas lapperich, aber noch akzeptabel.

    Ohne SSD würde ich keinen PC heutzutage mehr neu kaufen, das merkt man ganz gewaltig.

    Das mit der Übertaktung würde ich so wie so lassen, das zerstört nur die CPU schneller, egal wie gut gekühlt wird.
    Wenn Du noch etwas drauflegst:
    http://www.amazon.de/Ankermann-PC-W...UTF8&qid=1425182555&sr=8-8&keywords=ankermann .

    Besseres Gehäuse und mit SSD.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Aufpreis mit der kümmerlichen Kingston SSDNow 120GB ist saftig. Die SSD zählt auch noch zu den langsamsten ihrer Zunft, auch wenn sie zuverlässig ist. Dann lieber eine 256GB Crucial MX100 gesondert kaufen und selbst einbauen. Mit dem BD-Brenner kann man so auch verfahren, Vorschlag: LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail
    Wenn Windows 7 vorinstalliert ist, einfach auf die SSD klonen, den Windows Leistungsindex neu berechnen lassen.
     
    Last edited: Mar 2, 2015
  6. Mysterion

    Mysterion ROM

    Danke für eure Einschätzungen!
    Hab nochmal drüber nachgedacht und spiele jetzt mit dem Gedanken, doch eher die Einzelteile über Amazon zu kaufen und sie dann zusammenbauen zu lassen oder es eben selbst zu versuchen. Sobald ich genaueres weiß, melde ich mich nochmal.
     
  7. Mysterion

    Mysterion ROM

    Also, ich habe mir jetzt mit Hilfe der Beispielzusammenstellungen hier im Forum folgendes ausgesucht:

    CPU: Intel Core i5-4690K

    CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B oder Scythe Ashura

    Mainboard: ASUS H97-Plus

    Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance Pro silber DIMM Kit 16GB, DDR3-2133

    Grafikkarte: MSI GTX 970

    SSD: Crucial M550 256GB

    HDD: Seagate Barracuda 7200.14 2TB

    DVD-Laufwerk: Pioneer DVR-221

    BluRay-Laufwerk: LG BH16NS40

    Gehäuse: BitFenix Shadow oder Fractal Design Define R5

    Netzteil: be quiet! Straight Power E10 500W

    WLAN-Karte: TP-Link TL-WN881ND


    Passt das so? Bei Kühler und Gehäuse konnte ich mich nicht wirklich entscheiden. Gibt es dort irgendwelche Vor- bzw. Nachteile oder noch andere Vorschläge? Kann ich noch irgendwo sparen? Brauche ich noch andere oder zusätzliche Lüfter? Und gibt es noch sinnvolle Maßnahmen das ganze leiser zu bekommen oder ist es eh schon ziemlich leise?
    Schonmal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page