1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop Sidebar 1.04 Build 58

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Rathinger, Feb 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rathinger

    Rathinger Byte

    Die Navigationsleiste ist echt super!

    Die Leiste, die am rechten Bildschirmrand erscheint, bietet eine Digitaluhr, direkten Zugriff auf alle Laufwerke, Einblendung und Direktzugriff auf Aufgaben und Notizen von Outlook, den Outlook Kalender, Outlook Postfächer, einen Überblick über die System-Ressourcen, eine direkte MediaPlayer-Steuerung, Quick Launch, eine Wettervorhersage u.v.a.m.
    Die Outlook-Integration geht so weit, daß bei eingegangenen e-mails am rechten Bildschirmrand ein recht großes Fenster mit der Betreffzeile der e-mail erscheint - mit Klick auf den Betreff wird direkt die e-mail geöffnet. So verpasst man nichts mehr!

    Das Programm ist komplett auf Deutsch (Sprache kann geändert werden) und kann farblich angepasst werden - ich empfehle das Windows XP-Design, das sich hervorragend in die XP-Oberfläche einfügt. Ich glaube in Longhorn soll es auch eine ähnliche Leiste geben - Ihr bekommt mit diesem Tool also schon mal richtiges Longhorn-Feeling.

    Fazit: Die Bedienung von Windows wird noch einfacher und schneller. Die hervorragende Outlook-Integration macht dieses Programm zum Muß für jeden Arbeitsplatz-PC. Aber auch für daheim bestens geeignet.
     
  2. wolves

    wolves Kbyte

    Selten fettes Ungetüm, wer braucht solche Systembremsen eigentlich? :confused:
     
  3. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    was soll der scheiss ?

    dann 45 min Download Zeit

    = Nein Danke
     
  4. pbird

    pbird Kbyte

    Weiß ja nicht, womit Du downloadest, aber es ist nunmal so, daß eine mittlere DSL-Speed wohl inzwischen Standard ist. Bei mir hat das Prozedere bei ansonsten voll ausgelastetem PC und gleichzeitigem Betrieb des Maultieres etwas mehr als 3 Min. gedauert. Was allerdings diese Weiterleitung von Seite zu Seite soll, ist mir auch schleierhaft. Glaubt wirklich irgendjemand, ich würde auch nur eine Zeile Werbung auf diesen Seiten realisieren? Und wenn, wäre das für mich allenfalls ein Grund, von dieser Firma Abstand zu nehmen, da ich mich verarscht fühle. Also der Download-Klick-Link könnte ruhig auf der ersten Seite des Berichtes vorzufinden sein. Irgendwie hätte ich dann nicht mehr dieses komische Gefühl, daß die Online-Redaktion mich als Besucher der Seite für geistig minderbemittelt hält. Das ansonsten eigentlich sehr gute Feeling auf der PC-Welt Homepage wird wird durch solche Aktionen doch ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.
    Ach ja, Last, but not least: Die DS-Bar ist ein durchaus taugliches Tool und nur dann eine Systembremse, wenn man wirklich alles mögliche aktiviert. Wenn man mit dem Teil vernünftig umgeht und sich nur die wirklich relevanten Dinge anzeigen läßt, merkt man davon überhaupt nichts. Trotzdem frage ich Rathinger mal, was er für seinen Beitrag bekommen hat. Das liest sich ja wie vor 25 Jahren die Hymnen der Ossis auf die westdeutschen Supermärkte. Man kann's auch übertreiben.
    pbird
     
  5. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Das stört auch manchmal nur auf der rechten Seite *nichtgutfind*
     
  6. mopani

    mopani Kbyte

    Hallo Leute!

    Wer auf diese Sidebar verzichten und lieber unter WinXP die original WinVista-Sidebar installieren möchte, der findet hier die Anleitung dazu. Service Pack 3 muss dazu installiert sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page