1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop Suchmaschine

Discussion in 'Software allgemein' started by The Undertaker, Dec 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Desktop Suchmaschine. Bisher (XP Pro) habe ich locate32 verwendet. Aber das funktioniert unter Windows 7 Pro nicht mehr. Ich habe schon einige ausprobiert, aber keine konnte das, was ich von ihr erwarte. Im Einzelnen:

    Indexbasiert
    Suche nach Dateien egal welchen Typs
    Indexerstellung und Suche auch auf Netzwerklaufwerken
    Möglichst Freeware und deutsche Sprache wäre von Vorteil, aber keine Bedingung.

    Weiß jemand, welches Programm das kann? Ich nehme auch gerne Tipps, wie ich locate32 auf Windows 7 einwandfrei zum Laufen bringe.

    The Undertaker
     
  2. unnötig, kann 7 übers suchfeld im startmenue unten links von ganz alleine, zumal wenn die indizierung richtig eingestellt ist in der systemsteuerung.
     
  3. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Windows search unterstützt keine Netzwerklaufwerke. Zumindest werden diese im Einstellungsfenster nicht angezeigt und man kann sie somit auch nicht auswählen. Auch das automatische Ausschließen und somit händisch wieder Einbinden von Dateien ist wohl mehr als lästig. Diese Bevormundung aus Redmont kotzt einen an. Und das ein OS, welches eine Unterstützung für Netzwerke mitbringt, noch immer keine vernünftige Suche zustande bringt, mit der man das Netzwerk auch durchsuchen kann, löst eigentlich nur noch Kopfschütteln aus.

    The undertaker
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Komisch, bei mir geht es prima im gemischten XP/Vista-Netzwerk. :confused:
    Sogar einigermaßen schnell ohne Indizierung.
    Auch die Netzlaufwerke sind sichtbar uns auswählbar.
     
  5. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Obwohl die Netwerklaufwerke von mir aufgerufen wurden, werden sie nicht angezeigt. In Vista läuft genauso wie in XP Windows Search 4. Das läuft aber nicht auf Windows 7. Und die eingebaute Suche unterstützt offenbar keine Netze mehr. Wieder ein mutiger Schritt voran von Microsoft!

    The undertaker
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  7. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Mir ist jetzt nicht ganz klar, worauf Du hinaus willst. Deinem Link folgend landet man bei Microsofts Windows Search. Unterstützte OS XP, Vista und Server 2003. Kein Windows 7 weit und breit.

    The undertaker
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Komisch, wenn Microsoft mal eine eingebaute Systembremse löst, beschweren sich die User trotzdem. :cool:

    Ansonsten geht es mit Boardmitteln ziemlich schnell, die Netzlaufwerke einzubinden:
    http://www.netzwerktotal.de/windows7netzlaufwerkverknuepfungen.htm. :D
     
  9. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Was soll denn das für eine Systembremse sein? Wenn es darum ging, das Windows die Netze nicht automatisch durchsucht, ok. Aber muss man, um die Handbremse zu lösen, sie gleich ausbauen? Hätte es nicht gereicht, dass ich unter den Optionen das Indizieren und Suchen in den Netzen manuell aktivieren muss? Weshalb der kompliziertere Weg über symbolische Links? Weshalb kann Microsoft nicht, was genug Hersteller können? Nur eben für Windows 7 nicht. Irgendwie kommt einem Microsoft vor wie ein Kleinkind, dass seinem Körper nachrennt um das Gleichgewicht wiederzuerlangen. Immer einen Schritt zu spät.

    The undertaker
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 12, 2011
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du die Firmenpolitik nach über 30 Jahren immer noch nicht begriffen?
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @Undertaker
    Ich benutze Qdir, das funktioniert einwandfrei im Netz und ist mit seinen vier Fenstern sehr übersichtlich.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page