1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop symbole löschen und Taskleiste komplett verbergen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by SpringToifel, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morgen.

    Ne Bekannte von mir hat sich nen Laptop mit Vista gekauft. Heute haben wir extra für ihre kleine Tochter ein Profil angelegt mit Eingeschränkten Rechten...

    Soweit zur Info.


    Jetzt wollten wir gerne alle Desktopverknüpfungen löschen, aber so das sie nur in diesem Profil nicht mehr zu sehen sind, aber in allen anderen noch.
    Und die Taskleiste komplett verbergen wäre auch nicht schlecht...


    Weiß einer ob das geht und wie das geht? Am besten mit ein, zwei klicks...
     
  2. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    die Desktopymbole findest Du unter

    C:\Users\*****\Desktop

    *** gleich Profilname.

    Alles was da und unter unter

    C:\Users\Public\Desktop

    ist, erscheit in dem betreffenden Startmenü / Desktop

    Uwe
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Was mein Vorredner gesagt hat ist im prinzip richtig. Es gibt aber noch das Profil, das für alle Benutzer verwendet wird. Wenn aber in dem Ordner
    "C:\Users\Public\Desktop"
    Verknüpfungen vorhanden sind, werden die auch im Benutzerspezifischen Profil angezeit. Ein Löschen der Verknüpfungen aus diesem Ordner hat zur Folge, dass diese Verknüpfungen auch unter anderne Benutzern nicht mehr angezeigt werden. Daher vorsichtig mit allzu schnellem löschen von Verknüpfungen.

    Was ist der Sinn dahinter? Möchtest Du die Ausführung von Programmen die im Startmenü sind damit unterbinden? Wenn dem so wäre ist das ein schlechter Weg. Es ist da Sinnvoller die entsprechenden Programme im Ordner "C:\Programme" für den entsprechnenden Benutzer die Rechte für "Ausführen" zu entziehen. Diese Maßnahme hätte nämlich keinerlei Auswirkungen auf andere Benutzerkonten.


    Es sind schon ein paar mehr klicks. Als Warnung würde ich nur nochmal wiederholen mit dem Löschen von irgendwelchen Dingen in
    "C:\Users\Public\"
    ganz vorsichtig umzugehen, da dieses von allen Benutzerprofilen verwendet wird.
     
    Last edited: Feb 25, 2009
  4. Xylocopus

    Xylocopus Byte

    wie alt ist denn das kind villeicht reicht es wenn man sie nach unten schiebt sodass sie nicht mehr zu sehen ist...
     
  5. Die Kleene is 7, ihre Mutter hat nur Angst das sie Irgendwas kaputt machen könnte... Aber eigentlich hört die kleine wenn man ihr sagt das sie da und da nicht raufzugehen hat...

    Rechte für Programme und so haben wir alles schon eingestellt...

    Das mit der Startleiste war nurn Gedankengang...


    Kann man die Verknüpfungen bei /Public/Users die für alle User sind nicht in den Ordner für den Hauptuser kopieren, und dann sind sie bei der Kleenen weg???
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nur mal so zum verständnis: icons vom desktop UND startmenü entfernen bedeutet für mich dass man nicht nur wunderbar mit der maus rauf und runter sondern auch -quasi als zugabe - links und rechts fahren kann.

    mehr aber auch nicht.




    wie wärs das eingeschränkte benutzerkonto der kleinen (damit kann man von hause aus nicht so toll viel kaput machen) entsprechend einzurichten, dass die programme die ausführbar sein sollen als icon am desktop liegen und das startmenü (so gut wie) leer ist. alles worauf kein zugriff sein soll (also alles andere als die explizit freigegebenen programme wie gemeinsame daten, andere programme,...) sind per ntfs rechte für das konto gesperrt (vollzugriff: verweigert)

    das geht zwar nicht mit 2 klicks und wahrscheinlich auch nicht mit 20 aber ist recht robust.
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Wie wärs denn mit einem billigen, gebrauchten Notebook ohne Zugang zum Internet? Kann gern etwas älter sein. Darauf könnte die Kleine nach Herzenslust schon mal den Umgang mit Computern erkunden, völlig ohne die Gefahr, Papas guten Rechner zu killen. Sowohl auf die Software als auch auf die Hardware bezogen.

    In einem Jahr wird sie dann Windows technisch fitter sein als Papa. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page