1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop und Taskleiste verschwunden. Kein Rechtsklick möglich

Discussion in 'Windows 7' started by Jimmy Beton, Jan 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Auf meinem Rechner laufen Win7 und Win8.1 parallel auf je einer SSD. Wenn ich jetzt mit Win7 starte, erhalte ich lediglich einen blauen Hintergrund mit einem Explorer-Fenster. Von hier kann ich, bis jetzt jedenfalls, alles errreichen. Alles startet schneller, als unter Win8. Wie angedeutet, funktioniert kein Rechtsklick und kein Shortcut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich diesesmal nicht vorher am System herumgespielt hatte.;)
    Rettungsversuche blieben erfolglos: Widerherstellungspunkte funktionierten nicht. Das System brach während der Widerherstellung ab. Mittlerweile habe ich es so oft probiert, dass keine entsprechender Widerherstellungspunkt vorhanden ist. Reparaturversuche mit der Original-DVD brach das System auch ab. Ein Klick unter Systemsteuerung auf "Taskleiste und Startmenü" ergibt keine Wirkung! Virensuche mit Life-CD's blieben erfolglos.

    Mein System: Eigenbau mit GigaByte-Mainboard, i5-3570K, 4GB RAM, Win7 auf Crucial RealSSD C300 128GB, Win8 auf Samsung 830 Serie 128 GB und noch zwei weitere normale HDD's
    Ich weiß nicht weiter!!

    Gruß

    Jimmy Beton
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    also auch den SafeMode (sonst per F8). Schon probiert? Welchen Titel trägt das Fenster? noch besser bitte ein Screenshot von diesem Fenster.
    Die Frage bei deinem Dualsystem ist weiter, ob das Problem auch ohne angeschlossene Win 8.1-SSD besteht.
    nach welcher Zeit, mit welcher Meldung?
     
  3. Danke für die Hinweise.
    Safemode per F8 brachte keinen Unterschied. Startet nur wie beschrieben. Dualboot funktionierte, seit Win8 auf dem Markt ist. Ich werde die Win8 SSD aber Morgen mal abhängen und dann berichten.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da sind noch die restlichen Fragen offen.....
     
  5. Habe eben noch einmal nachvollzogen: Also: Über F8 geht gar nicht. Erst über "msconfig" Startreihenfolge geändert. Dort unter "Start" "Abgesicherten Start" markiert und Neustart. Danach hat auch F8 funktioniert. Gesamter Start in den "Abgesicherten Modus" hat gut zwei Minuten gedauert. Bin wieder im "Explorer-Fenster" gelandet. Der Desktop zeigt in den vier Ecken: "Abgesicherter Modus". In der Mitte "Microsoft (R) Windows(R) (Built 7601: Service Pack 1)". Ich hoffe, das war das, was Du wissen wolltest.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bedauerlicherweise nicht. Aber man braucht nur nochmals die Rückfragen in post #2 zu lesen. Es geht auch nicht um die Abbildung im Safe Mode. Den wollte ich nur als funktionierend bestätigt haben.
    Also Screenshot und die 2 restlichen Fragen bitte.
     
  7. $Abgesichert.PNG So, das sollte der Screenshot sein. Weiterhin habe ich die "Win8-SSD" mal abgeklemmt. Leider keine Veränderung. Der Versuch, die Original-Win7-Installations-DVD aus dem laufenden Betrieb zu starten, wurde mit der Meldung: "Die Installationsdateien konnten nicht aktualisiert werden. Beenden sie Setup und starten Sie die Installation erneut, um Windows zu Installieren. Fehlercode 0x0." abgebrochen.
    Auch habe ich die Reparatur mit einem Start von der Original-DVD nocheinmal versucht. ((Hier muss ich mich revidieren. Er läuft doch durch). Unter Computerreparaturoptionen - Sysrtemwiederherstellungsoptionen ist keine Betriebssystem verzeichnet. Nach der Systemreparatur wird als Fehler angezeigt: Die Partitionstabelle enthält keine gültige Systempartition. Reparaturaktion: Partitionstabelle reparieren. Erfolgreich abgeschlossen und ..... startet durch bis zum bekannten Bild:heul:
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Partitionstabelle darf anfürsich nie kaputtgehen. Du solltest mal die Satakabel austauschen. Du kannst auch mal die Smart-Werte der SSDs überprüfen, entweder mit CrystalDiskInfo. Oder mit HDAT2 oder smartctl von der UBCD.

    Achja, und bevor du das alles checkst, klemme erst mal deine beiden HDDs ab und probiere das vorherige noch einmal! Die könnten ja auch spinnen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Hier der Auszug. Auf der C300 ist mein Win7. Die anderen Platten habe ich zur Sicherheit mit abgebildet. Vielleicht kann ja jemand dort etwas erkennen.;)


    ----------------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskInfo 5.0.4 (C) 2008-2012 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    ----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 7 Ultimate Edition SP1 [6.1 Build 7601] (x86)
    Date : 2015/01/15 15:09:52

    -- Controller Map ----------------------------------------------------------
    + Intel(R) 7 Series/C216 Chipset Family SATA AHCI Controller [ATA]
    - C300-CTFDDAC128MAG
    - SAMSUNG SSD 830 Series
    - SAMSUNG HD501LJ
    - SAMSUNG HD501LJ
    - TSSTcorp DVD-ROM SH-D163C
    - HL-DT-ST DVD-RAM GH22LS30

    -- Disk List ---------------------------------------------------------------
    (1) C300-CTFDDAC128MAG : 128,0 GB [0/0/0, pd1] - mi
    (2) SAMSUNG SSD 830 Series : 128,0 GB [1/0/1, pd1] - sg
    (3) SAMSUNG HD501LJ : 500,1 GB [2/0/2, pd1]
    (4) SAMSUNG HD501LJ : 500,1 GB [3/0/3, pd1]

    ----------------------------------------------------------------------------
    (1) C300-CTFDDAC128MAG
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : C300-CTFDDAC128MAG
    Firmware : 0006
    Serial Number : 00000000104402FE9E49
    Disk Size : 128,0 GB (8,4/128,0/128,0)
    Buffer Size : Unbekannt
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 250069680
    Rotation Rate : ---- (SSD)
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ACS-2
    Minor Version : ATA8-ACS version 6
    Transfer Mode : SATA/600
    Power On Hours : 2884 Std.
    Power On Count : 804 mal
    Wear Level Count : 175
    Temparature : Unbekannt
    Health Status : Gut (97 %)
    Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ, TRIM
    APM Level : 00FEh [ON]
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 100 100 __0 000000000000 Lesefehlerrate (roh)
    05 100 100 __0 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    09 100 100 __0 000000000B44 Eingeschaltete Stunden
    0C 100 100 __0 000000000324 Anzahl der Einschaltungen
    AA 100 100 __0 000000000000 Wachsende fehlerhafte Blocks
    AB 100 100 __0 000000000000 Programmfehler
    AC 100 100 __0 000000000000 Löschfehler
    AD _97 _97 __0 0000000000AF Verschleißregulierung
    AE 100 100 __0 000000000005 Unerwarteter Stromausfall
    B5 100 100 __0 02BD00CA01F3 Non-4k angepasster Zugriff
    B7 100 100 __0 000000000000 Verlangsamung der SATA-Schnittstelle
    B8 100 100 __0 000000000000 Anzahl der Fehlerkorrekturen
    BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
    BC 100 100 __0 000000000000 Befehlszeitüberschreitung
    BD 100 100 __0 000000000143 Produktionsbedingte fehlerhafte Blocks
    C3 100 100 __0 000000000000 Gesamte Korrekturen von ECC
    C4 100 100 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
    C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 100 100 __0 000000000000 Unkorrigierbare Fehler nach dem Smart Offline Scan
    C7 100 100 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
    CA _97 _97 __0 000000000003 Erreichter Prozentsatz der geschätzten Lebensdauer
    CE 100 100 __0 000000000000 Schreibfehlerrate

    ----------------------------------------------------------------------------
    (2) SAMSUNG SSD 830 Series
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : SAMSUNG SSD 830 Series
    Firmware : CXM03B1Q
    Serial Number : S0Z3NSAC815004
    Disk Size : 128,0 GB (8,4/128,0/128,0)
    Buffer Size : Unbekannt
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 250069680
    Rotation Rate : ---- (SSD)
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ACS-2
    Minor Version : ACS-2 Revision 2
    Transfer Mode : SATA/600
    Power On Hours : 1581 Std.
    Power On Count : 379 mal
    Host Writes : 790 GB
    Wear Level Count : 81
    Temparature : 37 C (98 F)
    Health Status : Gut (100 %)
    Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ, TRIM
    APM Level : ----
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    05 100 100 _10 000000000000 Ausrangierte Blöcke
    09 _99 _99 __0 00000000062D Eingeschaltete Stunden
    0C _99 _99 __0 00000000017B Anzahl der Einschaltungen
    B1 _97 _97 __0 000000000051 Verschleißregulierung
    B3 100 100 _10 000000000000 Benutzte reservierte Blöcke (Gesamt)
    B5 100 100 _10 000000000000 Programmfehler (Gesamt)
    B6 100 100 _10 000000000000 Löschfehler (Gesamt)
    B7 100 100 _10 000000000000 Laufzeit schlechter Blöcke (Gesamt)
    BB 100 100 __0 000000000000 Unkorrigierbare Fehler
    BE _63 _53 __0 000000000025 Luftstromtemperatur
    C3 200 200 __0 000000000000 ECC Fehlerrate
    C7 253 253 __0 000000000000 CRC Fehler
    EB _99 _99 __0 000000000014 POR-Wiederherstellungszähler
    F1 _99 _99 __0 000062C575B0 LBA geschrieben (Gesamt)

    ----------------------------------------------------------------------------
    (3) SAMSUNG HD501LJ
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : SAMSUNG HD501LJ
    Firmware : CR100-05
    Serial Number : S0MUJ1KLB42949
    Disk Size : 500,1 GB (8,4/137,4/500,1)
    Buffer Size : 16384 KB
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 976773168
    Rotation Rate : Unbekannt
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ATA/ATAPI-7
    Minor Version : ATA/ATAPI-7 T13 1532D version 4a
    Transfer Mode : SATA/300
    Power On Hours : 1307 Std.
    Power On Count : 680 mal
    Temparature : 36 C (96 F)
    Health Status : Gut
    Features : S.M.A.R.T., AAM, 48bit LBA, NCQ
    APM Level : ----
    AAM Level : FE00h [OFF]

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 100 100 _51 000000000000 Lesefehlerrate
    03 100 100 _15 000000001C00 Beschleunigungszeit
    04 100 100 __0 000000000383 Start/Stop des Spindels
    05 253 253 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 253 253 _51 000000000000 Suchfehlerrate
    08 253 253 _15 000000000000 Suchzeitleistung
    09 100 100 __0 00000000051B Eingeschaltete Stunden
    0A 253 253 _51 000000000000 Drehwiederholungen
    0B 253 253 __0 000000000000 Rekalibrierungswiederholungen
    0C 100 100 __0 0000000002A8 Anzahl der Einschaltungen
    BB 253 253 __0 000000010000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
    BE _64 _46 __0 000000000024 Luftstromtemperatur
    C2 130 _76 __0 000000000024 Temperatur
    C3 100 100 __0 0000001B5EA4 Hardware ECC wiederhergestellt
    C4 253 253 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
    C5 253 253 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 253 253 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
    C8 100 100 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
    C9 253 100 __0 000000000000 Software Lesefehlerrate
    CA 253 253 __0 000000000000 Datenadressierungsfehler

    ----------------------------------------------------------------------------
    (4) SAMSUNG HD501LJ
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : SAMSUNG HD501LJ
    Firmware : CR100-10
    Serial Number : S0MUJ13P153995
    Disk Size : 500,1 GB (8,4/137,4/500,1)
    Buffer Size : 16384 KB
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 976773168
    Rotation Rate : Unbekannt
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ATA8-ACS
    Minor Version : ATA8-ACS version 3b
    Transfer Mode : SATA/300
    Power On Hours : 2694 Std.
    Power On Count : 1251 mal
    Temparature : 24 C (75 F)
    Health Status : Gut
    Features : S.M.A.R.T., AAM, 48bit LBA, NCQ
    APM Level : ----
    AAM Level : FEFEh [ON]

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 253 100 _51 000000000000 Lesefehlerrate
    03 100 100 _15 000000001700 Beschleunigungszeit
    04 _98 _98 __0 0000000008F4 Start/Stop des Spindels
    05 253 253 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 253 253 _51 000000000000 Suchfehlerrate
    08 253 253 _15 000000000000 Suchzeitleistung
    09 100 100 __0 000000000A86 Eingeschaltete Stunden
    0A 253 253 _51 000000000000 Drehwiederholungen
    0B 253 253 __0 000000000000 Rekalibrierungswiederholungen
    0C _99 _99 __0 0000000004E3 Anzahl der Einschaltungen
    BB 253 253 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
    BC 253 253 __0 000000000000 Befehlszeitüberschreitung
    BE _76 _55 __0 000000000018 Luftstromtemperatur
    C2 166 103 __0 000000000018 Temperatur
    C3 100 100 __0 00000004CED1 Hardware ECC wiederhergestellt
    C4 253 253 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
    C5 253 253 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 253 253 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
    C8 253 100 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
    C9 253 100 __0 000000000000 Software Lesefehlerrate
    CA 253 253 __0 000000000000 Datenadressierungsfehler
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut der Smart Diagnose sind SSDs und Platten in gutem Zustand.
    edit: Bei den TBW habe ich mich geirrt. 790GB sind so gut wie nichts bei der SSD830. Das ist ja noch kein TB.
     
    Last edited: Jan 15, 2015
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Darüberhinaus ist die Temperatur von ein- zwei Platten mit 36°C zu hoch. Selbst die SSD ist ungewöhnlich warm.
    Außerdem gibt es mittlerweile die Firmware : CR100-13 für die HD501LJ. Wenn du die im Raid betreibst, solltest du auf jeden Fall die Firmware updaten bei beiden Platten.
     
  13. Ist auch noch relativ neu. Hier ist mein Win8 drauf. War bis vor Kurzem nur für Testzwecke gedacht. Jetzt nicht mehr. Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, warum ich in der Systemsteuerung "Taskleiste und Startmenü" nicht mehr angklicken kann?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Benutze hier kein Raid. Sind nur Ablageplatten. Der Rechner ist stark lärmgedämmt. Die Lüfter drehen langsam, da er im Wohnzimmer steht.
     
  16. Nein, Schlüssel vorhanden.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann kühle die eine HD501LJ möglichst wie die andere. :) 24°C sind wirklich super. Vielleicht ist noch ein Schacht frei. Baue sie aber nicht direkt übereinander ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page