1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dyda, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dyda

    dyda Byte

    Hier nochmal die Daten. Der Tower und Die HD ist noch aktuell. Das sollte passen,beim CPU Kühler schau ich ob er reinpast sonnst kommt der Standart Kühler drauf. Beim Netzteil bin ich mir nicht ganz sicher. Wegen GPU hab ich mal eine Anfrage an MSI geschickt ob das läuft. Laut Computerbase zieht die Karte ca 311W. Nur bei der CPU bin ich mir nicht sicher ob das reicht.


    Ich habe eine Enermax Liberty Netzteil 500W
    mit je 22A auf den zwei +12V schienen bzw 32A (384W) zusammen.
    +3,3V =22A und +5V =30A zusammen 160W
    -12V =0,6A (7,2W )und 5Vsb 3A (15W)


    Außerdem noch eine eine 250 SATA Festplatte (könnte auch SATA 2 sei)

    Desweitern ein Thermaltake Shark Gehäuse als Big-Tower.

    CPU Kühler: Thermaltake BigTyp 120 für alle ATX Mainbords

    2x IDE DVDs, 1x 3,5 Zoll Floppy
    Laufen soll das ganze unter Vista (64 Bit)
     
  2. dyda

    dyda Byte

    Das Netzteil reicht doch oder?
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Müsste eigentlich, denke schon das es geht.

    Der Boxed Kühler ist auch ok - aber mit deinem Kühler geht das bestimmt auch gut.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @tr3c00l
    Du weißt schon, dass es noch keinen offiziellen Phenom 2 Support für das Biostar Board gibt. Erst empfehlen wenn es soweit ist! Hier geht es schließlich nicht um Papiegeld.
    @TO
    Übertakteram: G.Skill GBPQ Serie (DDR2-800 & DDR2-10000) sowie die Chaintech Apogee & Apogee GT Serie
    Auch Corsair Dominator ist sehr bewährt.
    NT ist noch ok. Sollte bei der nächsten Aufrüstung aber getauscht werden.
    Wenn du sark übertakten möchtest: Groß Glockner als CPU Kühler
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Wiegesagt: wird unterstützt ;) Also nen Kollege hat die CPU auf dem Board laufen.


    Btw. steht auf der Website: Supported upcoming AMD Socket AM3+/AM2+ 45nm processors
     
    Last edited: Jan 31, 2009
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das mag ja sein, aber solange kein Offizieller Support da ist sollte man das dem TO doch zumindest deutlich machen. Und in der CPU Tabelle steht er nun mal nicht drin.
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    stand er bis vor 4 Tagen bei ASUS auch noch nicht ;) Und Asus ist ja die ach so tolle Nobelmarke und dort ging er auch vorher. Wenn einem wichtig ist das im BIOS Phenom 2 940 steht und nicht unknown Processor - mir wärs wayne.
     
  8. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page