1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktophintergrund verändert nach Internetbenutzung!

Discussion in 'Sicherheit' started by stefan888, Feb 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sieht so aus auch der Kaspersky hat einiges übersehen.. es geht halt nichts über Handarbeit .. was wir genau wissen ist dass sich die Freudin genau um 17:58 Uhr am 31.01.2006 infiziert hat.. nee nicht die Freundin .. der Rechner . :)
     
  2. stefan888

    stefan888 Byte

    Oops, da sind wir wieder beim kleinen Einmaleins.
    Wie verpacke ich denn die Dateien unsd versehe Sie mit einem Passwort?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du hast recht .. die "vsconfig.xml" lassen wir erstmal aus, sonst streikt noch der Sicherheitsschnulli .. :)

    Die Killbox kann er auch nehmen statt der Misc-Tools von HiJackThis.

    Dann gehe einmal schlafen und träume was Schönes, hoffentlich nicht von Computer-Viren :)
     
  4. stefan888

    stefan888 Byte

    Wie verpacke ich denn die Dateien unsd versehe Sie mit einem Passwort?
     
  5. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    weißt du was Nachts um halb drei vergesse ich mal meinen sonst grenzenlosen Altruismus und sage einfach vergiss die Sache mit der Mail soll sich Kaspersky die Samples doch selbst besorgen. Lösche einfach die Dateien wie beschrieben mit Killbox.
    @Wolfgang77
    Hast recht, wenn man nicht alles selber macht, ist man verlaßen manchmal habe ich das Gefühl je teurer die Virenscanner werden um so schlechter werden sie.
    *lol*
    So, das war jetzt endgültig mein Betthupferl.


    Grüße Jasager
     
  6. stefan888

    stefan888 Byte

    Ich glaube es ist vollbracht!

    DAAAANNKe die Nacht ist gerettet :-)
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Denkt einmal über den Browser Mozilla Firefox nach, das Einfallstor in diesem Fall war der Internet Explorer (Aktiv X Steuerelement). Oder verschärfe die Sicherheitseinstellungen im IE für Aktiv X..
     
  8. stefan888

    stefan888 Byte

    Jepp,

    wird gemacht.

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page