1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktopsymbol bei Bedarf

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by User of Vista, Jan 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe jetzt eine externe Festplatte. Da ich sie aber nicht immer dran habe brauche ich auch nicht immer das Desktopsymbol. Wenn ich sie dran habe hätte ich aber gern eins. Geht das irgendwie, dass das Desktopsymbol nur erscheint wenn die Festplatte auch angeschlossen ist?
    Danke schon mal im voraus!
     
  2. dirk6666

    dirk6666 Byte

    So viel ich weiß,geht es nicht,das Symbol bleibt auch auf dem Desktop, wenn die Platte getrennt ist.
    Wäre aber interessant zu wissen.
     
  3. RemiK

    RemiK Kbyte

    Das Destop-Symbol ist nur eine Verknüpfung. Die bleibt immer da, denn Windows überprüft nicht, ob Verknüpfungen noch gültig sind. Aus dem Arbeitplatz (bzw. "Computer" bei Vista) verschwindet das Symbol aber.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ohne zusätzliches programm geht es wie schon erwähnt nicht

    ich habe mir zu dem zweck drivelink geschrieben. es sucht regelmäßig nach neu angeschlossenen laufwerken und erstellt gegebenenfalls einen link am desktop bzw entfernt ihn wenn das zugehörige laufwerk entfernt wurde.

    nachdem die programme die ich für mich selber schreibe recht minimalistisch sind, gibt es weder eine grafische oberfläche noch ein setup. es mach keine eintragungen in die registry, die komplette konfiguration steht in der textdatei "drivelink.cfg"

    ich hab es für win2000/xp geschrieben; es sollte aber auch mit jedem windows ab win95 funktionieren.

    zum testen einfach doppelklicken. wenn es nicht gefällt: rechter mausklick aufs tray-icon beendet das programm. wenn es gefällt kopiere es in einen ordner und setze einen link in den autostart.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page