1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Detecting IDE drives

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dragan421, Feb 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragan421

    dragan421 Byte

    Hallo, ich habe diesen rechner hier:
    http://www.discountfan.de/artikel/200211/0211aldipc.php

    seit heute morgen gibt er beim booten die meldung "Detecting ide drives" und bleibt dort hängen. ich kann nicht ins bios o.ä.

    ich habe das dvd laufwerk bereits abgetrennt und andere kabel für die festplatte probiert, keine besserung.
    was kann man dagegen machen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. dragan421

    dragan421 Byte

    Werd ich jetzt durchführen.
     
  4. dragan421

    dragan421 Byte

    Keine Änderung.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was passiert denn ohne Laufwerk und Festplatte - geht's dann weiter bis "Operating System not found" oder bleibt er auch hängen?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hast du die Tastatur mal gewechselt? (vermutlich USB?) Einen PS/2-Anschluss benutzen. Ist dir die richtige BIOS-Zugangstaste bekannt? F2, ENTF,.....
    Und der PC ist rund 10 Jahre alt. Vielleicht ist es ein HD-Fehler. Du kannst die betr. Platte ausbauen und sie an einem Ersatz-PC mit dem passenden Herstellertool mal testen.
    p.s.
    Gibts einen BEEP-Code?
    CMOS-Batterie in Ordnung?
     
  7. dragan421

    dragan421 Byte

    Die Batterie ist ok und die Tastatur ist mit mit PS/2 angeschlossen.
    Ich habe alle Biostasten die mir bekannt sind probiert und nichts hilft. Die Num-Taste an der Tastatur leuchtet ebenfalls nicht.
    Am alten pc kommt kein piepen, allerdings habe ich die Festplatte an meinem eigenen Pc angeschlossen. Dort piept es einmal, dann kommt eine etwas längere Pause und dann piept es 2x.
    Die Festplatte wird ebenfalls nicht erkannt (habe verschiedene jumpereinstellungen probiert). Am pc wird sie nicht angezeigt, beim booten kommt:
    Adapter 1
    No Harddisck is detected.

    wenn ich alle ide-anschlüsse abtrenne kommt:

    Diskboot failur, insert diskboot and start again (oder ähnlich)
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nicht damit booten! das führt zu nichts außer Fehlermeldung.
    Hast du die Problem-Platte am Ersatz-PC anstelle direkt am IDE-Bus Secondary Master über einen IDE->USB-Adapter mit Netzteil angeschlossen nachdem Desktop fertig geladen ist ? Wenns klappt, mach schnellstens Datensicherung, solange möglich.
     
  9. dragan421

    dragan421 Byte

    Nein, ich habe die Festplatte direkt per ide angeschlossen, aber von meiner "richtigen" festplatte gebootet. im arbeitsplatz und mit dem seagatetool wurde die alte festplatte nicht erkannt, es kam lediglich beim starten die kurze meldung diskboot failure.
    auf der platte ist nichts wichtiges, daher ist keine datensicherung nötig und so einen adapter habe ich auch nicht.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann hat die alte Platte einen Schuss weg, wenn diese auch am Ersatz-PC weder in der Datenträgerverwaltung noch Arbeitsplatz/Explorer erkannt wird. Wird sie auch nicht zumindest anfangs vom BIOS des Ersatz-PC erkannt?
     
  11. dragan421

    dragan421 Byte

    es kommt nur ein

    Adapter 1
    No Harddisk is detected.


    und es wird weitergeladen mit meiner richtigen festplatte.
     
  12. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Wie ist denn die HDD gejumpert, Master, Slave, CS? Mal eine anderen Jumperplatz testen, vorzugsweise mal CS (CableSelect). Wenn alles nichts hilft, hat sie, wie schon erwähnt einen Schuss und sie ist wohl hinüber.

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page