1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DeTeWe OpenCom30 "vergisst" Settings

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by progSal67, Feb 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. progSal67

    progSal67 ROM

    Betriebssystem: Win XP Home
    Rechner: P IV 266Mhz, 512 MB Ram
    TK Anlage: OpenCom30

    Ahoi,

    ich habe vor kurzem meinen neuen Rechner erhalten (s.o.) und auch relativ
    problemlos die Telefonanlage angeschlossen. Um die Anlage anzusteuern
    und problemlos via ISDN ins Internet zu kommen, habe ich die neue
    Software Version 1.08 für Windows XP und 2000 downgeloadet und
    installiert. Dabei ist nun folgendes Problem aufgetreten - ich würde gerne einige Settings verändern (genauer gesagt das Aufpoppen des CAPIControl Fensters bei allen möglichen Anlässen), doch deaktiviere ich die entsprechenden Optionen, so "merkt" sich das Programm diese Einstellungen nicht, nach einem Reboot poppen die Fenster wie in der Standardeinstellung auf.

    Bei meinem alten System liess sich dieses lästigen Aufpoppen des Kontrolfensters aber problemlos unterbinden - was muss ich tun, damit CAPIControl meine Settings übernimmt (der entsprechende Button ist grau unterlegt und lässt sich folglich nicht anklicken) und zwischen den Sessions nicht "vergisst".

    Kind regards,

    Sal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page