1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Detonator 52.16 WHQL erschienen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by AMDUser, Oct 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Vor wenigen Minuten sind bei www.nvidia.com neue Detonatoren für W2K und Win XP erschienen. Ab heute heissen sie nicht mehr "Detonator", sondern "ForceWare".
    Ansonsten hat sich im Gegensatz zu den seit einigen Tagen im I-net "tummelnden" 52.16 ausser der WHQL-Zertifizierung und Umbenennung nichts getan und Cheaten genauso wie die Vorgänger :( :mad: :rolleyes:

    Donwload unter http://www.nvidia.com/object/winxp_2k_52.16
     
  2. AMD64

    AMD64 Byte

    Was man von den neuen ATI Treibern hört ist auch nicht das Beste.
    Grafkfehler, läuft erst gar nicht, Leistung bleibt sowieso gleich.
    Anscheinend können beide Treiber nicht richtig opimieren. :(
     
  3. vlaan

    vlaan Megabyte

    Mal als kleines Update:

    Meine GF FX 5200 (...) mit Det. 52.13 im 3D-Mark: 1030 Punkte.

    Jetzt mit 52.16 im 3D-Mark: 1032 Punkte! (welch ein Leistungsschub...- gegenüber der 45.xx aber schon... da hatte ich 980 Punkte)!

    Hab dann auch mal so als Test meine Graka höhere Taktraten vergeben: (Grafiktakt Standard: 250 / Speicher: 405)

    @ 260/411: 1057 (+2,4 %)
    (+4% / +1,5%)
    @ 270/421: 1089 (+5,2 %)
    (+8% / +3,95%)
    @ 275/445: 1133 (+9,8 %)
    (+10% / +10%)

    Also, meine Leadtek 340 TDH hat schon ein 1/1 Übertaktungspotential... jedes Prozent übertakten ist ein Prozent mehr in der Leistung... und es ist stabil gelaufen, keine Pixelfehler zu erkennen...! Chip-Temperaturen bei 48° C.

    Mit ner gscheiden Kühlung könnte ich die bestimmt noch auf + 20% bringen... mal schauen, irgendwann.
     
  4. Evita4

    Evita4 Byte

    Nee, nee , wenn ich`s jetzt sage, werden alle wieder schreien: is ne Asus V9950 Ultra, und das Board ebenfalls Asus P4P800 und die CPU 3.0 Ghz (10% übertaktet) und der Speicher Inf. PC3200, 2x512MB, Screens? Nee hab`ich nich :mad: aber sollte gehen mit Print screen? :confused: Hab jetzt nicht erwartet, daß einer daran zweifelt und mir da keine Gedanken gemacht, wie ich die Tests sichere, ne? :D Kann`s ja mal versuchen, wenn`s Einen wirklich interessiert. Ach ja, und den ForceWare, hab`ich wieder gekippt, bringt außer ner heißen GPU nischt .
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich hab nen Athlon XP 2500+, hab aber auch den Vorteil, dass ich mit meinem NForce2-Board Dual-Channel machen kann. Habe 2x 256MB PC-333 Infineon Original Cl2,5. Laufen auf schärfsten Timings. Aber die Timings verändern in Aquamark ned viel. Schalt mal AA und AF komplett ab. Geht mit dem ForceWare sehr einfach. Allerdings muss man beim ForceWare mit 2xAA spielen, damit man auf die Qualität des 45.23 kommt. Schalt aber AA trotzdem mal aus

    In Spielen schlägt meine CPU deine allemal, aber bei Decodieren, etc... hast du die Nase wieder vorne
     
  6. AceWando

    AceWando Kbyte

    Könnte es auch sein das es "nur" wegen 256 mb RAM ist?

    Denn mein 512er Riegel ist gerade auf dem Weg :D
     
  7. AceWando

    AceWando Kbyte

    @chris

    Welche CPU hast du denn?

    Ich hab nämlich 2,66 ghz P4 und hab nur 17000 Punkte :(

    Woran liegt das?
     
  8. vlaan

    vlaan Megabyte


    Hallo? Was für ne GraKa hast du (oder sollte ich fragen, wieviele?), damit du solche Ergebnisse angibst...?

    Hast da auch Screens von?
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und was steht im Eröffnungsposting ;) :confused: :aua: ;)
     
  10. zocky

    zocky Byte

    tach leutz,


    habe mal eine Frage zu den neuen Treiber 52.16, sind die auch für Win Me oder nur für XP und 2000.

    Auf der Nvidia-Page habe ich nix anderes gefunden wie die XP- Treiber.

    Und die 45.23 habe ich selber schon drauf.


    mfg zo:bet:
     
  11. Evita4

    Evita4 Byte

    So, installiert, die neue, ach so tolle ForceWare- und nu? Hab aus Interesse mal die Tests (2d und AquaM) laufen lassen, bleibt alles beim alten (6291 und 42900) - aber wenn man auf die Temperaturanzeige schaut, dann sind im Leerlauf 20°C !!!! mehr, von 31°C auf 51°C, nach Test 56°C statt vorher 37°C. Irgendwie total "daneben"-optimiert die Sache. Na ja, aus ner Nebelkrähe kann kein Mensch nen Paradiesvogel machen. Wie siehts bei Euch aus?
     
  12. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Naja.

    Sind ja doch schon einige Meinungen die sich hier zusammen getragen haben.

    Doch ist Euch mal aufgefallen, das die Temperatur des GPU-Kerns mit dem neuesten Treiber von 34/35 auf 40/41 Grad im 2D-Bereich und dazu im "Leerlauf" gestiegen ist?

    Grüßle

    Stefan
     
  13. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi kr_ratte

    würde einfach mal den allerneuesten 52.16 antesten
    wenn er auf deinem system nicht so funzt
    dann den älteren

    eventuell dann mit einem tool wie Detonator distroyer
    die alten treiberleichen entfernen
    falls du vom neuen auf den älteren wieder umsteigen willst

    http://www.guru3d.com

    die haben weit über 300 treiber allein für Nvidia!
    da wird jeder fündig egal wie alt die graka auch sein sollte :D

    auch tools etc. hat die site!

    mfg. Tom
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn du hier und da das eine %Pünktchen mehr erreichen möchtest, dann den 52.16, ansonsten wenn?s dir wirklich auf 100%ige Stabilität und kein Cheaten und Optimieren ankommt, den 45.23
     
  15. kr_ratte

    kr_ratte Byte

    Lange Rede, kurzer Sinn :)

    Da ich mein System die Tage sowieso neu aufsetzen muss, mal die entscheidende Frage!

    Soll ich für meine GF4ti4200 64mb die neuen 52.16 oder die 45.23 nehmen?

    Danke;)
     
  16. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi all

    was soll denn die diskussion ums cheaten?

    wie heist es so schön:

    der werfe den ersten stein der ohne sünde ist!

    ATI darf bestimmt auch nicht werfen :D

    und in erster linie sollen unsere games ja möglichst
    ruckelfrei laufen, bei vernünftiger grafik
    und das ist das was praktisch alle wollen

    gerade bei den neuesten games die kommen
    wie Half-Life 2 freut man sich üben jeden frame mehr
    den die eingene graka abliefert
    oder nicht?

    mfg. tom
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Beide Karten sind nur für DX7 ausgelegt - soviel vorab zur info.

    Sollte die MX460 DDR-RAM haben, wovon ich ausgehe, ist die zu bevorzugen, weil sie minimal schneller als die GTS ist.

    Wobei noch zu bedenken ist, dass die GTS 4 Pixel-Shader und die GF4 MX 460 nur 2 hat und da je nach Anwendung widerum die GTS im Vorteil liegen könnte.

    Also doch testen bzw. benchen ;) :(
     
  18. cyrus

    cyrus Kbyte

    frage einfach so :
    was soll ich zu einem 2400+ nehmen, eine gfurz4 mx 460 (gainward) oder eine gforce2 gts (creative annihilator) ?
    ich bin zu müde zum benchmarken, darum die bequeme frage....
    ich brauch übrigens nur directx 8 grafik

    merci schon für die antwort
    cyrus

    a7v333, 2400+, 512 PC333, 120 maxtor ata133, w2k
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das was nVidia seit den 45.23 mit den verschiedensten (Beta)Releases der GraKa Treiber gemacht hat, ist wirklich noch vorsichtig ausgedrückt "eine einzige Schweinerei". Man kann immer wieder nur von Glück sprechen, dass einige Hardwaretester sich tage- und nächtelang damit um die Ohren geschlagen um den Jungs bei nVidia auf die Schliche zu kommen.
    Nur mittlerweile weiss man zum grösstenteil wo man gucken/ suchen muss, so dass das Ergebnis wesentlich eher zu Tage gefördert wird.
     
  20. AMD64

    AMD64 Byte

    und warum sind die Punkte nicht Früchte der optimierung statt des cheates? Kann doch auch sein, ODDA?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page