1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deutsch schreiben auf amerikanischer Tastatur

Discussion in 'Software allgemein' started by maspro, Jan 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maspro

    maspro Byte

    Ich habe ein notebook mit amerikanischer Tastatur. Ausserhalb von WORD kann ich allerdings die deutschen Vokale ue oe oder ae nicht benutzen, was ziemlich unpraktisch ist, vor allem wenn ich bei Google was suchen will. Das gleiche Problem habe ich mit Turkisch, wo noch einige andere Buchstaben vorhanden sind.
    Nun habe ich auf dem keyboard die alt und ctrl Tasten doppelt. Ausserdem sind die vier Richtungstasten nicht unbedingt notig.
    Kann ich diesen Tasten eine neue Funktion zuordnen indem sie Buchstaben bezeichnen? Ist dies moglich?
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Wie man bei windows tasten programmiert, weiß ich nich...:confused: bei gnu lässt sich das schön ändern.

    Ich habe ein gericom notebook, welches ca alle 2 monate wegen technischen mängeln beim hersteller landet. wenn ich also den schleppi überm teich gekauft hätte, würde der transport teuer werden...:D
     
  4. maspro

    maspro Byte

    Ich will nicht die tastaturbelegung ins deutsche oder irgendwas anderes andern, hab echt keine lust mit crazy tastaturrumzufunzeln.
    Ist es also nicht moglich zur amerikanischen tastatur andere zeichen hinzuzufugen?

    @blakcomb; dude why don u just get an notebook from tha states?
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    ich bin aber immer noch auf der suche nach einer echten amerikanischen tastatur. da ich weder deutsch als muttersprache habe, noch deutsche texte verfasse, würde ich lieber das konsolenfreundliche, aberikanische layout verwenden....

    buhi
     
  6. Chacky

    Chacky Megabyte

    stimmt ja ganz vergessen:dumm:
    man könnt doch was aufkleben auf die tasten schön rumschnippeln:D nein kleiner scherz

    es gibt doch so plastikfolien oder wie die auch immer heißen die legt man einfach auf die tasta, und, dann noch umstellen zum beispiel auf englsich (systemsteuerung)
    VoiLà

    das praktische man kann sämtliche tastaturen verschiedenenr länder besitzen, nur leider jedes mal umstellen auf die sprache bzw. die tasten
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    KDE ist der Window-manager, den ich benutze. (vergleichbar mit dem explorer) Da kann ich eben zw 4 tastaturbelegungen wechseln...

    @ chackie

    Wenn du alle sonderzeichen vertauscht, stimmen die zahlen nicht mehr :heul:
     
  8. maspro

    maspro Byte

    da ich zu 90% englich schreibe ware es unsinn die Tasten zu bearbeiten.
    Was meinst du mit in KDE 4 layouts eingerichtet ??
     
  9. Chacky

    Chacky Megabyte

    bekommt man die tasten bei nem notebook auch wie bei ner tastatur ab, wenn ja vertausche sie doch einfach:D
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    Das selbe problem hab ich auch mit meiner viersprachigkeit... ich habe in KDE 4 layouts eingerichtet, wobei ich mir die sonderzeichen gemerkt habe.
    zur not kannst du aber auch "a und "u schreiben :D

    gruS, buhi
     
  11. maspro

    maspro Byte

    Danke für den inweis, wie du siehst klappt es mit den ös äs und üs. einfacher wäre es allerdings für mich wenn ich unter EN ungenutzten tasten (z.B. die oben erwähnten) neue funktionen zuordnen könnte, geht dass überhaupt FRAEYEICHEN (sorry, kann fragezeichen nicht finden) Denn wenn ich zu DE switche ist sehr confuseing etwas zu schreiben.
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo maspro

    Welches Betriebssystem verwendest du? Falle es WinXP ist, dann schau mal unten in der Taskleiste links neben dem Infobereich, wo die ganzen Autostart-Programme sich befinden, ob du dort 2 Buchstaben (z. B. DE oder EN) siehst. Klick dort mal mit der rechten Maustaste drauf und klicke dann auf "Einstellungen". Im nun erscheinenden Fenster kannst du, indem du auf "Hinzufügen" klickst, zusäzliche Eingabegebietsschemata installieren. Möchtest du nun z. B. auf einer Amerianischen Tastatur deutsch schreiben, dann füge das entsprechende Eingabegebietsschemata hinzu und aktviere es duch einen Klick auf die ensprechende Sprache und einem abschließenden Klick auf "OK".

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page