1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deutsche Telekom baut Schulden weiter ab

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Bravo-Rommel, Nov 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daran könnte sich vater Staat ja gleitt ein beispiel nehmen!
    Schuldenabbau is für die ja ein fremdwort... :aua:
     
  2. Du kriegst überall in Bayern 790? im 1. Lehrjahr der Bekannte von mir ist im Amtsgericht tätig und hat so anspruchsvolle Aufgaben wie kaffe machen, den ganzen Tag im Scheidungsgericht sitzen und zuhören was da passiert :aua:
    da schlägst doch 13 :bse:
    zu den grünen wählern...
    ja die haben sogar autos lol
    sogar die grünen politiker haben fahrräder gekauft naja da fahrdienst is vom bundestag is dennoch bussa ;-)

    mfg
    andy
     
  3. ich könnt bei dem thema das :aua: mit den politikern machen... :rolleyes:
    naja is zwar am thema vorbei aba egal naja jeder grünen wähler auto bitte abgehen ihr verpestet die umwelt damit!!! ;-)

    naja aba zurück zu thema wie schauts eigentlich bei t-online aus?

    mfg
    andy
     
  4. Lactrik

    Lactrik Guest

    Das ist noch das geringste, viel schlimmer ist, dass die Politiker grade ihre eigene Kohle aufgebessert haben. Grund: "Das Leben ist teurer geworden".

    Wunderbar, wir sollen alle sparen und noch mehr Steuern abdrücken und noch weniger verdienen (OBWOHL das Leben teurer geworden ist) und sie genehmigen sich eine Erhöhung...

    Aber das ist etwas am Thema vorbei ;) Darüber könnte man sich stundenlang aufregen *g*
     
  5. hi,

    naja notlösung is das doch auch net würd ich sagen oder?
    das is logisches abstossen von nicht mehr gebrauchten immobilien würd ich jetzt ma sagen oda?

    ich habe es noch nie gehört das Diäten gekürtzt wurden ihr etwa?
    hab nur imma gehört Gehaltskürzung oda mal wieder eine 0 runde bei der gehaltserhöhung bei den normalen arbeitern etc...

    wenn ich mir mal ansehe was ein Azubi beim Staat verdient... 790? !!! brutto
    azubis wie informatikkaufleute verdienen so um die 540? brutto :heul: müssen dafür aba arbeiten mind. 42 std woche.. war bei mir zumindest so... :aua:

    wie geht es das der Staat so viel Kohle für nen Azubi hat nur mal so als kleines Beispiel?


    mfg
     
  6. Tach auch,

    aber das ist doch keine Notlösung.

    Es geht doch darum die bestehenden Schulden möglichst schnell abzubauen, damit nicht mehr Zinsen hierfür auflaufen. Zudem sind die zu zahlenden Zinsen von der Kreditwürdigkeit (Ranking) eines Unternehmens abhängig.

    Das Ranking wird tollerweise auch von den bestehenden Schulden bestimmt. (Hund, der sich in den Schwanz beisst)

    Deshalb ist es sehr wichtig für ein Unternehmen Schulden abzubauen, um Kreditzinsen einzusparen.

    Gruß,

    ariesvision
     
  7. Lactrik

    Lactrik Guest

    Habt ihr nicht gelesen, WIE die Schulden abgebaut wurden? Sie haben Immobilien und andere Firmenanteile verkauft, das ist kein toller Verdienst, sondern fast eher eine Notlösung. Sie können nicht ewig so weiter verkaufen (sonst ist irgendwann nix mehr da ;)).

    Die Einkünfte aus dem Geschäft reichen bei weitem nicht, um die Schulden abzubauen (vergleichbar mit unserem Staat).
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welcher Beruf und welche Behörde(?) ist denn das genau?
    Welche Politiker genau waren dies?
    Ach, die haben sogar Autos? :D

    Gruß, Andreas
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ist doch kein Wunder, daß der Staat kaum noch Geld in der Tasche hat. Kaum ein Handwerker arbeitet doch heute noch nicht schwarz, besonders in Bereichen, die man noch selber machen kann oder wo die massive Konkurrenz durch ICH-AGs bekommen haben.
    Firmen, die ihre Produktion ins Ausland verlegt haben, sollte man mit kräftigen Einfuhrzöllen für ihre Produkte belangen. Globalisierung heißt ja letzten Endes auch nichts anderes als daß unsere Waren irgendwann alle aus China o.ä. kommen und wir daher zwangsweise mit deren Lohnniveau mithalten müssen, oder?
    Dann könnte man ja noch Politiker, Beamte usw. für ihre Fehlentscheidungen haftbar machen. Der Bund der Steuerzahler findet ja jedes Jahr reichlich Steuersünden. Ähnlich wie sich Ärzte gegen Kunstfehler versichern müssen, sollten diese Leute das dann eben auch müssen.
    Prost!
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Auch als Notlösung besser als Arbeitsplätze abzubauen!

    Und unser Staat weiss gar nicht wie man spart!
    Verlangen es von den Bürgern aber selbst Null Checkung!

    Das einzige was die wollen:
    Nach Möglichkeit keine Diätenkürzung!

    Alles andere ist den Abzockern da oben, auf deutsch gesagt, Sch****egal :aua:
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ja logisch!
    Die nehmen sich doch nicht selbst die Butter vom Brot :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page