1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deutsche Telekom darf XXL-Tarif ausweiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by julian14, Sep 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julian14

    julian14 Kbyte

    Hallo!
    Weiß jemand wie hoch der Aufpreis sein soll?
    Oder ist die Telekom noch am überlegen?
    Gruß Julian
     
  2. George64

    George64 ROM

    Das sehe ich anders:

    1. hatte ich mein T-ISDNxxl vor DSL denn damals hatte ich noch die 79DM-Flat für ISDN/Modem

    2. wurde mein T- DSL nur dazu gebucht und nicht im Paket mit T-ISDNxxl neu bestellt

    Von daher hatte ich keinen Sonderpreis sondern einen zum damaligen Zeitpunkt typischen T-DSL Tarif mit Flat welche ja heut inzwischen schon auch so 5 ? geworden ist als zu dem Zeitpunkt als ich es bestellte.

    Nur die jetzige Preiserhöung finde ich frech und dreist!

    In der offiziellen Pressemitteilung der Reg-TP ist auch keine Rede davon.

    siehe hier!!!

    George
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich möchte die Telekom nicht in Schutz nehmen, ich erinnere mich aber gut, dass der damalige Preis einschl. DSL ein Sonderpreis war. Insofern ist das jetzige Verhalten folgerichtig, auch wenn es als Frechheit erscheint.
     
  4. George64

    George64 ROM

    ... die größte Frechheit bei der Sache ist die Tatsache das selbst bei einem Wechsel auf das Samstags kostenlos Telefonieren nicht nur der Grundpreis 1.67? erhöt wird nein auch das T-DSL wir um 3 Euro auf 12,99 angehoben!

    Na das ist doch wohl eine Frechheit, was hat das eine mit dem anderem zu tun?
    Erlaubt das die Reg-TP?

    Ich finde das ist eine schöne Abzocke Altkunden so aufs Kreuz legen zu wollen.
    In keiner Werbung wird auch nur ansatzweise erwähnt das auch der DSL - Tarif mit angehoben wird.

    Und seid wann bin ich Kunde der T-Com ? Mein Vertrag läuft mit der Deutschen Telekom und nicht mit T-Com!

    Dürfen die einfach den Namen ändern ohne mich zu Informieren?

    Ist das Rechtlich einwandfrei?
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Da aber 1&1 die Leitungen von der Telekom mietet, werden die die Tarife aber nicht mehr anbieten, weil sie für das kostenlose Surfen über die Einwahlknoten kein Geld mehr bekommen, bzw die Telekom diese ganz sperrt. Ist zwar aufwendig, wäre aber komerziell sinnvoll - für die Telekom.
     
  6. julian14

    julian14 Kbyte

    Was ist da der Unterschied zu 1und1? Die Nummern sind doch gleich aufgebaut?
    Das sind doch jedesmal Festnetznummern, oder?
    Gruß Julian
     
  7. pan-tau

    pan-tau Byte

    Hallo Julian,
    der Anbieter bitet call by call an, über regionale Nummern. Ich denke damit wirst du im Regen stehen. Schau auf der Seite unter dem Butten ( wie erfolgt die Abrechnung ) nach. Dort ist es beschrieben.

    Gruß Piere
     
  8. julian14

    julian14 Kbyte

    Den habe ich bisher auch! Wollte aber zu http://www.tlh-is.de/ umsteigen, da ich da garkeine Grundgebühr zahlen muss. Ist des auch noch möglich?
    Was ist denn nicht mehr möglich?
    Gruß Julian
     
  9. pan-tau

    pan-tau Byte

    Hallo Julian,

    1 & 1 bietet einen Tarif xxl, den du da bestellen kannst. Das ist bezogen auf einen Internet Tarif. Weitere infos unter
    www.lerke.org und dann auf der links oben auf der Seite den link
    1&1 internet XXL.
    Hoffe ich kann damit deine Frage beantworten. Viele Grüße Piere
     
  10. julian14

    julian14 Kbyte

    Jetzt kapiere ich fast garnix mehr!
    Kann ich jetzt bei dem neuem XXL noch die Sonntags kostenlosen Nummern nutzen? 1und1?
    Und wie siehts mit dem alten Tarif aus, also wenn man schon angemeldet ist?
    Gruß Julian
     
  11. pan-tau

    pan-tau Byte

    1 & 1 hat seine eigenen Nummern, die werden nicht über die Telekom abgerechnet und erscheinen deshalb auch nicht auf der Rechnung.
     
  12. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Aber eben nicht mehr lange. Der XXL-Tarif mit Surfen sonntags gilt dann nur für die, die den Tarif schon haben. Hast du eigentlich diesen Thread mit den Links mal verfolgt?
     
  13. pan-tau

    pan-tau Byte

    Hallo Mann im Mond, einfach einen XXL Tarif bei 1 & 1 anmelden, und Du surfst
    alle Bundeseinheitliche Sonn und Feiertage für nur 6,95?. Das geht auch auf dem Land.

    Viele Grüße
    Piere:D
     
  14. xxl (neu):

    Für eine erhöhte Grundgebühr von 9,22 Euro pro Monat kann man Samstagen, Sonn- und bundesweiten Feiertagen kostenlos im innerdeutschen Festnetz telefonieren (ausgenommen Servicerufnummern). Wichtige Änderung im neuen xxl-Tarif: Die Nutzung von Online-Diensten mit geografischer Rufnummer ist ausgenommen, d.h. die Einwahl auf eine der zahlreichen xxl-Nummern wird von der Telekom erkannt und mit 1,6 ct/min abgerechnet.
    www.billiger-surfen.de

    Ich finde es sehr schade, dass die telekom auch noch die letzte möglichkeit für isdn nutzer wenigstens einmal pro woche ne "flatrate" zu haben kaputt macht. Bei mir ist dsl aus technischen Gründen nicht möglich (ich wohn innem sehr kleinen ort) und da war ich über die möglichkeit sonntags kostenlos zu surfen sehr froh.
     
  15. sgleiser

    sgleiser Byte

    Ebenfalls im erwähnten Beitrag vom Heise News-Ticker: "Im Unterschied zum bisherigen XXL-Tarif, den es für Altkunden weiterhin geben soll, will die Telekom ein Surfen über entsprechende Einwahlnummern verhindern." :mad:
     
  16. geober

    geober Byte

    man kann, mit der richtigen Software. Z.B. "XXL-Surf" von Bisswanger.de Ich hatte gute Erahrungen in meiner ISDN-Zeit.
    mfg. geober
     
  17. brock

    brock Byte

    Kostenlos surfen durftest Du bisher auch Sonntags nicht - im Prinzip. Das kostenfreie Telefonieren war nur bei innerdeutschen Ortsgesprächen sowie allen innerdeutschen Gesprächen möglich, die über eine normale Vorwahl aufgebaut wurden. Für Sondernummern (z.B. 019...) gab's keinen Kostenlos-Tarif. Aber:

    Einige Provider bieten nach wie vor (oder wieder!) Internet-Zugangsnummern an, die über eine normale Orts-Vorwahl genutzt werden. Und diese Nummer verhelfen tatsächlich zu einem kostenlosen Surfvergnügen an Sonntagen (und künftig vermutlich auch an Samstagen).
     
  18. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Aber man darf dann nicht mehr surfen. Weder am Samstag noch am Sonntag. Hatte ich das richtig verstanden?
     
  19. julian14

    julian14 Kbyte

    Danke!
     
  20. ManniBear

    ManniBear Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page