1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deutscher Bundestag erhält Internet von US-Provider

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Jun 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wundert überhaupt noch etwas?
    Irgendetwas?
    Es wird doch in der Essenz immer wieder ersichtlich, dass sich
    die BRD und deren Regierungen so zu verhalten haben wie
    Puppen an den Fäden des Hegemonie-Spielers USA.
    Wo und wann werden denn konsequent die Interessen des
    "Volkes" und nicht nur die des Kapitals und der Eliten gewahrt
    oder erstritten?
    Die Demokratie wird zur Zeit zu Grabe getragen, da passt
    alles, was den USA nützt und von den Deutschen hingenommen
    werden muss.
    Hingenommen?
    Nein, es wird mitgemacht und drumherum gelogen, dass sich
    die Balken biegen.
     
    Last edited: Jun 25, 2014
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die gab es noch nie, nur haben es die meisten gar nicht bemerkt vor lauter Verblödungspropaganda.
    Die Worte Kapital, Bank, Macht, Partei, Basis, Überbau, Klassen, Schichten, Geschichte, Staat, ... sind doch für viele fremd.

    Die Schule leistet ein übriges zur kompletten Vernebelung der Gehirne.
    Der Gesellschaftsaufbau wird bis zur Weimarer Republik einigermaßen ordentlich dargestellt.
    Beim Faschismus schon nicht mehr.

    Worauf der Sozialismus - Kommunismus - Kapitalismus - Imperialismus beruhen oder sollen, wird nicht klargemacht (Eigentum an Produktionsmitteln).
    Dann würde man ja die Schwächen der jeweilige Staatsform klar erkennen können und die Lügen der Regierenden ganz einfach bloßstellen ("soziale" Marktwirtschaft, "demokratischer" Sozialismus, ...).
     
  3. john.hawk

    john.hawk Byte

    Na, da haben sich ja zwei gefunden.
    Marxisten? Kommunisten? Anti-imperialistische Antikapitalisten? :D
    Alle Macht dem Volke? Schwerter zu Pflugscharen? :D

    Hat alles nicht funktioniert. Also hüpfen wir weiter, wie bisher. :jump::jump::jump:
     
  4. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Um mal nicht in die Debatte über Politik an sich einzusteigen.
    Glaubt denn irgendwer noch, dass ein deutscher Provider sicherer wäre?

    Ich hatte mal hier ein Trace-Programm geladen, habe bei mir zu Haus eine Mail an den Rechner am Nachbarschreibtisch geschickt.
    Interessant, über USA, Israel, Russland und so, um dann einen Meter weiter wieder aufzutauchen.
    Deutscher Anbieter.

    Da sollten sich die sog. Fachleute mal überlegen, wie sie das umgehen wollen.

    Und NSA und Co. haben es im Moment ein wenig einfacher, aber der Rest ist doch Augenwischerei.

    Allerdings, und das sehe ich als wirklichen Skandal, wieso müssen deutsche Behörden und Regierungen denn ausländische Provider wählen?
    Ist Telekom & Co. nicht gut genug?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau.
    So, wie die jetzige Gesellschaft nicht im geringsten funktioniert.
    Tja, alles was möglich ist, wird eben gemacht.
    Ob es gesetzmäßig ist, interessiert alle Geheimdienste einen feuchten Kehricht, auch die deutschen Horch- und Speicherexperten.
     
    Last edited: Jun 25, 2014
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aber zumindest tut die Merkel wenigstens aufgeregt, wenn ihr eigenes Handy abgehört wird.
    Ansonsten ist den vom Volk gewählten Politikern völlig egal, was ihre Bürger alles auszuhalten haben.
    Hauptsache man wurde gewählt und die Macht ist für die nächsten Jahre gesichert.
    Ich schenk mir jetzt mal das :kotz:-Smiley
     
    Last edited: Jun 25, 2014
  7. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ich wollte ja nichts über Politik schreiben, aber das ist wirklich ein Ding.
    Bis vor gut einem Jahr dachte ich, na, die Merkel macht nen harten Job.
    Jetzt denke ich das immer noch, aber mit anderen Perspektiven.
    Ein Volk an USA und Russland gleichzeitig zu verscherbeln, das strengt sicher an.:böse:
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    mal ganz vorsichtig gesprochen...

    merkels handy HAT ABGEHÖRT zu werden.
    das selbe gilt für alle anderen halbwegs wichtigen vortänzer inklusive stab
    alles andere wäre ein armutszeugnis für ein halbes dutzend nachrichtendienste.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nee, nee, das paßt schon.
    Die Politikmüdigkeit resultiert doch aus dem Pfusch, den die dafür gewählten Abgeordneten seit 60 Jahren in diesem Lande abliefern.
    Ahnungslos und ratlos stehen sie vor dem Scherbenhaufen ihres (Nicht-) Handelns.

    Die Gesetze werden nicht eingehalten durch die Geheimschnüffler und die Justiz schert es einen Dreck.
    Dem obersten Bundesanwalt geht alles am Allerwertesten vorbei und erst als sich die Öffentlichkeit wegen der Arbeitsverweigerung aufregt, werden Ermittlungen angestellt.

    Der Haufen Politclowns ist, mehr als jeher, nur noch auf die Sicherung der eigenen materiellen Vorteile und deren Vermehrung ausgerichtet.
    Vom Diener des Volkes ist da schon lange keine Rede mehr.
    Die Legislative erfüllt ihren Auftrag in keinster Weise. und die Exekutive ist mit der Eintreibung der Verkehrssündergebühren und Nachbarschaftsstreitereien überlastet.

    Die Reformen in allen Bereichen (Familie, Recht, Rente, Steuern, Kraftverkehr, ...) werden bis zur nächsten Legislaturperiode verschoben - immer und immer wieder.
    Wir haben teilweise die rückständigsten Gesetze Europas.
    Manche stammen noch aus der Kaiser- und ****zeit und wurden einfach nur umgelabelt (Wasserrecht u.s.w.).

    Die Exekutive ist mit der Eintreibung der Verkehrssündergebühren und Nachbarschaftsstreitereien überlastet.

    Und Politik ist bei weitem nicht nur das, was die Politiker ablassen.

    Den Artikel sollte man sich mal komplett in einer sehr ruhigen Stunde durchlesen, auch wenn manche Begriffserklärungen etwas unverständlich sind.

    Manchmal scheint es so, als ob das gesprochene Wort beim Politiker nicht im Gehirn entsteht ... .

    Und wenn man einen US-Provider für das hauseigene Netz wählt, dann zeugt das entweder von komplettem Unwissen / oder beispielloser Speicheleckerei und Unterwürfigkeit unter den großen Bündnispartner.
     
  10. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Nun, das sehe ich ähnlich.
    Warum etwa wird gerade zur WM das Freihandelsabkommen fast heimlich durchgeschleust?
    Weil die meisten Leute eben über Fussball reden und für mehr kein Platz ist, nicht mal bei Bild.

    Und Aufklärung? Nur von privaten Initiativen wie campact.de .
     
  11. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Chipchap, sehr gut formuliert, dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen! :spitze:

    Alleine die Tatsache, dass über das Freihandelsabkommen mit den USA, das Volk nicht mit abstimmen darf,
    zeigt doch dass das Berliner-Ensemble ein Protektorat von Washington ist.

    Gruss
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Telekom ist auch nicht besser; ganz im Gegenteil zeigt die DTAG keine Kooperationsbereitschaft nach Ansicht von CCC-Experten vor dem Untersuchungsausschuss zur NSA-Abhöraffäre.
    BTW:
    Schnee von gestern, denn die Bundesregierung zieht die Konsequenzen > http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2014/06/bund-wechselt-netzbetreiber.html
     
  13. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Danke, @ mike_kilo, für die ungewollte Unterstützung meiner Wenigkeit.
    Denn ich bin über diesen LINK und einen weiteren zu diesem weiteren LINK gepurzelt.

    Das hat mich an eine indirekte Einladung erinnert, auf diesem Kongress mit einem Beitrag einigen Leuten "den Kopf zu waschen".
    Das war mir völlig aus meinem Bewusstsein entglitten.
    Da werde ich mal dem "Call for Papers" folgen und meinen Einlader/Mittler informieren, dass er sich drum "kümmert".
    Im Erfolgsfall gäbe es wohl etwas "Aufruhr".

    Gruß, Manfred
     
    Last edited: Jun 27, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page