1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deutschland ist Hauptziel von PRISM in Europa

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Jul 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Mich interessiert die Meldung, die schon seit 2-3 Tagen kursiert, hier eher als Aufhänger. Wikipedia weist aus, dass die "International Data Group" (IDG) ihren Stammsitz in Boston / USA hat. Somit unterliegt die Firma all den Gesetzen, die dort gelten, um Firmen zur Herausgabe von Kundeninformationen und ggf. auch Internetdaten zu zwingen. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, ob und in wie weit IDG Teil von PRISM ist, und ob das auch Datensätze der deutschen Dependance (siehe Artikel) mit einschließt. Mein Vertrauen in us-amerikanische Unternehmen, unabhängig, ob freiwillig oder zwangsweise (da gesetzgebunden) an PRISM teilnehmend, befindet sich in Anbetracht der Weltlage gegenwärtig im freien Fall in Richtung Flatline.

    Kleiner Kalauer nebenbei: falls die NSA irgendwann nach einem neuen Namen suchen sollte, könnte sie den Markennamen IDG käuflich erwerben. Er wäre für die staatliche Institution jedenfalls ehrlicher als z. Z. NSA, denn eigentlich ist sie ja weit mehr eine "International Data Group". ;)
    Aber IDA ("International Data Agency") ginge natürlich auch und kostet vermutlich nix. :D
     
    Last edited: Jul 1, 2013
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen das PRISM-Logo haben sie geklaut, da werden sie bei ein paar Buchstaben aus dem Alphabet auch nicht zimperlich sein! :D

    und unsere Polit-Hansel werden sie sicherlich mit einem "wir geben Euch was wir haben" ruhig stellen ...
     
  3. Andreas Perband

    Andreas Perband Redaktion

    Die IDG Deutschland AG ist- wie der Name schon andeutet - eine deutsche Firma und unterliegt ausschließlich der deutschen/europäischen Gesetzgebung. Wir sind natürlich nicht Teil von PRISM (das würde allerdings auch ein PRISM-Agent behaupten :cool:).

    Andreas Perband
    Redaktion PC-WELT
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und wie heißt nun das Hörgerät unserer geheimsten Geheimorganisationen?
    Rubberear?

    Ach, nee - so etwas illegales kann es bei uns ja aus datenschutzrechtlichen Gründen ja gar nicht geben.
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich bedanke mich für die Rückmeldung. :)
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Mag sein, aber IDA ist wie gesagt kostenlos und ... werbungsfrei! :spitze: :D
    "Sohn, hast Du heute schon mit Tante Ida gechattet?"
    "Aber Mom, Du hast mir doch verboten mit Amis zu reden!" ;)

    Immerhin will jetzt Trittin, dass Edward Snowden in D / der EU Asyl erhält. So oder so: man wird sehen müssen, was von seiner Persönlichkeit noch übrig ist, sobald er den Fängen des FSB entkommen konnte.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn 120000 Leute in Deutschland gleichzeitig überwacht werden, werden die paar Hanseln hier auch noch rein passen. Ich wäre auch enttäuscht, wenn ich nicht überwacht werden würde. :bse:
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Stimmt, das wäre positive Diskriminierung! Irgendwie erinnert mich das alles an "Das Leben des Brian"! Loretta und so... :D
     
  9. Bisher habe ich beim Telefonieren an alle mithörenden Schlapphüte Grüße in deutscher Sprache an's Ende gesetzt.
    Nun muss ich zusätzlich auch noch eine englische Grußformel verwenden.
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Diese Mühe kannste dir sparen! Sie benutzen sicher eines dieser vorzüglichen automatischen Übersetzungsprogramme!! :D :D
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kleiner Verschwörungstheoretiker-Gag: die englische Version der Illuminaten rückwärts ergibt www.itanimulli.com
    aber Vorsicht: klicken auf eigenes Risiko! :fire:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page