1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dev C++ Projekt

Discussion in 'Programmieren' started by cotyblack, May 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cotyblack

    cotyblack Byte

    Hallo PC-Welt Community,
    ich habe ein Problem mir Dev C++, denn in der Projekt leiste wird mein Projekt nicht angezeigt...:aua:

    kann mit da vielleicht jemand weiterhelfen ?:bitte:
    MfG
    Cotyblack
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Dir ist aber schon bekannt, dass Dev C++ schon seit ein paar Jahren nicht mehr upgedatet wurde, und (zumindest) unter Vista es wohl einige Probleme geben soll?
     
  3. cotyblack

    cotyblack Byte

    Ich habe aber XP...
    naja kannst du mir vielleicht dann eine andere Programmieumgebung enfehlen?
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ich persönlich verwende Visual Studio 2008 Professional. Die ist allerdings nicht kostenlos. Es gibt aber auch Visual C++ 2008 Express Edition, die kostenlos ist. Von Borland/Embacadero gibt es sicher auch was kostenloses für den Heimgebrauch.

    An sonsten gibt es ja noch GCC, für den es sicher irgendwelche Umgebungen gibt, um nicht die Kommandozeile zu verwenden, die auch noch gewartet und upgedatet werden. Konkret kann ich Dir aber nix in dem Berieh nennen, da ich GCC nicht für Windows Targets verwende...
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Z.B. eclipse CDT. Allerdings muss man sich da erstmal ganz schön durch Toolchain-Konfigurationen durchkämpfen bzw. Makefiles schreiben. Wenn man das aber mal raus hat, geht es gut von der Hand.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page