1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

devices an 4fach ide-contr. anschliessen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mastermix, Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mastermix

    mastermix ROM

    s lesen.

    das grosse problem: der pc ist mir regelmässig abgestürzt und zwar jedesmal so, dass windows nicht mehr gestartet werden konnte. irgendwann habe ich dann noch zweimal einen bios-upd gemacht, zuletzt auf die beta-version aber das hat auch nichts gebracht, immer wieder diese abstürze. wenn ich die partitionen nach einem absturz angeschaut habe, wurde als partitiongrösse und anzahl daten die gleiche zahl angezeigt (normal lw c: 6 gb partitionsgrösse, ca. 3.6 gb. belegt, nach absturz 6 gb partitionsgrösse, 6 gb belegt, nicht mehr bootbar). interessanterweise waren die daten aber noch vorhanden, d.h. ich konnte mit einer win98 diskette booten und sah das lw c: einwandfrei aber sobald ich booten wollte, ging das nicht. ich musste jedesmal mit ghost ein image zurückspielen. irgendwann einmal hat dann so ein absturz auch eines der datenlaufwerke in diesen zustand versetzt. wenn ich nachher win2k startete sah ich die daten auf dem datenlaufwerk nicht mehr. ich konnte sie noch retten, indem ich win98 auf einer partition installiert und von da gebootet habe und dann waren die daten sichtbar und ich konnte sie auf eine andere platte kopieren. danach habe ich die aktion abgebrochen.

    als nächstes habe ich meinen händler angerufen und der hat mir bestätigt, dass er die devices auch so anschliessen würde.

    dann habe ich die asus hotline angerufen und die haben mir genau das gegenteil erzählt, nähmlich, dass ich die hd\'s am promise anschliessen muss. das habe ich dann getan.

    nun wollte ich erst mal win98 installieren um von dort aus partitionmagic neu zu installieren. und jetzt wird es ganz geil. nach der basisinstallation 98 ist alles i.o. auch der 4in1 und der grafikkartentreiber kann ich installieren. doch sobald ich den promise-treiber installiere und zwar egal, welche version, habe v.2 und auch die älteren probiert, und den pc neu aufstarte zeigt er mir alle festplatten ausser der boot-partition doppelt an, d.h. die 2. physikalische festplatte wird als lw. d: und e: angezeigt (wenn ich alle anderen abgehängt habe). wenn ich eine weitere physische anschliesse, wird die 2. physische als lw. d: und lw. f: und die 3. physische als lw. e: und lw. g: angezeigt.

    ich weiss wirklich nicht mehr weiter, habe keine ahnung.
     
  2. utjow

    utjow Byte

    hi mastermix
    freut mich,das du dein problem im griff hast.
    > was bewirkt der logo-parameter
    du hast beim starten kein logo mehr auf dem bildschirm,jedenfalls bei win98.der vorteil dabei,du siehst ob deine festplatten und der promise richtig erkannt werden
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Nagut, war ein Versuch wert.
    zu Raid: http://www.promise.com/ATARaid/ , da erfährst du relativ genau was RAID ist etc. Du verlierst je nach RAID Variante Speicherplatz, zum Beispiel gibt es eine Variante wo ganz einfach zum Beispiel eine 100 GB Platte auf der anderen 100 GB Platte gespiegelt wird. Das gibt keinen Geschwindigkeitsgewinn und du verlierst 100 GB, dafür sind die Daten relativ sicher. Ne andere Variante ist das die beiden 100er zu einer großen 200er gemacht werden, die dann wesentlich schneller sind... ich glaub bei dem oben genannten Link sollte das erklärt werden. Dafür ist diese Variante unsicherer... wenn eine Platte kaputt geht sind alle Daten futsch. Dann gibts noch Mischvarianten darunter... Da die Datensicherheit eher eine untergeordnete Rolle spielen sollte bei dir, wäre halt dieses RAID 0 (?) das richtige... viel mehr Datenübertragungsrate bei gleichem Speicherplatz (hey, noch ein Vorteil, du könntest so eine 400 GB Platte mit entsprechend großen Partitionen bekommen... eine der RAID Varianten hängt die Platten afaik auch einfach hintereinander...). Du arbeitest anscheinend mit Digitalkameras, oder? In dem Fall ist die Datenübertragungsrate natürlich nicht ganz so wichtig wie mit analoger Technik...
     
  4. mastermix

    mastermix ROM

    s, mit 2 hd\'s, mit 1 hd
    dies in jeder erdenklichen konfiguration mit boot-device an ata-100 oder an promise-controller

    mit windows98se, win me und win2k (standard bei mir)

    mit ie5, ie5.5, ie6

    mit installationsvarianten von nur betriebssystem + adsl-treiber + pppoe-treiber bis komplettinstallationen mi9t allen treibern (service-pack2, via 4in1, promise, grafikkarte, usw.)

    von allen treibern mindestens 3 verschiedene varianten, z.b. via 4in1 von v. 3.30 bis 4,37 alles versucht, promise v. 2.00, 1.60b33 und 1.60 b25

    2 x bios-update auf alle bisher erhältlichen versionen

    modem-treiber update für das alcatel speedtouch usb adsl-modem
    raspppeo und ivasion pppoe treiber versucht

    überall gesucht nach einem firmware update für dieses modem, ist das einzige, was ich nicht tun konnte denn ich habe keinen firmware update gefunden

    wenn du auch mal so ein problem hast, mei tip ist, hab sonne im herzen und shit im hirn...
     
  5. mastermix

    mastermix ROM

    danke für den tip aber ich hatte schon alles drauf zum testen, von version 4.30 bis 4.37.

    wegen raid hast du natürlich recht aber das problem ist, dass es bei videoschnitt bei mir primär auf die kapazität ankommt und erst danach auf die geschwindigkeit denn ich schneide direkt auf der platte und nicht über die kamera, weil mir das zu umständlich und zu verschleissanfällig für die kamera ist. d.h. ich capture zuerst alle sourcen auf die hd und beginne dann zu schneiden. und so brauche ich für einen film mit 5 std. rohbildmaterial ca 100 gb platz, ca. 70 gb für die sourcen und ca. 30 gb für den work-around.

    ich habe nicht viel ahnung von hardware aber habe ich das richtig in erinnerung, dass ich mit raid einen drittel der festplattenkapazität verlieren würde?

    gruss mastermix
     
  6. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Wenn das ein VIA Board ist, schmeiss die neuesten VIA 4in1 Treiber drauf... vielleicht hilft das ja. Wenn du viel mit Videos hantierst (oder gar aufnimmst), sollte RAID doch eigentlich praktisch sein, denn die Transferrate wird dadurch richtig schön schnell...
     
  7. utjow

    utjow Byte

    hi mastermix
    zeigt dir win98 jetzt immer noch die platten doppelt an.schaumal in den gerätemanager unter scsi-controoler,hat der ultra promise ein fragezeichen stehen?gehe ins laufwerk "c:\" entferne den schreibschutz von msdos.sys.ändere "Logo=1" auf "Logo=0",activiere den schreibschutz wieder.beim neustarten achte mal drauf ob deine erste platte als master am ersten ide-controller,dvd und cdwriter als master und slave am zweiten ide-controller und dann kommt ein scsi-controller mit deinen drei restlichen platten.achte drauf ob deine platten richtig erkannt
    werden [ master, slave und grösse] danach listet dir das bios die pci-devices aus.achte auch hier ob alles aufgelistet ist was du in dein rechner eingebaut hast.soll heissen wenn du eine soundkarte eingebaut hast muss auch multimedia-device aufgeführt sein,für dein promise muss "mass storage controller" aufgeführt sein.
    gruss jan
     
  8. mastermix

    mastermix ROM

    hi jan

    thanx for the answer. ich habe es so angeschlossen wie du geschrieben hast. anschlussmässig alles io aber sonst ist alles scheisse. ich denkle, ich habe ein defektes mb erhalten denn fehler eruieren während der letzten 2 wochen hat folgendes ergeben:

    der pc stürzt ab, sobald ich mich für eine bestimte zeit ins internet einwähle und zwar unwiederruflich koimmt der absturz zwischen 20 sek. und 3 min nach login.

    danach ist der pc tot, d.h. nur noch reset möglich.

    danach ist die fat des lw. c: zerstört und falls ein file von einem anderen lw. während dieser zeit geöffnet ist (oder z.b. aufs lw. d: downloade), ist die fat dieses laufwerks auch am arsch (darum bekam ich die seltsamen probleme, dass win2k die platten nicht mehr kannte, win 98 kannte sie noch aber zeigte jede platte mit diesem problem unter zwei lw-buchstaben an)

    das passiert in jedem fall, egal, ob ich den pc komplett mit allen alten oder aktuellen treibern aufsetze oder ob ich nur win2k, den modem-treiber und den pppoe-treiber installiere und es dann versuche.

    interessant ist der ablauf: beide lämpchen am modem gehen aus. danach kommt die fehlermeldung, dass die verbindung zum server unterbrochen ist und beim nächsten mausklick hängt der pc.

    am modem liegt es nicht, am zweiten rechner funzt es einwandfrei, habe auch schon andere modemtreiber und verschiedene pppoe\'s eingesetzt.

    könnte es ein usb-problem sein, bzw. mainboard hardware fehler oder hat noch jemand ne schlaue idee?

    thanx und gruss

    mastermix
     
  9. utjow

    utjow Byte

    hi mastermix
    boot-hd als master an den ersten ide-controller,dvd und cd writer an den zweiten ide-controller.die drei platten,als master an den ersten promise-controller,master und slave an den zweiten promise-controller.im bios auf promise stellen,ab jetzt ata100 unterstützung.
    fast!! denn den promise-treiber braucht win,wenn er eingebunden ist wird er im gerätemanager unter scsi-controller als "ultra 100 ide-controller"aufgeführt.wenn du das hast wird bei dir die erste platte als laufwerk c: anfangen und dann kommt die erste platte am ersten promise-controller.deindvd und cd-writer kommen dann als letzte. noch was stelle die bios einstellung auf promise dann werden die platten auch mit ata100 betrieben.dvd am promise?vergess es

    gruss jan
     
  10. utjow

    utjow Byte

    hi
    > habe ich das richtig in erinnerung,dass ich mit raid einen drittel der festplattenkapazität verlieren würde?
    dein controller unterstützt nur raid 0,1.
    entweder schneller auf die daten zugreifen,bei defekt alle daten beschätigt,heisst neu installieren.
    oder sicherheit,heisst daten gespiegelt halbe festplattenkapazität.

    bleib bei jetziger einstellung

    gruss jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page