1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Devolo dLan erweitern durch W-LAN Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Giuseppe Puglia, Sep 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grüßt euch!


    Folgende Situation:

    Ein Telekom W700V Router befindet sich unter dem Dach und stellt dort die Verbindung zum Internet her.
    Ich bin per Devolo dLan 200 AVmini mit diesem Verbunden (wohne im Keller). Ich würde gerne wissen, ob ich einfach
    einen W-Lan Router an meinen im Keller befindlichen Devolo Adapter anschließen könnte, um W-LAN in meiner Wohnung zu haben. Würde der Adapter den WLAN Router mit den Daten beliefern oder zickt der rum? Jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

    Sehe es nicht ein 100 Euro für einen WLAN Adapter von Devolo auszugeben.

    Thx!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was kostet dir ein WLAN-Router?
    Dieser müsste dann als Access-Point fungieren.
     
  3. ca. 30 €. Würde auch zur Not 50 € ausgeben. Habe mich bisher für keinen Entschieden. Vorschlag?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde trotzdem einen WLAN-Sender von Develo nehmen.
    Anders kann es zu mehr Problemen führen, oder du kannst dir mal 'nen Access-Point (oder Router) ausleihen, um zu testen.
     
  5. Danke für die Hilfe und die Idee! :-)
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich wüsste jetzt nicht, was das Problem dabei sein sollte, einen WLAN-Accesspoint an den devolo-Adapter zu hängen.
    Bei mir hängt an den devolos ein Switch und öfter mal ein Accesspoint - Ohne jegliche Probleme.

    Accesspoints/WLAN-Router gibts doch schon ab ~20€, einfach das billigere nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page